B.Menebroecker

Über Britta Menebröcker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Menebröcker, 336 Blog Beiträge geschrieben.

Arnolds Apfelsaft – Rückblick zur Klima-Aktion September

2024-10-21T11:22:37+02:00

Rückblick - Arnolds Apfelsaft Klima-Aktion des Monats September Arnolds Apfelsaft – so hieß die Aktion im Rahmen der kreisweiten Nachhaltigkeitswoche im September, bei der wir Äpfel in der Pausenhalle gesammelt haben, um daraus in Altenberge Saft pressen zu lassen. Wieso ist das eigentlich nachhaltig? Wir haben Äpfel, die keiner braucht, weil man selbst einfach zu viele hat oder sie von Straßenbäumen stammen, verwertet, statt sie verrotten zu lassen oder wegzuwerfen. Regional – saisonal – ökologisch! Den Weg vom Apfelbaum bis zum Apfelsaftkarton zeigt die [...]

Arnolds Apfelsaft – Rückblick zur Klima-Aktion September2024-10-21T11:22:37+02:00

Mika Austen und Lucy Rust beweisen sich im Kopfrechnen

2024-10-23T18:47:06+02:00

Mika Austen und Lucy Rust beweisen sich im Kopfrechnen Schüler:innen des AJG bei der Weltmeisterschaft Mika Austen aus St. Arnold hat eine ganz besondere Leidenschaft: Das Kopfrechnen. Und die brachte ihn nun zur Kopfrechen-Weltmeisterschaft. Der Zwölfjährige schlug sich in Disziplinen wie Quadratwurzelberechnung und Primzahlenzerlegung gut. Was ihn motiviert. Gemeinsam mit Lucy Rust aus Horstmar (r.) nahm der St. Arnolder Mika Austen (l.) an der Kopfrechnen-Weltmeisterschaft in Bielefeld teil. Viele Kinder verbringen ihre Freizeit mit typischen Aktivitäten wie Freunde treffen oder Sport treiben. Das tut der zwölfjährige Mika Austen aus St. Arnold auch. Doch er besitzt noch eine ganz [...]

Mika Austen und Lucy Rust beweisen sich im Kopfrechnen2024-10-23T18:47:06+02:00

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Zertifikat „Schule der Zukunft“

2024-10-21T11:22:37+02:00

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Auszeichnung für nachhaltige Projekte Schüler, Lehrer und Gäste erkunden gemeinsam das grüne Schulgelände und feiern die Verleihung des Zertifikats „Schule der Zukunft“ Mit strahlenden Gesichtern, stolz präsentierten Projekten und einem klaren Blick in die Zukunft feierte das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in der letzten Woche die Auszeichnung als „Schule der Zukunft“. Das inmitten einer grünen Oase gelegene Gymnasium, das sich stark für Nachhaltigkeit und Umweltbildung einsetzt, wurde für [...]

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Zertifikat „Schule der Zukunft“2024-10-21T11:22:37+02:00

Save the date: Tag der offenen Tür, Sa. 09.11. 2024

2024-10-23T18:47:35+02:00

Anmeldung ab sofort möglich Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium  In diesem Jahr soll der Tag der offenen Tür am AJG in Präsenz stattfinden, und zwar am Samstag, dem 09.11.2024. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Informationsprogramm getrennt für Eltern und Kinder an. Wir beginnen gemeinsam um 10:00 Uhr in der Aula mit einer Begrüßung und einem kleinen Konzert unseres Juniororchesters und enden um 13:00 Uhr mit einem Abschlusskonzert der Benjamins. Ein freier Rundgang durchs Schulgebäude ist am Tag der offenen Tür nicht vorgesehen. Wir halten für die jüngeren Geschwisterkinder [...]

Save the date: Tag der offenen Tür, Sa. 09.11. 20242024-10-23T18:47:35+02:00

SV-Fahrt nach Geeste: Kreative Ideen und frischer Wind für das neue Schuljahr

2024-10-23T18:47:44+02:00

SV-Fahrt nach Geeste: Kreative Ideen und frischer Wind für das neue Schuljahr SV-Fahrt nach Geeste: Rückblick, Austausch und neue Impulse für das Schuljahr Wie können wir unser Schulleben noch besser gestalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als die Schülervertretung (SV) des Arnold-Janssen-Gymnasiums auf ihrer jährlichen Fahrt nach Geeste neue Ideen schmiedete. Ein wichtiger Teil der Fahrt war die Diskussion von aktuellen Themen und Herausforderungen an unserer Schule. In kleinen Gruppen wurden verschiedene Themenbereiche analysiert, Verbesserungsmöglichkeiten besprochen und konkrete Lösungsansätze entwickelt. Dabei standen besonders die Schülermitwirkung, Schulprojekte und das Schulklima im Fokus. Bereits während [...]

SV-Fahrt nach Geeste: Kreative Ideen und frischer Wind für das neue Schuljahr2024-10-23T18:47:44+02:00

Tschagguns 2025 – Die Bewerbung startet Dienstag (17.09.24)… Sei dabei!

2024-10-21T11:22:37+02:00

Bewerbung um einen Platz bei traditioneller Skifahrt Tschagguns 2025 Bewerbung um einen Platz bei traditioneller Skifahrt nach Tschagguns Wir halten an der Tradition fest. Die pädagogische Skifahrt "Tschagguns 2025” ist geplant und die Anmeldungen können jetzt kommen. Bis zum Freitag, den 04. Oktober (18 Uhr)  haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und EF die Möglichkeit, sich für die pädagogische Skifahrt in Österreich zu bewerben. Anders als in den letzten Jahren findet die Fahrt jedoch nicht in den Osterferien, sondern bereits vom 22.03.2025 (Samstag) bis 31.03.2025 (Montag) statt. Bewirb dich um einen Platz, indem du dich über [...]

Tschagguns 2025 – Die Bewerbung startet Dienstag (17.09.24)… Sei dabei!2024-10-21T11:22:37+02:00

Theaterjugendring 2024/25 – Jetzt anmelden!

2024-10-21T11:22:37+02:00

Theaterjugendring 2024/25 – Jetzt anmelden! Für das kommende Schuljahr könnt ihr euch wieder für den Theaterjugendring des Theaters in Münster anmelden. Die wichtigsten Informationen: Kleiner Ring: 3 Vorstellungen für 21 € Großer Ring: 5 Vorstellungen für 35 € Mit dem Ring Plus-Abo könnt ihr zusätzlich ein Stück eurer Wahl für 6 € besuchen. Anmeldungen (mit ausgefülltem Flyerabschnitt, Betrag, Stufe/Klasse und Name) bitte bis zum 25. September im Lehrerzimmer bei Frau Wedding oder Frau Brincks abgeben. Bei Fragen wendet euch gerne persönlich oder per Teams an Hannah Flüthmann (EF), Flynn Yeung (EF), Frau Wedding oder Frau Brincks. [...]

Theaterjugendring 2024/25 – Jetzt anmelden!2024-10-21T11:22:37+02:00

Emotionaler Wechsel bei AJG-Ehemaligen – „Was hätten wir nur ohne dich gemacht, Marion?“

2024-10-23T18:35:08+02:00

Emotionaler Wechsel bei AJG-Ehemaligen „Was hätten wir nur ohne dich gemacht, Marion?“ Marion Reckenfeldbäumer gab nach elf Jahren den Vorsitz des Vereins ehemaliger Arnoldianer des Arnold-Janssen-Gymnasiums (VeA) ab. „Ich hab das wirklich sehr gerne gemacht, doch nun ist die Zeit für einen Wechsel gekommen “, sagte sie auf der gut besuchten Mitgliederversammlung. Nicht zuletzt auch durch den großen Zulauf der Abiturientia 2024 versammelten sich knapp 40 Mitglieder in einem Klassenraum der Schule. Sarina Müller neue Kassiererin Ihr falle der Abschied nicht leicht, so Reckenfeldbäumer. 2013 war sie dem Vorstand beigetreten und wurde direkt zur Vorsitzenden [...]

Emotionaler Wechsel bei AJG-Ehemaligen – „Was hätten wir nur ohne dich gemacht, Marion?“2024-10-23T18:35:08+02:00

Neue Schülersprecher:innen gewählt: Lucy, Matthis und Elsa übernehmen das Amt

2024-10-21T11:22:37+02:00

Neue Schülersprecher:innen gewählt Lucy Sommer, Matthis Overesch und Elsa Wältring übernehmen das Amt Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass die Schülervertretung (SV) unserer Schule neue Schülersprecher*innen gewählt hat. Die Wahl fiel auf Lucy Sommer, Matthis Overesch und Elsa Wältring, die ab sofort die Interessen der Schülerschaft vertreten werden. Die Wahl der Schülersprecher*innen ist ein wichtiger Schritt, um die Stimme der Schülerinnen und Schüler in die Gestaltung des Schullebens einzubringen. Lucy, Matthis und Elsa werden gemeinsam dafür sorgen, dass eure Anliegen gehört und umgesetzt werden. In nur zwei Wochen steht hierfür schon der erste große Schritt bevor: Die [...]

Neue Schülersprecher:innen gewählt: Lucy, Matthis und Elsa übernehmen das Amt2024-10-21T11:22:37+02:00

Das AJG Wimmelbuch – Kunst-LK übersetzt Renaissancekunst in Such-Spaß

2024-10-21T11:22:37+02:00

Renaissancekunst in Such-Spaß übersetzt Kunst Leistungskurs des AJG verewigt Werke in einem Wimmelbuch Eine feierliche Würdigung besonderer Schülerinnenleistungen fand am vergangenen Freitag im Rahmen des traditionellen Grillfests am Arnold-Janssen-Gymnasium statt: Die öffentliche Präsentation des Wimmelbuches, einer Sammlung von Werken, die von Schülerinnen des ehemaligen Abiturjahrgangs geschaffen wurden. Zu diesem Anlass erschienen die jungen Künstlerinnen, um ein Exemplar der limitierten Auflage vom Fördervereinsvorsitzenden Björn Geisler überreicht zu bekommen. Das Buchprojekt, das unter der Leitung des Kunstlehrers Tim Roßberg realisiert wurde, ist das Ergebnis monatelanger Arbeit. „Die Idee kam mir im vergangenen Schuljahr im Verlauf des Unterrichtsvorhabens“, [...]

Das AJG Wimmelbuch – Kunst-LK übersetzt Renaissancekunst in Such-Spaß2024-10-21T11:22:37+02:00
Nach oben