kreativ

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum

2025-03-03T08:04:54+01:00

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum Exkursion der EF-Kunstkurse  „Diese Gemälde sind viel fröhlicher als die da hinten!“- so kommentierten  Schüler:innen ihre Beobachtungen bei ihrem Besuch im Kröller-Müller Museum. Gemeinsam waren die Kunstkurse der Jahrgangsstufe EF nach Otterlo gefahren. Dort bot ihnen die Van-Gogh-Ausstellung einen kunstvollen Einblick. Erstmal im Museum angekommen, spazierte die Gruppe durch die Van Gogh Exposition. Dabei erblickten sie immer mal wieder vertraute Gemälde. „Spannend hier die Bilder zu sehen, die uns sonst im Unterricht nur als Foto vorliegen", meint Victoria, Schülerin der [...]

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum2025-03-03T08:04:54+01:00

“Kunst braucht man zum Überleben” – Jahresausstellung in der Villa Hecking

2025-02-14T14:30:46+01:00

Bita Sarlak: „Kunst braucht man zum Überleben“ Jahresausstellung des AJG in der Villa Hecking mit vielfältigen Themen Was bewegt junge Menschen? Wie drücken sie das in Fotografien, Gemälden, Zeichnungen, Collagen und Radierungen aus? Die Jahresausstellung des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in der Villa Hecking gibt Antworten auf diese Fragen. Am Donnerstag wurde sie mit großem Publikumsinteresse eröffnet. „Es ist das erste Mal nach Corona, dass die Ausstellung hier wieder zu sehen ist. Mittlerweile gehört die Jahresausstellung des AJG seit über 20 Jahren zu den festen Ereignissen im Kulturleben unseres Ortes“, freute sich Bürgermeister Willi Brüning. Auch AJG-Schulleiter Meinolf Dörhoff [...]

“Kunst braucht man zum Überleben” – Jahresausstellung in der Villa Hecking2025-02-14T14:30:46+01:00

„Imagined Dimensions“ – Ausstellung mit Licht, Sounds und Installationen von Tim Roßberg

2025-02-14T15:02:18+01:00

Licht, Sounds und Installationen „Imagined Dimensions“ - Tim Roßberg stellt derzeit im Kloster Gravenhorst aus NEUENKIRCHEN-ST. ARNOLD / GRAVENHORST. Es geht um Installationen von Licht und Sound, die die Grenzen von Raum und Wahrnehmung neu ausloten. Unter dem Titel „Imagined Dimensions“ verwandelt Lichtkünstler Tim Roßberg die Ausstellungsräume des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Gravenhorst seit Dezember in ein audiovisuelles Erlebnis. Noch bis zum 23. Februar macht der Lehrer am Arnold-Janssen-Gymnasium das „DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst“ zum Schauplatz seiner außergewöhnlichen Lichtkunst. Tim Roßberg wohnt in Rheine, arbeitet als Kunstlehrer am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) und präsentiert sich als freier Künstler zurzeit in der [...]

„Imagined Dimensions“ – Ausstellung mit Licht, Sounds und Installationen von Tim Roßberg2025-02-14T15:02:18+01:00

Grundschulprojekt 24-25: Kreativ in der Zusammenarbeit

2025-01-16T09:00:32+01:00

Kreativ in der Zusammenarbeit Schulen kooperieren bei Kunstausstellung „Kunst und Sprache“ NEUENKIRCHEN. Die diesjährige Kunstausstellung „Kunst und Sprache“ steht erneut im Zeichen kreativer Zusammenarbeit: Schülerinnen und Schüler der Neuenkirchener Grundschulen Ludgerischule und Lindenschule sowie des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) haben sich im Workshop 2024 mit dem Thema „Ich und mein Lieblingsort“ auseinandergesetzt. Das Grundschulprojekt, das seit 2015 alle zwei Jahre stattfindet, verbindet Kunst und Sprache, um Themen zu bearbeiten, die eine persönliche und kreative Auseinandersetzung mit dem Heimatort Neuenkirchen erfordern. Unterstützt durch eine enge Zusammenarbeit [...]

Grundschulprojekt 24-25: Kreativ in der Zusammenarbeit2025-01-16T09:00:32+01:00

Das AJG Wimmelbuch – Kunst-LK übersetzt Renaissancekunst in Such-Spaß

2024-10-21T11:22:37+02:00

Renaissancekunst in Such-Spaß übersetzt Kunst Leistungskurs des AJG verewigt Werke in einem Wimmelbuch Eine feierliche Würdigung besonderer Schülerinnenleistungen fand am vergangenen Freitag im Rahmen des traditionellen Grillfests am Arnold-Janssen-Gymnasium statt: Die öffentliche Präsentation des Wimmelbuches, einer Sammlung von Werken, die von Schülerinnen des ehemaligen Abiturjahrgangs geschaffen wurden. Zu diesem Anlass erschienen die jungen Künstlerinnen, um ein Exemplar der limitierten Auflage vom Fördervereinsvorsitzenden Björn Geisler überreicht zu bekommen. Das Buchprojekt, das unter der Leitung des Kunstlehrers Tim Roßberg realisiert wurde, ist das Ergebnis monatelanger Arbeit. „Die Idee kam mir im vergangenen Schuljahr im Verlauf des Unterrichtsvorhabens“, [...]

Das AJG Wimmelbuch – Kunst-LK übersetzt Renaissancekunst in Such-Spaß2024-10-21T11:22:37+02:00

Emsgalerie Rheine: Plakatkunst begeistert bei Kunstausstellung

2024-10-23T18:36:48+02:00

Emsgalerie Rheine: Plakatkunst begeistert bei Kunstausstellung In der Rheinenser Emsgalerie fand Ende Juni eine besondere Kunstausstellung statt, die ausschließlich Werke von SchülerInnen aus der Region präsentierte. Die Veranstaltung, organisiert von der Emsgalerie in Kooperation mit dem Falkenhof-Museum, bot den jungen Künstlerinnen und Künstlern die Gelegenheit, ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. Rund 150 SchülerInnen im Alter von 12 bis 18 Jahren beteiligten sich am Ausstellungsprojekt. Mit insgesamt drei Beiträgen der Klasse 8a war auch das Arnold-Janssen-Gymnasium beteiligt. Bereits während des arbeitsintensiven Aufbaus am Vortag der Eröffnung zeigten sich Besuchende beeindruckt von der Ideenvielfalt [...]

Emsgalerie Rheine: Plakatkunst begeistert bei Kunstausstellung2024-10-23T18:36:48+02:00

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für 8.Jahrgang

2024-10-23T18:37:44+02:00

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für SchülerInnen des 8.Jahrgangs EUROPA, GEMEINSCHAFT, BRÜCKENSCHLAG von Ost nach West, von West nach Ost, Leben in Verantwortung füreinander. In diesem Gedanken war der Wettbewerb mit dem Titel „Begegnung mit Osteuropa" HEUTE aus GESTERN für MORGEN ausgeschrieben vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Kunstunterrichts haben sich die Schüler*innen der Klasse 8 und 8c zum Thema „Express yourself" und „Worte, die wirken" kreativ ausgedrückt. Die im expressionistischen Stil übermalten Fotografien und die Gestaltung allgemein gültiger Aussagen zu moralischem Handeln haben die Jury überzeugt. Insgesamt 23 ausgewählte [...]

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für 8.Jahrgang2024-10-23T18:37:44+02:00

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten – Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG

2024-10-23T18:42:58+02:00

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG Das Kindermusical „Leben im All“ eroberte die Herzen in der Aula des AJG in Neuenkirchen-St.Arnold. Die Musicalfreunde erlebten eine knallbunte Revue, präsentiert durch die Chorprofile der Jahrgangsstufen 5 und 6 und einer Live-Spaceband, die für den rockig Sound sorgte. Das schwarze Loch, Feindbild aller Sterne und Sternschnuppen, wurde am Ende erfolgreich bekämpft und war auch froh darüber, denn eigentlich wollte es lieber ein heller Stern sein. So einfach diese Zusammenfassung [...]

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten – Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG2024-10-23T18:42:58+02:00

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 6

2024-10-25T18:16:59+02:00

„Save nature!" - Kunstprojekt in Klasse 6 „Umweltschutz ist unser Beitrag für eine bessere Zukunft. Jeder Beitrag zählt!!!" „Save nature!", „Pflanzen statt fällen!", „Bäume strahlen den Frieden aus", „Love nature!", „Jeder Baum, jeder Mensch ist ein Teil der Welt, und wenn ein Teil fehlt, bricht sie zusammen." Diese und weitere Gedanken zeugen von der Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a/c mit hochaktuellen Themen. Krieg und Frieden, Naturschutz und Ausbeutung, Klimawandel und Zukunftsvisionen wurden diskutiert und in Originalradierungen [...]

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 62024-10-25T18:16:59+02:00
Nach oben