Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum
Exkursion der EF-Kunstkurse
„Diese Gemälde sind viel fröhlicher als die da hinten!“- so kommentierten Schüler:innen ihre Beobachtungen bei ihrem Besuch im Kröller-Müller Museum. Gemeinsam waren die Kunstkurse der Jahrgangsstufe EF nach Otterlo gefahren. Dort bot ihnen die Van-Gogh-Ausstellung einen kunstvollen Einblick. Erstmal im Museum angekommen, spazierte die Gruppe durch die Van Gogh Exposition. Dabei erblickten sie immer mal wieder vertraute Gemälde. „Spannend hier die Bilder zu sehen, die uns sonst im Unterricht nur als Foto vorliegen”, meint Victoria, Schülerin der Jahrgangsstufe 11, die sich – zusammen mit ihren Kurs intensiv mit dem Leben und den Werken von Vincent van Gogh beschäftigt hatte.
Im weiteren Verlauf lösten die jungen Kunstbegeisterten mit Stift und Skizzenblock einige Aufgaben: „Welche Wirkung hat dieser Malstil deiner Meinung nach“ oder „Wie schafft es Vincent die Tiefe in seinen Gemälde zu erzeugen?“, um so diese Werke noch genauer kennenzulernen. Was ihnen am besten gefalle? „Das ist nicht so einfach, viele sind sehr schön. Ich denke es wird eins der dunkleren Bilder“, fand Lena S. (EF). Vielen fiel die Entscheidung schwer. Doch zum Schluss wählte jeder Einzelne seinen Favoriten.
Anschließend erforschten die SchülerInnen noch die anderen Gänge des Museums. Dabei entdeckten sie weitere Künstler: Pablo Picasso, Paul Signac oder Millet. Auch im Skulpturengarten schauten sich Interessierte um und entdeckten dabei Skulpturen in verschiedensten Formen und Stilen.
Mit vielen Eindrücken ging es abends für alle Kunstkurse zurück zum AJG. Das Ende des Besuchs zeigte, dass Kunst nicht nur betrachtet, sondern auch gespürt und interpretiert werden kann – eine Erfahrung, die sicherlich noch lange nachwirken wird und vielleicht sogar neue kreative Impulse für den eigenen künstlerischen Weg gesetzt hat.