zukunftsorientiert

World Robot Olympiad: 1. Platz der Robotik-AG und Qualifizierung für Deutschlandfinale

2025-05-30T08:53:41+02:00

World Robot Olympiad: AJG-Team für Deutschlandfinale qualifiziert 1. Platz für das Junior-Team der Robotik-AG Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Robotik-AG des AJG vorbereitet, getüftelt, gebastelt, getestet und programmiert und damit die vom Förderverein gesponsorten Roboter an ihre Grenzen gebracht. Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Fünfzehn Teams traten beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) in Lingen gegeneinander an, um ihr Können und ihre Roboter auf die Probe zu stellen, darunter auch zwei der vier Teams der Robotik-AG des AJG. Die WRO ist einer der [...]

World Robot Olympiad: 1. Platz der Robotik-AG und Qualifizierung für Deutschlandfinale2025-05-30T08:53:41+02:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander

2025-02-21T08:29:31+01:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander AJG beteiligt sich an bistumsweiter Kampagne Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und ein faires Miteinander, das wollen die Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold. Deshalb beteiligt sich die Schule an der Kampagne des Bistums Münster in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband und dem BDKJ. Seit Mittwoch weht auf dem Pausenhof neben der Schul- und der Bistumsfahne auch eine mit „Mensch AJG! Lebe Freiheit!“ „Wir zeigen damit ein Herz für die Demokratie und dass Freiheit uns wichtig [...]

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander2025-02-21T08:29:31+01:00

Wie sieht sie aus – deine Energievision? – Mehlwürmer statt Burger und Hotdog?

2024-12-02T15:49:38+01:00

Wie sieht sie aus – deine Energievision? Mehlwürmer als Chance für eine CO2-neutralere Ernährung? Dieser Frage widmete sich eine 90-minütige Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 am Arnold-Janssen-Gymnasium. Der Verein für nachhaltige Bildung Multivision aus Hamburg war in der Aula des AJG zu Gast und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern die Frage „Wie schaffen wir den notwendigen Wandel zu einem CO2-neutralen Leben?“ Spannende Videos, zahlreiche Grafiken mit überraschenden Fakten, Quizfragen und kleine Experimente machten die Veranstaltung abwechslungsreich und sorgten für eine positive Stimmung. Die Botschaft war klar: Jeder kann und muss [...]

Wie sieht sie aus – deine Energievision? – Mehlwürmer statt Burger und Hotdog?2024-12-02T15:49:38+01:00

Erfolgreiche 12. Auflage der Veranstaltung “Traumberufe”

2024-11-18T19:08:37+01:00

Erfolgreiche 12. Auflage der Veranstaltung "Traumberufe" Eltern gewähren Einblicke in die Studien- und Berufswelt Am vergangenen Samstag fand am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in Sankt Arnold die inzwischen 12. Auflage der beliebten Veranstaltung "Traumberufe" statt. Rund 130 Schüler:innen der Klassenstufen 9 und höher nutzten die Gelegenheit, sich direkt von Expert:innen umfassend über verschiedenste Berufsfelder zu informieren. Das Event wurde durch [...]

Erfolgreiche 12. Auflage der Veranstaltung “Traumberufe”2024-11-18T19:08:37+01:00

“Ey, da müsste Musik sein” – AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler

2024-11-12T22:27:38+01:00

„Ey, da müsste Musik sein…“ AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler Mit diesem lebendigen Schlussakkord endete am vergangenen Samstag ein ereignisreicher Tag der offenen Tür im Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Das bischöfliche Gymnasium im Grünen bot den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, das Schulgebäude und seine Atmosphäre hautnah zu erleben – begleitet von viel Musik und kreativen Einblicken in das Schulleben. Bereits um kurz vor zehn Uhr füllte sich die Aula bis auf den letzten Platz. Mit einem vielseitigen Programm hieß das AJG die [...]

“Ey, da müsste Musik sein” – AJG überzeugte mit vielseitigem Angebot für Eltern und Viertklässler2024-11-12T22:27:38+01:00

Traumberufe 2024: Ab 31.10.24 anmelden!

2024-10-23T16:14:05+02:00

Traumberufe am AJG Themen und Experten 2024 - Welcher Beruf passt zu mir? Wir laden euch, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10, EF und Q2, herzlich zu unserer Veranstaltung "Traumberufe 2024" ein, um euch bei eurer beruflichen Orientierung durch Beiträge aus der Praxis zu inspirieren und zu unterstützen. Wann: Samstag, den 16.11.2024 um 10:00 Uhr in die Aula des AJG Zum Ablauf: Vorstellung der Referenten Individuelle Präsentation der „Traumberufe“ - Angebot 1 Pause mit der Möglichkeit des persönlichen Austauschs zwischen Schüler/innen und Referent/innen Individuelle Präsentation der „Traumberufe“ - Angebot 2 Voraussichtliches Ende der Veranstaltung um ca. 13:00 [...]

Traumberufe 2024: Ab 31.10.24 anmelden!2024-10-23T16:14:05+02:00

Save the date: Tag der offenen Tür, Sa. 09.11. 2024

2024-10-23T18:47:35+02:00

Anmeldung ab sofort möglich Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium  In diesem Jahr soll der Tag der offenen Tür am AJG in Präsenz stattfinden, und zwar am Samstag, dem 09.11.2024. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Informationsprogramm getrennt für Eltern und Kinder an. Wir beginnen gemeinsam um 10:00 Uhr in der Aula mit einer Begrüßung und einem kleinen Konzert unseres Juniororchesters und enden um 13:00 Uhr mit einem Abschlusskonzert der Benjamins. Ein freier Rundgang durchs Schulgebäude ist am Tag der offenen Tür nicht vorgesehen. Wir halten für die jüngeren Geschwisterkinder [...]

Save the date: Tag der offenen Tür, Sa. 09.11. 20242024-10-23T18:47:35+02:00

Informatik mit Auszeichnung gemeistert – Elf Qualifikationen für Bundeswettbewerb

2024-10-23T18:38:50+02:00

Informatik mit Auszeichnung gemeistert Elf Qualifikationen für den Bundeswettbewerb Informatik Elf Schülerinnen und Schüler am Arnold-Janssen-Gymnasium haben die jüngste Ausgabe des Jugendwettbewerbs Informatik mit Auszeichnung gemeistert: Aus der Jahrgangsstufe 9 haben sich Simon Eßing, Marten Walier, Felix Karla, Timo Zimmermann, Nila Wehning, Lucas Rottmann und Alina Wiesing und aus der Jahrgangsstufe Q1 Matthis Korte, Nils Kammler, Sylvana Homann und Joschua Plagemann hervorgetan. Die Schülerinnen und Schulen mussten in den vergangenen Monaten in zwei Wettbewerbsrunden anspruchsvolle Aufgaben meistern. Dabei waren analytisches Denken und logisches Kombinationsvermögen ebenso gefragt wie Fähigkeiten im Problemlösen und Programmieren am Computer. Am vergangenen Freitag [...]

Informatik mit Auszeichnung gemeistert – Elf Qualifikationen für Bundeswettbewerb2024-10-23T18:38:50+02:00

Hi, du klingst aber nett! – Elternvortrag „Cybergrooming und Co“

2024-10-23T18:42:09+02:00

Hi, du klingst aber nett! Elternvortrag zum Thema „Cybergrooming und Co.“  „Warum sind Sie hier? Welche Erfahrungen haben Sie dazu bewogen, sich heute mit mir zu diesem Thema auszutauschen?“ Mit diesen Fragen an das Publikum startete Herr Hauptkommissar Wilke den gut besuchten Elternvortrag am Arnold-Janssen-Gymnasium. Aus den Antworten der ca. 60 Anwesenden wurde klar, dass sowohl eine große Unsicherheit bezüglich der Gefahren für Kinder und Jugendliche während der Benutzung von Chats und Internetplattformen herrscht, aber auch schon persönliche Erfahrungen mit übergriffigen Chatnachrichten auf den Handys der Kinder gemacht wurden. Herr Wilke startete daher direkt mit [...]

Hi, du klingst aber nett! – Elternvortrag „Cybergrooming und Co“2024-10-23T18:42:09+02:00

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein – mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise

2024-10-23T18:40:59+02:00

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise „A(li)bi: Wo waren Sie die letzten zwölf Jahre?“ – „Wir waren hier, haben gelacht, gelernt und sind gemeinsam gewachsen, wir waren unterwegs, um uns selbst zu finden. Der Donnerstag vergangener Woche war am Arnold-Janssen-Gymnasium ein Tag voller Emotionen, Stolz und Zuversicht, als 104 Absolventinnen und Absolventen des AJG ihre Abiturzeugnisse entgegennahmen. Die Atmosphäre der Feierlichkeiten war geprägt von Freude und Zusammenhalt. Das Abimotto „A(li)bi: Wo waren Sie die letzten zwölf Jahre?“ diente als Leitmotiv der gesamten Veranstaltung und bot den idealen [...]

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein – mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise2024-10-23T18:40:59+02:00
Nach oben