Irischer Theaterspaß am AJG: Wilde Shamrocks begeistern mit Humor, Musik und Tiefgang
Immer wieder erstaunlich ist, welche Energie und Emotionen die „Irish Actors“ in der Aula des AJG freisetzen. Auch in diesem Schuljahr hatten die SchülerInnen des bischöflichen Gymnasiums das Vergnügen, die „Wilde Shamrock“-Touring-Theatre-Group aus Dublin in Neuenkirchen willkommen zu heißen. Originell präsentierte die kleine Schauspieltruppe, bestehend aus 3 Darsteller:innen, zwei unterschiedliche Vorführungen.
Als Einführung in die irische Kultur und Geschichte präsentierte das Ensemble in diesem Jahr für die Jahrgangsstufe 6 und 7 das unterhaltsame Stück „The Unknown Irish“, das Szenen aus bekannten Filmen wie Gullivers Reisen, Die Chroniken von Narnia und Dracula miteinander verknüpfte. Schnell sprang der Funke bei dem jungen Publikum über. Als die Crew wie durch die Straßen Dublins singend mit Gitarre durch die Reihen lief und als inoffizielle Hymne den Song von „Molly Malone“ anstimmte, klatschten und sangen die jungen Zuhörer:innen begeistert mit. Mit den Klängen aus dem 19. Jahrhundert und dem Marktruf „Cockles and mussels, alive, alive, oh!“ waren die Herzen der AJG-ler schnell gewonnen. Den Irish Actors gelang es während des ganzen Programms, durch den Einsatz von Musik, Gesang und lebendigen Dialogen viele der Teenies in ihre Darbietung miteinzubeziehen.
Für den Act „The Lion, the Witch and the Wardrobe“ mobilisierten sie gleich vier Siebtklässler:innen, um an der Bühnenshow aktiv mitzuwirken und ihr sprachliches und schauspielerisches Talent mutig unter Beweis zu stellen. Das Stück basiert auf dem bekannten Roman von C.S. Lewis, in dem vier Geschwister durch einen magischen Kleiderschrank in das fantastische Land Narnia gelangen und mit Hilfe des Löwen Aslan gegen die böse weiße Hexe kämpfen. In dem szenischen Spiel machten die jungen Improdarsteller:innen eine wirklich gute Figur.
Besonderer Dank galt dem Förderverein und Frau Spier, die diese Veranstaltung erst möglich machten.
Im Anschluss folgte für die Oberstufe das 90-minütige Programm „SQ-ware“ zum Thema „Social Media“. Hier hielt das Ensemble den Jugendlichen – mal mit einem Augenzwinkern, mal kritisch – den Spiegel vor. Es war den Darsteller:innen ein Anliegen, die Auswirkungen der sozialen Medien auf die Gesellschaft problematisierend aufzuzeigen.
Beide Aufführungen waren ein besonderes Ereignis, das nicht nur die Kreativität und das Talent der Schauspieler:innen zur Geltung brachte, sondern auch eine gute Gelegenheit für die Schüler:innen darstellte, ihre Englischkenntnisse in einem lebendigen Kontext zu erproben. Besonderer Dank galt hier dem Förderverein und Frau Spier, die diese Veranstaltung erst möglich machten.
Nach einer sehr energiegeladenen Show hofft das AJG schon heute auf ein Wiedersehen mit den Wilde Shamrocks im kommenden Schuljahr!