Wie sieht sie aus – deine Energievision?

Mehlwürmer als Chance für eine CO2-neutralere Ernährung?

Dieser Frage widmete sich eine 90-minütige Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 am Arnold-Janssen-Gymnasium. Der Verein für nachhaltige Bildung Multivision aus Hamburg war in der Aula des AJG zu Gast und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern die Frage „Wie schaffen wir den notwendigen Wandel zu einem CO2-neutralen Leben?“

Spannende Videos, zahlreiche Grafiken mit überraschenden Fakten, Quizfragen und kleine Experimente machten die Veranstaltung abwechslungsreich und sorgten für eine positive Stimmung. Die Botschaft war klar: Jeder kann und muss etwas tun, aber es passiert schon ganz viel weltweit. Moderne Technologien sowie neue Denkansätze werden uns diese Transformation ermöglichen. So konnten die jungen Schüler:innen im Video modernste Schiffe mit schornsteinartigen Segeltürmen und rochenförmige Flugzeuge bewundern, die bereits getestet werden. Sie lernten die von Kindern gegründete Initiative Plant for the Planet kennen und durften echte, geröstete Mehlwürmer probieren, die wegen ihres extrem hohen Eiweißgehalts eine zukunftsträchtige Alternative zu Fleisch darstellen.

Die Schülerinnen und Schüler stellten zahlreiche Fragen und standen dem Thema sehr offen gegenüber. Sie bezeichneten die ganze Veranstaltung als interessant: „Wir haben viel Neues gelernt und die Mehlwürmer schmecken gar nicht schlecht!“

ÄHNLICHE BEITRÄGE

2024-12-02T15:49:38+01:00
Nach oben