Ein Schritt ins Unbekannte – und doch schon mittendrin: Begrüßung der neuen Fünftklässler am AJG

Wer zum ersten Mal die Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums betritt, spürt schnell: Hier beginnt etwas Neues. Für 123 Kinder wurde dieser Moment jetzt Realität – der Startpunkt für ihre Schulzeit am AJG.

Mit einer musikalischen Reise durch bekannte Filmwelten eröffnete das Juniororchester unter Leitung von Bettina Bartels den Nachmittag. Schon beim ersten Stück – dem klanggewaltigen „König der Löwen“ – wich die anfängliche Aufregung vieler Kinder einem Staunen. Die anschließenden Beiträge des Chors unter Heike Weber schlugen leisere, aber nachdenkliche Töne an. Besonders eindrücklich: das Lied „Halt, das ist unser Wald“ aus „Die Schule der magischen Tiere“, das Themen wie Natur und Verantwortung ins Zentrum stellte. Cajon- und Gitarrenklänge von Felix Heitmann und Moritz Weber rundeten das Programm musikalisch ab.

Doch was viele Kinder in diesem Moment noch mehr beschäftigte: „In welcher Klasse werde ich sein? Und mit wem?“ Die Antwort darauf ließ nicht lange auf sich warten. Die stellvertretende Schulleiterin nahm den Spannungsbogen auf und verkündete schließlich gemeinsam mit den künftigen Klassenleitungsteams die Einteilung. Die Freude über bekannte Namen unter den Mitschülern war nicht zu überhören – ebenso wenig wie die Erleichterung. Vier Klassen wurden gebildet, wobei die Schule betonte, dass individuelle Wünsche ebenso berücksichtigt wurden wie pädagogische Überlegungen.

„Neugier ist der beste Begleiter für diesen neuen Lebensabschnitt“, betonte Schulleiter Meinolf Dörhoff in seiner Begrüßung. Er wandte sich nicht nur an die Kinder, sondern auch an deren Eltern, die parallel ein umfassendes Informationspaket erhielten – zu Themen wie Busverbindungen, digitalem Lernen und dem pädagogischen Schwerpunkt „Beziehung stärken“.

Während die Eltern in der Aula Fragen stellten und Kontakte knüpften, gingen die Kinder mit ihren neuen Klassenkamerad:innen und Lehrkräften erste gemeinsame Schritte: Ob im Klassenraum oder auf dem Schulhof – spielerisches Kennenlernen und erste Gespräche prägten den weiteren Verlauf des Nachmittags. Ein Schülerfoto sorgte dabei gleich für einen praktischen Nutzen: Die neuen Schülerausweise sind so pünktlich zum Schulstart bereit.

Zum Abschluss wartete auf alle ein kleines Willkommensgeschenk: eine Trinkflasche mit dem Schullogo und Schulmaskottchen Arnie – gestiftet vom Förderverein. Ein symbolischer Begleiter für das, was nun kommt: eine spannende Schulzeit am AJG, voller Möglichkeiten, Begegnungen und gemeinsamer Wege.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

2025-07-02T09:40:27+02:00
Nach oben