Weihnachtsbaumschmuck aus Naturmaterialien
Klima-Aktion des Monats
… so hieß die Aktion der Klima-AG im November und Dezember. Wir wollten den großen Weihnachtsbaum, der immer vor dem Portal des alten Missionshauses steht, schmücken und zwar ohne Plastik, ohne Heißkleber, ohne Glitzermaterial. Warum? Alle diese Materialien müssen extra hergestellt werden, verbrauchen also Energie und Ressourcen und müssen im Restmüll entsorgt, also verbrannt werden.
Im November trafen wir uns dafür in der Pausenhalle und stellten aus Astscheiben, die von Ästen eigener AJG-Bäume stammten, Sternanhänger her. Dazu schraubten wir je 5 Schrauben in gleichmäßigem Abstand in die Astscheiben und wickelten farbigen Naturbast darum.
Im Dezember kamen zwei Expertinnen vom NaBu zu uns, um mit uns Naturfarben herzustellen: Aus Zwiebel- und Rote-Bete – schalen, Mehl und Kreide stellten wir die Farben gelb und rot her. Mit ihnen bemalten wir dann große Zapfen und weitere Astscheiben, die später an bunten Naturkordeln in den Baum gehängt wurden.
Nun heißt es Daumen drücken, dass unsere Kunstwerke Regen, Sturm und Schnee trotzen und uns der geschmückte Baum in der ganzen Adventszeit erfreut.