B.Menebroecker

Über Britta Menebröcker

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Britta Menebröcker, 336 Blog Beiträge geschrieben.

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“

2025-08-24T17:56:44+02:00

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“ „Schön, dass Sie da sind! Die Schule braucht Sie als Eltern, um Kindern mit AD(H)S Unterstützung geben zu können.“ So begrüßte Frau Vera Bergmann, AD(H)S-Elternberaterin und ehemalige Lehrerin, das Publikum zu dem gut besuchten Elternvortrag am Arnold-Janssen-Gymnasium. Frau Bergmann hob hervor, dass das Kollegium des AJG das offene Gespräch mit den betroffenen Familien suche, um die jeweiligen Kinder gemeinsam und bestmöglich unterstützen zu können. Bei einer Lehrerfortbildung vor den Sommerferien habe sie einen großen Teil des sehr engagierten Kollegiums kennenlernen und im Umgang mit [...]

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“2025-08-24T17:56:44+02:00

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ – Martinsgans-Aktion der SV kündigt den Advent an

2024-11-14T20:57:27+01:00

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ Ganz im Sinne von St. Martin holten sich unzählige Schülerinnen und Schüler am 11.11.2024 ihre Martinsgans, manche teilten diese oder brachten ihren Familien sogar welche mit. Die beliebte Martinsgans-Aktion wurde wie in jedem Jahr von der Schülervertretung (SV) veranstaltet. In den großen Pausen wurden 700 köstliche Martinsgänse aus Hefeteig verkauft – und das sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an die Lehrkräfte der Schule. Die Aktion ist mittlerweile zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden und sorgt jedes Jahr für eine festliche Atmosphäre. Die SchülerInnen der [...]

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ – Martinsgans-Aktion der SV kündigt den Advent an2024-11-14T20:57:27+01:00

“Ey, da müsste Musik sein” – AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler

2024-11-12T22:27:38+01:00

„Ey, da müsste Musik sein…“ AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler Mit diesem lebendigen Schlussakkord endete am vergangenen Samstag ein ereignisreicher Tag der offenen Tür im Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Das bischöfliche Gymnasium im Grünen bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, das Schulgebäude und seine Atmosphäre hautnah zu erleben – begleitet von viel Musik und kreativen Einblicken in das Schulleben. Bereits um kurz vor zehn Uhr füllte sich die Aula bis auf den letzten Platz. Mit einem vielseitigen Programm hieß das AJG die [...]

“Ey, da müsste Musik sein” – AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler2024-11-12T22:27:38+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich

2024-11-11T19:15:24+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana Am 7.11. hat der evangelische Religionskurs der Klassen 7a, 7b und 7c mit Frau Wopen Waffeln für Kinder in Ghana verkauft. Rund 238€ wurden durch die leckeren Muffins, Kuchen und Waffeln eingenommen, die von den engagierten Schülerinnen und Schülern gebacken wurden. Die Spende geht an die Ghana-AG unserer Schule und wird Kindern mit Einschränkungen zu Gute kommen. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich2024-11-11T19:15:24+01:00

“Sie macht, dass ich mich hasse!” – Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander

2024-11-11T18:41:28+01:00

"Sie macht, dass ich mich hasse!" Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander Warum werden Menschen zu Opfern? Warum mobben wir andere, und wie reagieren Außenstehende darauf? Welche Möglichkeiten gibt es, einzugreifen? Was ist Cybermobbing und wie können wir uns davor schützen? Mit diesen Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Arnold-Janssen-Gymnasiums während spezieller Projekttage zur Förderung von Sozial- und Medienkompetenz auseinander. Das Ziel: Sensibilisierung für eine Kultur der gewaltfreien Kommunikation und ein achtsames, respektvolles Miteinander. In Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst aus Rheine konnten die Lehrkräfte Carlo Brümmer und [...]

“Sie macht, dass ich mich hasse!” – Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander2024-11-11T18:41:28+01:00

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen 

2025-02-16T13:14:50+01:00

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen  Nach dem etwas verkürzten Schulvormittag und einem Mittagsimbiss in der Mensa ging es nur wenige Wochen nach Schulstart für rund 115 aufgeregte Fünftklässler, zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen und KlassenpatInnen, auf die erste gemeinsame Fahrt in Richtung Nordhorn, wo bereits seit vielen Jahren in der ökumenischen Bildungseinrichtung Kloster Frenswegen die zweitägigen Klassengemeinschaftstage des AJG stattfinden. Nach dem Bezug der Zimmer, ersten Erkundungen des [...]

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen 2025-02-16T13:14:50+01:00

Klima-Aktion des Monats – Kronkorken für behinderte Kinder

2024-10-28T09:05:29+01:00

Klima-Aktion des Monats Kronkorken für behinderte Kinder Im September sammelten wir wieder Müll am weltweiten World-Cleanup-Day. Die gefundenen Kronkorken landeten in unserer großen blauen Kronkorkentonne, die seit der 1. Kronkorkensammlung im letzten Jahr einen festen Platz in unserer Pausenhalle hat. Während des gesamten Schuljahres wurde diese Tonne weiter „gefüttert“, so dass wir jetzt dreieinhalb riesige Kartons beisammen hatten. Die ca. 160 kg Kronkorken fuhren wir am 11.Oktober nach Ochtrup, wo auf dem Gelände des Pferdehofs Weßling ein Container für Kronkorken steht. Herr Weßling erzählte uns, dass dieser Container seit 25 Jahren auf seinem Hof steht, [...]

Klima-Aktion des Monats – Kronkorken für behinderte Kinder2024-10-28T09:05:29+01:00

Traumberufe 2024: Ab 31.10.24 anmelden!

2024-10-23T16:14:05+02:00

Traumberufe am AJG Themen und Experten 2024 - Welcher Beruf passt zu mir? Wir laden euch, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10, EF und Q2, herzlich zu unserer Veranstaltung "Traumberufe 2024" ein, um euch bei eurer beruflichen Orientierung durch Beiträge aus der Praxis zu inspirieren und zu unterstützen. Wann: Samstag, den 16.11.2024 um 10:00 Uhr in die Aula des AJG Zum Ablauf: Vorstellung der Referenten Individuelle Präsentation der „Traumberufe“ - Angebot 1 Pause mit der Möglichkeit des persönlichen Austauschs zwischen Schüler/innen und Referent/innen Individuelle Präsentation der „Traumberufe“ - Angebot 2 Voraussichtliches Ende der Veranstaltung um ca. 13:00 [...]

Traumberufe 2024: Ab 31.10.24 anmelden!2024-10-23T16:14:05+02:00

Jetzt anmelden: Expertin Vera Bergmann informiert über AD(H)S (29.10.24, 19 Uhr)

2025-08-24T17:56:53+02:00

Expertin Vera Bergmann informiert über AD(H)S  Jetzt anmelden: Dienstag, 29.10. 2024, 19.00 Uhr (Aula des AJG)  Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,  Im Rahmen der Angebote für Eltern am AJG, freue ich mich, Ihnen einen weiteren Expertenvortrag anbieten zu können. Frau Vera Bergmann, ADHS-Elternberaterin und Lerntherapeutin, wird zum Thema AD(H)S sprechen. In dem Vortrag sollen unter anderem folgende Aspekte Raum finden: Sie sind selbst betroffen, Ihr Kind ist betroffen oder Sie vermuten, dass ein Familienmitglied von AD(H)S betroffen sein könnte? Oder Sie interessieren sich einfach für das Thema, weil es prä-sent ist? Dann finden Sie in dieser Informationsveranstaltung Antworten, neue Impulse oder [...]

Jetzt anmelden: Expertin Vera Bergmann informiert über AD(H)S (29.10.24, 19 Uhr)2025-08-24T17:56:53+02:00
Nach oben