„Spielt.Kämpft.Gewinnt.” –
Erste Ausgabe von „Schlagt die SV” begeistert Mittelstufe
Zum Schuljahresabschluss wurde es in der Aula unserer Schule laut, spannend und vor allem richtig unterhaltsam: Die Schülervertretung lud zum allerersten Mal zur neuen SV-Aktion „Schlagt die SV“ ein – einem Wettbewerbsabend speziell für die Jahrgangsstufen 7 bis 9.
In kleinen Teams traten knapp 70 Schülerinnen und Schüler – aufgeteilt in insgesamt 15 Teams – zunächst in verschiedenen Minispielen gegeneinander an. Dabei sammelten sie Punkte und kämpften um den Einzug auf die Bühne. Ziel des Abends: Die SV in den finalen Spielen zu schlagen!
Mit kreativen Teamnamen wie „4 gewinnt“, „4 real“ oder „Spice Girls“ und ihrer jeweils selbst gewählten Einlaufmusik wurden die Gruppen vom charmanten Moderatorenduo Elsa und Malte vorgestellt. Das Duo führte professionell, witzig und mit spürbarer Begeisterung durch den gesamten Abend – und sorgte damit für viele Lacher und beste Stimmung im Publikum. Gespielt wurde unter anderem Flip Cup, Sprachen raten und Becherpyramiden bauen. Ein besonderes Highlight war das Erraten von Kinderbildern von Lehrkräften. Nach der actionreichen Vorrunde qualifizierten sich drei Teams für das große Bühnenfinale: „Hauptsache mitgemacht“, „Die Jungs der 7b“ und „High 5“. Mit dem Einzug ins Finale wurden alle Punkte zurückgesetzt – ein fairer Neustart, bei dem jedes Team wieder dieselben Chancen hatte. In drei Finalspielen traten sie schließlich direkt gegen die SV an.
Am Ende konnte sich das Team „High 5“ durchsetzen und den Titel beim allerersten „Schlagt die SV“-Abend sichern. Als Preis winkte neben dem verdienten Applaus auch ein Kinogutschein und der brandneue „Schlagt-die-SV“-Siegerpokal.
Unterstützung gab es auch abseits der Bühne: Die EF kümmerte sich um die Verpflegung und verkaufte während der Veranstaltung kleine Snacks – ein Angebot, das gerne angenommen wurde.
Diese gelungene Aktion hat einmal mehr gezeigt, wie sehr sich unsere SV für das Miteinander an der Schule engagiert und mit neuen Ideen das Schulleben lebendig und besonders macht.