B.Menebroecker

Über Britta Menebröcker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Menebröcker, 331 Blog Beiträge geschrieben.

“Spielt. Kämpft. Gewinnt.” – Erste Ausgabe von ,,Schlagt die SV” begeistert Mittelstufe

2025-07-11T14:37:07+02:00

„Spielt.Kämpft.Gewinnt." – Erste Ausgabe von „Schlagt die SV" begeistert Mittelstufe Zum Schuljahresabschluss wurde es in der Aula unserer Schule laut, spannend und vor allem richtig unterhaltsam: Die Schülervertretung lud zum allerersten Mal zur neuen SV-Aktion „Schlagt die SV“ ein – einem Wettbewerbsabend speziell für die Jahrgangsstufen 7 bis 9. In kleinen Teams traten knapp 70 Schülerinnen und Schüler – aufgeteilt in insgesamt 15 Teams – zunächst in verschiedenen Minispielen gegeneinander an. Dabei sammelten sie Punkte und kämpften um den Einzug auf die Bühne. Ziel des Abends: Die SV in den finalen Spielen zu schlagen! [...]

“Spielt. Kämpft. Gewinnt.” – Erste Ausgabe von ,,Schlagt die SV” begeistert Mittelstufe2025-07-11T14:37:07+02:00

Post aus Frankreich: 34 Schüler:innen freuen sich über ihre DELF-Zertifikate

2025-07-10T21:15:37+02:00

Post aus Frankreich: 34 Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre DELF-Zertifikate Vielen Dank an Nayla Doumat Lange mussten wir auf die Zeugnisse aus Frankreich warten, umso stolzer können nun 34 Schülerinnen und Schüler ihr DELF-Sprachdiplom in der Hand halten. Nayla Doumat hat die Schülerinnen und Schüler über Wochen hinweg mit ganz viel Engagement und Freude an der Sprache auf diese anspruchsvolle Prüfung vorbereitet und alle haben bestanden: ein toller Erfolg!! In unterschiedlichen Niveaustufen haben die Teilnehmenden bereits im Januar ihr sprachliches Können in den Kompetenzbereichen Hören, Lesen und Schreiben bewiesen und sich im Februar sogar [...]

Post aus Frankreich: 34 Schüler:innen freuen sich über ihre DELF-Zertifikate2025-07-10T21:15:37+02:00

Atomkraft als Lösung? – Vortrag von Klimaschutzbeauftragtem Lukas Müller

2025-07-10T21:03:02+02:00

Atomkraft als Lösung? Vortrag von Lukas Müller, Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Neuenkirchen So lautete das Thema des Vortrages von Lukas Müller, dem Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde Neuenkirchen, der am 16.6. und 18.6. im AJG zu Gast war. Im Physikunterricht der Klasse 10 war Atomenergie das Thema der letzten Wochen. Um einen guten Überblick zu bekommen und Fragen zur aktuellen politischen Debatte über dieses Thema stellen zu können, fanden sich je zwei 10. Klassen in der Aula ein. Anhand von gut recherchierten Fakten, informativen Diagrammen und aktuellen Statistiken zeigte Herr Müller neutral und kompetent die Vorteile und Nachteile [...]

Atomkraft als Lösung? – Vortrag von Klimaschutzbeauftragtem Lukas Müller2025-07-10T21:03:02+02:00

Abios Amigos! – 98 junge Erwachsene starten mit Abschlusszeugnis und Rückenwind in die Zukunft

2025-07-09T09:02:33+02:00

Abios Amigos! – Abiturientia 2025 des AJG feierlich verabschiedet 98 junge Erwachsene starten mit Abschlusszeugnis und Rückenwind in die Zukunft  Ein Motto mit Augenzwinkern, ein feierlicher Rahmen und ein besonderer Jahrgang: „Abios Amigos – nach Siesta kommt Fiesta.“ Die Abiturientia 2025 des Arnold-Janssen-Gymnasiums verabschiedete sich am 3. Juli mit Charme, Herz und Humor von ihrer Schulzeit. Und das tat sie – ganz AJG-like – mit einer Feier, die zwischen feinsinnigen Worten, persönlichen Momenten und viel Musik genau den richtigen Ton traf. Mit Schwung in den [...]

Abios Amigos! – 98 junge Erwachsene starten mit Abschlusszeugnis und Rückenwind in die Zukunft2025-07-09T09:02:33+02:00

“Verliert nicht den Spaß am Lernen” – Zeugnisvergabe für die Abiturientia 2025

2025-07-06T22:08:49+02:00

„Verliert nicht den Spaß am Lernen“ Verabschiedung der Abiturienten am Arnold-Janssen-Gymnasium Pure Freude war der Grundtenor aller Festredner, bevor die 98 Abiturientinnen und Abiturienten des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit den Eltern und den Lehrern in der Aula ihrer Schule die Zeugnisse überreicht bekamen. Musikalisch eingestimmt wurde die Festgemeinde durch Julian Happe (Klavier) mit der Prélude E-Moll von Frédéric Chopin. Weitere musikalische Beiträge durch Magdalena Dahme (Klavier/Violine), Gudrun Dahme (Klavier) und ganz am Ende Katharina Köhler (Gesang) und Lennart Böwering (Klavier) lockerten das fast dreistündige Programm der Entlassfeier auf. Schulleiter Meinolf Dörrhoff ging in seinem [...]

“Verliert nicht den Spaß am Lernen” – Zeugnisvergabe für die Abiturientia 20252025-07-06T22:08:49+02:00

Ein Schritt ins Unbekannte – und doch schon mittendrin: Begrüßung der neuen Fünftklässler am AJG

2025-07-02T09:40:27+02:00

Ein Schritt ins Unbekannte – und doch schon mittendrin: Begrüßung der neuen Fünftklässler am AJG Wer zum ersten Mal die Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums betritt, spürt schnell: Hier beginnt etwas Neues. Für 123 Kinder wurde dieser Moment jetzt Realität – der Startpunkt für ihre Schulzeit am AJG. Mit einer musikalischen Reise durch bekannte Filmwelten eröffnete das Juniororchester unter Leitung von Bettina Bartels den Nachmittag. Schon beim ersten Stück – dem klanggewaltigen „König der Löwen“ – wich die anfängliche Aufregung vieler Kinder einem Staunen. Die anschließenden Beiträge des Chors unter Heike Weber schlugen leisere, aber nachdenkliche [...]

Ein Schritt ins Unbekannte – und doch schon mittendrin: Begrüßung der neuen Fünftklässler am AJG2025-07-02T09:40:27+02:00

Farben, Fußball, Fiesta: AJG-Abiturientia feierte den „Tag X“ mit allem, was dazugehört

2025-07-04T11:18:41+02:00

Farben, Fußball, Fiesta: AJG-Abiturientia feierte den „Tag X“ mit allem, was dazugehört Bevor es am heutigen Freitag beim Abiball endgültig heißt „Auf Wiedersehen, AJG!“, liegt für den Abiturjahrgang des Arnold-Janssen-Gymnasiums bereits eine Woche voller emotionaler Höhepunkte hinter ihnen. Einer davon: der traditionelle „Tag X“, der bereits in der Vorwoche stattfand – farbenfroh, laut, ausgelassen und ein letztes großes gemeinsames Ausrufezeichen des Jahrgangs. Schon in den frühen [...]

Farben, Fußball, Fiesta: AJG-Abiturientia feierte den „Tag X“ mit allem, was dazugehört2025-07-04T11:18:41+02:00

AJG-Musical „Fame“ zeigt, was Schule kann

2025-06-20T14:12:23+02:00

AJG-Musical „Fame“ zeigt, was Schule kann Schulprojekt feiert Premiere NEUENKIRCHEN/RHEINE. Über 70 Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) standen auf der Bühne und entführten das Publikum mit großer Leidenschaft und mitreißender Energie in die Welt der legendären „High School of Performing Arts“ in New York. Die Vorbereitungen waren enorm. Auswahl des Stücks, Casting, Proben ab April 2024, später dann mehrfach die Woche und etliche Probenwochenenden. Es hat sich gelohnt: Es wurde eine beeindruckende Darbietung, die die 600 Musicalfreunde bei der Premiere in der Stadthalle Rheine miterleben durften. Sehnsucht nach künstlerischer Bedeutung Die [...]

AJG-Musical „Fame“ zeigt, was Schule kann2025-06-20T14:12:23+02:00

Hautnah dabei: Wie Neugeborene medizinisch versorgt werden

2025-06-24T12:07:25+02:00

Hautnah dabei: Wie Neugeborene medizinisch versorgt werden Ein unvergesslicher Tag im Mathias-Spital: 9a erlebt Kinder- & Jugendmedizin aus nächster Nähe Wie atmet eigentlich ein Neugeborenes – und was passiert, wenn es das nicht kann? Mit dieser Frage startete für die Klasse 9a ein außergewöhnlicher Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendmedizin. Im Rahmen des Sexualkundeunterrichts lernten die Schülerinnen und Schüler hautnah, was es bedeutet, ein Neugeborenes medizinisch zu versorgen – inklusive Beatmungsübung an einer realistischen Puppe. Zu Beginn wurde die Gruppe herzlich von einer Krankenschwester empfangen, die viel über die Versorgung von [...]

Hautnah dabei: Wie Neugeborene medizinisch versorgt werden2025-06-24T12:07:25+02:00

Schulwettbewerb “Lebe Freiheit” – großartiger 3. Preis für das AJG

2025-06-24T12:07:48+02:00

Preisverleihung zum Schulwettbewerb „Lebe Freiheit“ Abiturienten Matthis Korte und Ole Rengers belegen dritten Platz Münster/Neuenkirchen (pbm/acl). Demokratie ist nicht nur ein Wort aus dem Lehrbuch – sie lebt von Menschen, die sich engagieren, einmischen, mitgestalten: Dass junge Menschen dafür starke Ideen und klare Botschaften haben, zeigte der Schulwettbewerb „Lebe Freiheit“ des Bistums Münster. 25 bischöfliche und kirchliche Schulen im Bistum Münster reichten insgesamt 85 kreative Videos und Reels ein – von Rap-Videos über Gaming-inspirierte Animationen bis zu nachgestellten Schulparlamentswahlen. Bei der feierlichen Preisverleihung in der Aula der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde Münster (KSHG) am [...]

Schulwettbewerb “Lebe Freiheit” – großartiger 3. Preis für das AJG2025-06-24T12:07:48+02:00
Nach oben