Unsere ‚Cool Kids‘ von morgen erleben den Entdeckungstag 2025 am AJG gemeinsam
Musik, Forschergeist und Teamspirit prägten den Tag der offenen Tür
Neuenkirchen – Mit dem mitreißenden Refrain des Songs „Cool Kids“ von Echosmith endete am Samstag der diesjährige Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Gemeinsam präsentierten die Benjamins, derUnterstufenchor und die Viertklässler diesen Song in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Aula – ein Abschluss, der unter die Haut ging. Der Titel war Ausdruck für die Begeisterung, die an diesem Vormittag spürbar war. Wer an diesem Tag durchs Schulgebäude ging, spürte schnell: Hier begegnen sich Kinder, die mit viel Teamgeist neugierig, interessiert und motiviert an neue Aufgaben herangehen.
Ein herzliches Willkommen mit Musik und guter Laune
Gleich zu Beginn war die gespannte Vorfreude deutlich zu spüren. Das Juniororchester unter der Leitung von Bettina Bartels sorgte mit dem flotten Song „I just can’t wait to be a king“ aus dem Musical „König der Löwen“ für einen stimmungsvollen Auftakt. Schulleiter Meinolf Dörhoff begrüßte anschließend die zahlreichen Besucherinnen und Besucher – unter ihnen viele Familien, deren Kinder im Sommer auf die weiterführende Schule wechseln werden.
Mit einem Augenzwinkern griff Dörhoff die kleinen und großen Herausforderungen des Schulalltags auf: „Natürlich läuft nicht immer alles rund – aber genau das macht unser Schulleben lebendig.“ Die stellvertretende Schulleiterin Ruth Janning ergänzte, dass das AJG mit seinem breiten pädagogischen Angebot, dem offenen Ganztag und Programmen wie Clever+Fit und CleverPlus die Schülerinnen und Schüler individuell fördere und begleite.
Kleine Forscher, Künstler und Abenteurer unterwegs
Nach der Begrüßung starteten die Viertklässler ihre Entdeckungstour durch das Schulgebäude. In kleinen Gruppen – begleitet von engagierten Oberstufenschülerinnen und -schülern – warteten spannende Stationen in den Fachräumen.
Im Chemieraum sorgte die Chemielehrer Patrick Breloh und Jonas Kirchhübel wieder für funkelnde Augen, als Flammen ihre Farbe wechselten und geheimnisvolle Flüssigkeiten brodelten. Danach durften die Kinder selbst experimentieren und kleine „Zaubertricks“ der Chemie ausprobieren.
In der Bibliothek suchten Miriam Brincks und Dr. Niko Barbian als Deutschkolleg:innen mit den Kindern nach dem Schulmaskottchen „Arnie“, in Mathematik tüftelten die jungen Gäste im Escape-Room an Rätseln und Knobelaufgaben und stellten so ihren Scharfsinn unter Beweis. Der Kunstbereich lud zum kreativen Gestalten ein: Unter Anleitung von Tim Roßberg entstanden fantasievolle Drucke zum Thema „Unter Wasser“. Technikbegeisterte Viertklässler programmierten in den Fachräumen der Informatik am I-Pad mit der visuellen Programmiersprache auf der Plattform „Scratch“. Bewegung und Teamgeist standen im Niedrigseilgarten auf dem Programm, wo der Lehrer- und Erlebnispädagoge Martin König-Drzysla mit seinem Team den Sozialkompetenz-Parcours betreute.
„Am besten war, dass man so viel selbst machen durfte!“, fasste eine Viertklässlerin ihre Eindrücke begeistert zusammen.
Eltern im Gespräch und auf Entdeckungstour
Während die Kinder forschten, bastelten und knobelten, konnten sich die Eltern über das vielseitige Angebot des AJG informieren. In der Aula und in den Fachräumen standen Vertreterinnen und Vertreter der Schulseelsorge, des Beratungsteams, der Medienkoordination, der Eltern- und Schülervertretung sowie der Schulleitung für Gespräche bereit.
Auch ein Rundgang durch das moderne Schulgebäude und das herbstlich gefärbte Außengelände durfte nicht fehlen. Viele Eltern zeigten sich beeindruckt von der Atmosphäre des Gymnasiums und der familiären Schulgemeinschaft.
Ein musikalisches Finale voller Energie
Zum Abschluss versammelten sich alle Gäste erneut in der Aula. Die Benjamins – in diesem Jahr unter der Leitung von Heike Weber und Lennart Böwering – eröffneten das Schlussprogramm mit rockigen Rhythmen, bevor derUnterstufenchor – zusammen mit den Viertklässler:innen das Highlight des Tages präsentierte: den Song „Cool Kids“von Echosmith.
Mitreißend und selbstbewusst sangen die Kinder die Zeilen „I wish that I could be like the cool kids“ – und genau das spiegelte die Botschaft des Vormittags wider: Jeder darf hier wachsen, sich ausprobieren und seinen Platz finden.
Unter anhaltendem Applaus bedankte sich die Schulleitung bei allen Beteiligten – den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern – für ihr Engagement und diesen gelungenen Samstagvormittag.
Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
Das AJG bietet Familien, deren Kind im kommenden Schuljahr die 5. Klasse besuchen möchte, die Möglichkeit zur Anmeldung mit persönlichem Vorstellungsgespräch. Termine können unter Tel. 05973-608030 vereinbart werden.




























