Förderverein des AJG – Ein halbes Jahrhundert Unterstützung
51 Anträge in 2024 unterstützt
„Im vergangenen Jahr unterstützten wir mit 51 bewilligten Anträgen ein breites Spektrum an Vorhaben“, berichtete Schriftführerin Andrea Stullich. Dazu zählten Zuschüsse für Klassen- und Studienfahrten, Besuche von Gedenkstätten sowie die Ausstattung von Sportgruppen – etwa durch neue Trainingskleidung für die Handballmannschaft.
Ein größerer Betrag floss in die Robotik-AG, die nun mit neuen Lego-Robotern ausgestattet ist. „Unsere Schüler waren bei Wettbewerben technisch im Nachteil“, erklärte Schulleiter Meinolf Dörfhoff. „Die Programmierung beherrschen sie – aber die alten Geräte waren nicht mehr konkurrenzfähig. Das ist nun behoben.“
Fördergeld für die Bigband
Auch die Bigband der Schule erhält weiter Unterstützung. Für die Sanierung ihres Probenraums in der ehemaligen Schmiede – lange als „Kunstbunker“ bekannt – laufen bereits Spendenaktionen, die der Förderverein aktiv begleitet.
Ein emotionaler Moment war der Abschied von Alexander Jastram aus dem Vorstand. Björn Geisler dankte ihm für sein langjähriges Engagement: „Du warst mit Herzblut dabei und hast stets den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern gesucht. Besonders das Seminar aller Klassen- und Stufensprecher in Geeste war dein Steckenpferd.“
Neu in den Vorstand gewählt wurde Michael Löbbel, Vater eines Fünftklässlers. Als Kassenprüferin wurde Maren Baumbach bestimmt.
Gefeiert wird nur leise
Ein besonderes Ereignis steht dem Verein bevor: In diesem Jahr feiert er sein 50-jähriges Bestehen. „Wir feiern leise – so, wie wir arbeiten“, so Geisler. „Unser Geld fließt in die Sache: in die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler.“ So wird der Förderverein unter anderem die geplante Romfahrt im Frühjahr 2026 finanziell mittragen – ein Projekt, von dem die gesamte Schülerschaft profitieren soll.
So erschienen in der MV am 14.05.2025,
Bericht u. Foto: Harald Lohmann