B.Menebroecker

Über Britta Menebröcker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Menebröcker, 342 Blog Beiträge geschrieben.

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung

2024-10-21T11:25:40+02:00

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung Überreichung der französischen Sprachzertifikate (DELF) Diese Woche wurden den Absolventinnen der DELF-Prüfungen ihre offiziellen Sprachzertifikate aus Frankreich überreicht. Die Schülerinnen hatten ihre Französischkenntnisse Anfang des Jahres in verschiedenen Kompetenzbereichen unter Beweis gestellt, wobei ein Highlight sicherlich die mündliche Prüfung in Münster vor französischen Muttersprachlern war. Die DELF-Prüfungen werden am AJG jährlich in den Kompetenzstufen A1-B2 angeboten. Eine Teilnahme lohnt sich: Die DELF-Zertifikate sind international anerkannt und können einen Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen darstellen. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung2024-10-21T11:25:40+02:00

Tag X – ABBI-The Winner Takes It All

2024-10-21T11:25:40+02:00

ABBI-The Winner Takes It All: Triumph trotz knapper Niederlage auf dem Grün Abiturient:innen die wahren Gewinner am Tag X! Der große Tag war endlich gekommen für die Abiturient:innen des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG): die Mitteilung der Ergebnisse in den Abifächern [...]

Tag X – ABBI-The Winner Takes It All2024-10-21T11:25:40+02:00

„Bingo, Volltreffer!“ – Kennenlernnachmittag am AJG

2024-10-21T11:25:40+02:00

„Bingo, Volltreffer!“ - Kennenlernnachmittag am AJG 124 zukünftige Fünftklässler am bischöflichen Gymnasium begrüßt „Bingo! Volltreffer!“ hörte man am vergangenen Mittwochnachmittag die zukünftigen 5.Klässer:innen des Arnold-Janssen-Gymnasiums rufen. Zwar hatte hier kein Kind im Lotto gewonnen, doch war der Einstieg in der neuen Schule spielerisch geglückt. Gemeinsam mit ihren Eltern waren aus einem großen Einzugsgebiet die Familien zum Begrüßungsnachmittag zum bischöflichen Gymnasium gefahren, um dort als Elternteil letzte wichtige Informationen zu bekommen und aus Schülersicht die neuen Mitschüler:innen und die Klassenlehrerteams kennenzulernen. Vor dem Eingang der Schule wurden die angehenden 5.Klässler:innen von den neuen Klassenpaten freundlich [...]

„Bingo, Volltreffer!“ – Kennenlernnachmittag am AJG2024-10-21T11:25:40+02:00

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre – NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen

2024-10-21T11:25:53+02:00

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre vor dem Hintergrund des schwarzen Weltalls  NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen Anfang Mai wurde auf dem Gelände des Arnold-Janssen-Gymnasiums von dem Naturwissenschafts-Kurs (NAWI-Kurs) der 9.Klasse ein Wetterballon in die Atmosphäre geschickt. Das Ziel des Aufstiegs war es Bilder- und Videoaufnahmen der Atmosphäre und des schwarzen Weltraums aufzunehmen sowie Wetterdaten zu erfassen. Bereits vor den Osterferien wurden entscheidende Vorbereitungen erledigt. Zunächst wurden hierfür Anträge sowohl an die Luftfahrtbehörde und die Versicherung als auch an den Schulleiter Meinolf Dörhoff gestellt. Auch mit der Technik setzte sich der Kurs auseinander. [...]

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre – NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen2024-10-21T11:25:53+02:00

Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb am AJG

2024-10-21T11:25:53+02:00

Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb am AJG „Nach dem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine vier Söhne, wie viele Kängurus es dort gibt. Jeder der fünf nennt eine andere Zahl: 2, 4, 5, 8, 9. Es zeigt sich, dass eine dieser Zahlen um 4 zu groß und eine andere um 2 zu klein ist. Wie viele Kängurus gibt es in dem Zoo?“ – Können Sie diese Aufgabe lösen? Mit mathematischen Rätseln wie diesem haben sich vor den Osterferien insgesamt 380 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen des AJGs im Rahmen des Känguru-Wettbewerbs auseinandergesetzt und dabei ihr mathematisches Geschick [...]

Erfolgreicher Känguru-Wettbewerb am AJG2024-10-21T11:25:53+02:00

Wildbienentag – Summ, summ, summ – Wir bauen ein Sandarium

2024-10-21T11:25:53+02:00

Summ – summ – summ – Wir bauen ein Sandarium Wildbienentag am AJG: 8-Klässler gemeinsam für den Umweltschutz „Ich wollte die Welt retten und habe mich für die Bienen entschieden.“, erklärt der Wildbienenexperte Werner Meyknecht am Bienentag des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Zum Auftakt des Projekts hielt der Referent vor den Schüler:innen der achten Klasse einen eindrucksvollen Vortrag. Er erläuterte die Bedeutung der kleinen Bestäuber für unser Ökosystem und betonte die dringende Notwendigkeit, ihre Lebensräume zu schützen. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von den unterschiedlichen Arten und Verhaltensweisen der Wildbienen, die ihnen durch beeindruckende [...]

Wildbienentag – Summ, summ, summ – Wir bauen ein Sandarium2024-10-21T11:25:53+02:00

Förderung für Mountainbike-Projekt

2024-10-21T11:25:53+02:00

Er feilt am strahlenden Lächeln Spende der Kreissparkasse Das AJG startet mit den „Mountainbike Junior Guides“ ein Projekt, das in dieser Form deutschlandweit bisher einmalig ist (unser Medienhaus berichtete). „Das ist ein tolles Projekt mit vielen Mehrwerten. Von der Ausbildung profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch viele andere Schülerinnen und Schüler. Das ist wirklich toll“, sagt Carl-Christian Kamp, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Steinfurt. Die Sportstiftung der Kreissparkasse fördert das neue Projekt mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro an den Förderverein der Schule. Die Spende überreichte Kamp im Namen der Sparkassen-Sportstiftung an Ruth Janning, Meinolf Dörhoff [...]

Förderung für Mountainbike-Projekt2024-10-21T11:25:53+02:00

Clean & Collect: Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll

2024-10-21T11:25:53+02:00

Clean & Collect - Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll Die Umweltsuperhelden der 7a starten Müllsammelaktion im Religionsunterricht Mit Mülleimern und Pickern bewaffnet zogen die mutigen Müllhelden der 7a im Rahmen des Religionsunterrichts los, um das Gelände des Arnold-Janssen-Gymnasiums von jeglichem Abfall zu befreien. Doch was wären Helden ohne das richtige Kostüm. Mit viel Fantasie verwandelten sie sich in witzig verkleidete Umweltengel. Ihre Kostüme waren der Hit. Diese Superhelden wussten definitiv, wie man den Umweltschutz humorvoll angeht! Während ihres heldenhaften Einsatzes stießen die Schüler und Schülerinnen auf so manche skurrile Fundstücke. Eine verirrte Bratpfanne, [...]

Clean & Collect: Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll2024-10-21T11:25:53+02:00

News aus der Leichtathletik – tolle Platzierungen der Schulmannschaft bei den Kreismeisterschaften

2024-10-21T11:25:53+02:00

News aus der Leichtathletik - tolle Platzierungen der AJG-Schulmannschaft AJG-Team überzeugt in Rheine bei Kreismeisterschaften Am Dienstag, den 16. Mai 2023 fanden im Jahnstadion in Rheine die Kreismeisterschaften in der Leichtathletik WK II und III der Mädchen und Jungen statt. Mit dabei waren insgesamt 20 Mannschaften aus dem Kreis Steinfurt und 9 Mannschaften aus der Stadt Münster. Unser Gymnasium war mit zwei Teams am Start: 9 Mädchen und 8 Jungs in der Wettkampfklasse III. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich in den Disziplinen 75m Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Ballwurf, 4x 75m-Staffel und 800m [...]

News aus der Leichtathletik – tolle Platzierungen der Schulmannschaft bei den Kreismeisterschaften2024-10-21T11:25:53+02:00
Nach oben