B.Menebroecker

Über Britta Menebröcker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Menebröcker, 341 Blog Beiträge geschrieben.

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa

2024-10-21T11:25:21+02:00

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa Zeitungsbericht zu den Studienfahrten der aktuellen Abiturientia Der Oktober war am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) der Monat der Studienfahrten. Die Abiturientia 2024 des bischöflichen Gymnasiums begab sich im Oktober auf aufregende Studienfahrten, die in die verschiedensten Ecken Europas führten. Von den majestätischen Alpen Österreichs über das malerische Freiburg in Deutschland bis zur sonnenverwöhnten Toskana Italiens und der charmanten Hauptstadt Dänemarks. Lesen Sie hier über die vielfältigen Reiseerfahrungen, die die Gruppen hier erlebten: Studienfahrt Österreich Österreich. Für 21 Schülerinnen und Schüler ging es nach Österreich. Die Reise [...]

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa2024-10-21T11:25:21+02:00

Aktion des Monats – Dachbegrünung durch Klima-AG (Teil 2)

2024-10-21T11:25:21+02:00

Aktion des Monats - Dachbegrünung durch Klima-AG (Teil2) Noch mehr grüne Zukunft am AJG! „Unsere Schule soll grüner werden!“-so das Motto der Schülerinnen und Schüler der Klima-AG des Arnold-Janssen-Gymnasiums, als sie mit ihrer monatlichen Aktion wieder einmal begeisterten. Dieses Mal sollte das Dach eines kleinen nebenstehenden Gebäudes der Schule bepflanzt werden. Dazu packten die engagierten Jugendlichen direkt mit an, um ihr Ziel von einer grüneren Schule zu erreichen. Bevor die Schülerinnen und Schüler aber selbst aktiv werden konnten, ging es vorerst in die [...]

Aktion des Monats – Dachbegrünung durch Klima-AG (Teil 2)2024-10-21T11:25:21+02:00

Save the date – Verein ehemaliger Arnoldianer lädt zum Wizard-Turnier

2024-10-21T11:25:21+02:00

Verein ehemaliger Arnoldianer lädt zum Wizard-Turnier Am 17.11.23 findet Wizard-Turnier in der Aula statt Der Verein ehemaliger Arnoldianer lädt ein: Statt zum Doppelkopfturnier in diesem Jahr erstmalig zum Wizard-Turnier in die Aula des AJG!. In geselliger Runde soll am Freitag, den 17. November der Sieger ermittelt werden. Nicht nur die Mitglieder des VeA, sondern auch alle aktiven oder ehemaligen Schülerinnen und Schüler (ab 16 Jahren), deren Familien und Freunde sowie die Lehrerinnen und Lehrer des AJG sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind direkt über den QR-Code (vgl. Post) oder per Mail an arnoldianer@gmx.de möglich. Wir freuen uns auf [...]

Save the date – Verein ehemaliger Arnoldianer lädt zum Wizard-Turnier2024-10-21T11:25:21+02:00

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns

2024-10-21T11:25:21+02:00

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns 2024 Teilnahmeliste wird am Freitag bekannt gegeben. Wir sind überwältigt. Es haben sich 129 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und Q1 für die Skifahrt nach Tschagguns vom 19.–28. März 2024 angemeldet.  Die Liste mit den 49 Teilnehmer/-innen wird am Freitag (27.10.2023) gegenüber von dem SV-Raum ausgehängt. Für alle, die nicht mitkönnen gilt: Meldet euch nächstes Jahr wieder an! #Tschagguns #Ski 🎿 ÄHNLICHE BEITRÄGE

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns2024-10-21T11:25:21+02:00

Klima-Aktion des Monats – Dachbegrünung (Teil 1)

2024-10-21T11:25:21+02:00

Klima-Aktion des Monats - Dachbegrünung (Teil 1) Am 18.9. fand die Aktion des Monats Oktober statt. Wir trafen uns bei herrlichem Herbstwetter am Pumpenhäuschen zwischen Schaukelschulhof und Lehrerparkplatz mit Herrn Attermeyer und dem Herrn Hemesath, Gartenbaumeister aus Emsdetten, um unser neuestes Projekt zu starten: die Begrünung des ca. 12m² großen flachen Daches dieses Gebäudes als Versuchsfläche für weitere und größere Begrünungen. Im Vorfeld hatten wir die Genehmigung der Schulleitung und des Bistums-Architekten eingeholt, denn es musste klar sein, dass das Dach die Last der Begrünung trägt. Herr Hemesath erklärte uns zuerst den Aufbau und die [...]

Klima-Aktion des Monats – Dachbegrünung (Teil 1)2024-10-21T11:25:21+02:00

Heißes Eisen in Geeste: SV diskutiert Nutzung von Medien im Schulgebäude

2024-10-21T11:25:21+02:00

Heißes Eisen in Geeste - Diskussion zur Nutzung von Medien im Schulgebäude Unsere neue SV: Gemeinsam stark und lösungsorientiert! „Zusammen können wir etwas erreichen!“. Das war das positive Fazit der SchülerInnen des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Abschluss des diesjährigen Schülervertretungs-Seminars in Geeste. Dort haben die Klassen- und StufensprecherInnen gemeinsam mit den ausgewählten SV-Lehrern an drei Tagen gemeinsam an Wünschen für ihre Schule gearbeitet und kümmerten sich um die Interessen der gesamten Schülerschaft. Zudem reflektierten sie das letzte Schuljahr und gingen bereits in die Planung für zukünftige Aktionen und Projekte. Im ersten Teil hieß es erst einmal „Brainstorming“! Gemeinsam sammelte [...]

Heißes Eisen in Geeste: SV diskutiert Nutzung von Medien im Schulgebäude2024-10-21T11:25:21+02:00

Das haben wir erreicht! – unsere Teilnahme an den Dt. Aktionstagen Nachhaltigkeit

2024-10-21T11:25:21+02:00

Das haben wir erreicht - unsere Teilnahme an den Dt. Aktionstagen Nachhaltigkeit Klima-Aktion des Monats  Kronkorkentonne und Teilnahme am World-Cleanup-Day am 16.9.: Über 10 000 Kronkorken liegen inzwischen in unserer Tonne! Verschenkregal in der Pausenhalle: Bisher wurden alle Gegenstände, die jemand hineingelegt hatte, schnell von anderen wieder mitgenommen. Allerdings war das Angebot noch nicht groß, wir erhoffen uns eine stärkere Beteiligung der älteren Schülerinnen und Schüler. Arnolds Apfelsaft: Über 100 kg Äpfel wurden in unsere Kisten gelegt!Nun freuen wir uns auf den Saft und sind gespannt, wie er schmeckt! ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

Das haben wir erreicht! – unsere Teilnahme an den Dt. Aktionstagen Nachhaltigkeit2024-10-21T11:25:21+02:00

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro

2024-10-21T11:25:21+02:00

Spanische Sprachvielfalt am AJG Interview mit der neuen Fremdsprachenassistentin Irene Rodríguez Navarro In der letzten Woche konnte das Arnold-Janssen-Gymnasium zusammen mit der betreuenden Spanischlehrerin Frau Verena Willermann die neue Fremdsprachenassistentin (kurz: FSA) Irene Rodríguez Navarro begrüßen und in einem Interview näher kennenlernen. Die Hintergründe, Eindrücke und Ziele der Fremdsprachenassistentin möchten wir hier mit unseren Lesern teilen. AJG: Erstmal ein herzliches Willkommen am Arnold-Janssen-Gymnasium! Es ist üblich, dass am AJG die Fremdsprachenassistentin geduzt werden. Ist es in Ordnung, wenn auch ich Irene sage? Irene Rodríguez Navarro (FSA am AJG): Natürlich! AJG: Magst du dich [...]

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro2024-10-21T11:25:21+02:00

Kronkorken – Verschenkregal – Apfelsaft: Dt. Aktionstage zur Nachhaltigkeit

2024-10-21T11:25:21+02:00

Kronkorken - Verschenkregal - Apfelsaft : Teilnahme an den Deutschen Aktionstagen zur Nachhaltigkeit Klima-Aktion des Monats "September" Vom 18.9. bis 8.10.23 finden die diesjährigen Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Auch der Kreis Steinfurt beteiligt sich daran mit seinen Kreis Steinfurter Aktionstagen Nachhaltigkeit  vom 18.9. bis 24.9.23 und wir wollten mit dabei sein! So gestalteten wir bei unserem Treffen am 6.9. dazu eine Infowand in der Pausenhalle und starteten mehrere Aktionen für die ganze Schule: Kronkorkentonne und Teilnahme am World-Cleanup-Day am 16.9.: Ab sofort steht in der Pausenhalle eine große Tonne bereit, in die Kronkorken [...]

Kronkorken – Verschenkregal – Apfelsaft: Dt. Aktionstage zur Nachhaltigkeit2024-10-21T11:25:21+02:00

Sandarium 2.0 – Achtklässler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen

2024-10-21T11:25:21+02:00

Sandarium 2.0 am AJG: Schüler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen Achtklässler arbeiten mit innature.school völlig selbstständig Am 6. September fand der zweite Wildbienentag am AJG statt. Dieses Mal wussten die Akteure bereits gut Bescheid und kamen ohne Hilfe von Experten aus: Im Biologieunterricht waren die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen anhand der wunderbaren Fotos und informativen Texte der Internetseite innature.school über Bedeutung und Möglichkeiten des Schutzes von Wildbienen informiert worden. Nun ging es ins Gelände: Zur Förderung der Wildbienenvielfalt sollte gemeinsam ein zweites Sandarium auf dem Schulgelände angelegt werden und zwar an [...]

Sandarium 2.0 – Achtklässler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen2024-10-21T11:25:21+02:00
Nach oben