„Verliert nicht den Spaß am Lernen“

Verabschiedung der Abiturienten am Arnold-Janssen-Gymnasium

Pure Freude war der Grundtenor aller Festredner, bevor die 98 Abiturientinnen und Abiturienten des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) nach dem gemeinsamen Gottesdienst mit den Eltern und den Lehrern in der Aula ihrer Schule die Zeugnisse überreicht bekamen.
Musikalisch eingestimmt wurde die Festgemeinde durch Julian Happe (Klavier) mit der Prélude E-Moll von Frédéric Chopin. Weitere musikalische Beiträge durch Magdalena Dahme (Klavier/Violine), Gudrun Dahme (Klavier) und ganz am Ende Katharina Köhler (Gesang) und Lennart Böwering (Klavier) lockerten das fast dreistündige Programm der Entlassfeier auf.
Schulleiter Meinolf Dörrhoff ging in seinem Grußwort humorvoll auf das Motto der Abiturientia 2025 ein. „Abios Amigos Nach Siesta kommt Fiesta“ hatten sich die Schülerinnen und Schüler auferlegt als Motto. „Eine Siesta stärkt die Wahrnehmung und fördert die Entscheidungen“, so Dörrhoff. Dabei sei ein Leben zwischen Bar und Bett auf Dauer auch nicht erfüllend. Verglichen mit dem antiken Sisyphos, der immer wieder den Stein zum Gipfel rollte, ihn aber nie erklimmen konnte, markierte Dörrhoff auch die Herausforderungen und die Rückschläge, die unser Leben erst lebenswert machten. „Habt Vertrauen in eure Fähigkeiten. Entschleunigt euch zwischendurch durch eine Siesta. Zieht euch mal aus den Multimedia-Angeboten heraus, macht Sport, sprecht mit euren Mitmenschen und verzagt nicht, auch wenn der Stein immer wieder herunterrollt“, gab Dörrhoff den Entlassschülerinnen und -schülern mit auf den Weg. Auch Willi Brüning, Bürgermeister der Gemeinde Neuenkirchen, gab der scheidenden Schülerschaft etwas mit auf den Weg: „Nutzt die positive Energie aus eurer Schulzeit. Und verliert nicht den Spaß am Lernen.“
Glückwünsche und Ratschläge für den weiteren Verlauf ihres Lebens äußerten auch Alexander Doumat, Vorsitzender der Schulpflegschaft, und die Sprecher der Schülerschaft Lucy Sommer, Matthis Overesch und Elsa Wältring. Milla Welp als Sprecherin der Abiturientia verband ihr Grußwort mit einem Rückblick auf die gemeinsame Zeit seit 2017 an dieser Schule: „Wir schauen mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die gemeinsame Zeit. Jetzt trennen sich unsere Wege. Wir nehmen für unsere Zukunft viel mehr mit als unsere Zeugnisse.“
Und dann war es endlich soweit. Die Zeugnisse wurden ausgegeben. Rauschenden Applaus erhielt jede Gruppe der Abiturientia. Am Ende wurden noch einzelne Schülerinnen und Schüler geehrt für besondere Leistungen. Sylvana Homann erhielt den Arnoldianer-Preis von den ehemaligen Arnoldianern Malte Evers und Matthias Hüppe für ihr soziales Engagement in und außerhalb der Schule. Zehn Absolventinnen und Absolventen wurden geehrt für ihr Engagement in der Bigband der Schule. Besondere Leistungen in einzelnen Fächern wurden ebenfalls hervorgehoben.

Die vier besten Absolventinnen des Jahrgangs mit der Traumnote 1,0

Mit besonderer Freude ehrte Dörrhoff noch die vier besten Absolventinnen des Jahrgangs Magdalena Dahme, Lara Stemmerich, Hannah Christina Nolte und Katharina Köhler für ihre glatte 1,0 als Note auf ihrem Zeugnis. 24 weitere Schulabgängerinnen und -abgänger hatten eine „1“ vor ihrer Durchschnittsnote.

Abiturientia 2025

Julia Abbas, David Attermeyer, Ann-Kathrin Averbeck, Sophie Beckmann, Katharina Berning, Elias Bitner, Mia Bösker, Michael Brebaum, Clara Brinkjans, Vicky Brünen, Felix Buchholz, Marlon Bußmann, Luis Cardoso Thape, Magdalena Dahme, Joel Delarue, Jasmin Denker, Piet Dirkes, Jon Entrup, Lara-Sophie Feldhoff, Emily Gehlmann, Carlos Gehrke, Mark Gibson, Sophie Göcking, Jonas Gronotte, Leo Gude, Junus Haarmann, Julian Happe, Kaja Hasse, Lennart Heckhuis, Antonia Heitkönig, Noah Raphael Hellwig, Fiona Hemelt, Johannes Hermeler, Ludwig Hermeler, Fabienne Hessling, Sandra Hölscher, Lotta Hölscher, Sylvana Homann, Jana Hummert, Marie Janning, Nils Kammler, Jonathan Kamp, Luisa Kestermann, Johannes Klawitz, Katharina Köhler, Matti König, Matthis Korte, Louis Krömer, Lena Krümpel, Jette Laumann, Fred Lukaschewski, Natalie Markfort, Leni Meiners, Jonas Mense, Enya Mersch, Hanna Mühlhause, Leonie Müller, Hanna Nacke, Thomas Niehues, Hannah Christina Nolte, Collin Oberste-Wilms, Mats Oberste-Wilms, Ida Ohlrogge, Joschua Plagemann, Madeleine Rauß, Ole Rengers, Jule Marie Reppenhorst, Simon Roland, Titus Roling, Jan Romberg, Johanna Rundmund, Klemens Ruschulte, Bita Sarlak, Liam Schmittwilken, Maren Schwendrat, Ben Siering, Lea Sporkmann, Lotte Stabenow, Lara Stemmerich, Carolin Strecke, Fabien Stuckardt, Joshua Temmen, Salomé Terbrüggen, Tessa Tewes, Niklas Varelmann, Lotta Volkhausen, Felix Volkhausen, Leo Weinrich, Milla Welp, Charlotte Wenning, Tom Werning, Linn Werning, Lisann Wiechers, Frida Wigge, Phil Witthake, Hannah Wittmann

Elvira Meisel-Kemper für die MV,
erschienen am 05.07.2025

FOTOGALERIE
(Quelle: Elvira Meisel-Kemper für die MV)

ÄHNLICHE BEITRÄGE

2025-07-06T22:08:49+02:00
Nach oben