AKTUELLE SCHULPFLEGSCHAFT 2022/23

Unser Gymnasium – so heißt es im AJG-Schulprogramm – versteht sich als lebendige Erziehungsgemeinschaft. Dieser Gedanke wird am AJG von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern aktiv gelebt. Die Eltern bereichern die Erziehungsgemeinschaft mit ihren Kompetenzen, sie pflegen über persönliche Gespräche und in den Mitwirkungsgremien die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Eine engagierte Elternschaft kann viel bewirken!

Für das aktuelle Schuljahr 2022/23 setzt sich die Schulpflegschaft aus folgenden Mitgliedern zusammen.

Sönke Delarue

m-s.delarue(at)freenet.de
0177 2426000

Markus Bertels
markus.bertels(at)gmx.de

Katja Reinke
katja(at)familiereinke.de

v.li.n.re.: Sönke Delarue, Katja Reinke, Markus Bertels
Ideen, Fragen, Anregungen? Wenden Sie sich gerne an Herrn Delarue, Vorsitzender der Schulpflegschaft.

„Nur wenn das Arnold-Janssen-Gymnasium uns alle angeht,
bleibt es die Schule, die wir uns für unsere Kinder und für uns wünschen.“

ELTERN MIT WIRKUNG

Eltern organisieren sich selbst an den jeweiligen Schulen über die Klassen- und Schulpflegschaft

Die Klassenpflegschaftsvorsitzenden bilden die Schulpflegschaft, die Vorschläge und Anregungen für die Schulkonferenz erarbeitet. Sie wählt die Vertreter der Eltern in die Schulkonferenz, welche das höchste entscheidende Gremium einer Schule ist.

Auch in den Fachkonferenzen, in denen die Belange der einzelnen Schulfächer ausführlich diskutiert werden, arbeiten Eltern mit.

Mitwirkung lohnt sich! – Elternvertreter zum Tag der offenen Tür 2020

ELTERNVERTRETUNG

Unsere Eltern mit Wirkung! Wir freuen uns über das Engagement der Elternvertreter/innen für das Schuljahr 2022/23, die die Lehrerteams bei organisatorischen Fragen und Aufgaben tatkräftig unterstützen und die Interessen der Eltern ihrer Klassen und Schulstufen vertreten. So ist diese Funktion ein wichtiges Bindeglied für das Gelingen unserer Schulgemeinschaft.

Sönke Delarue

m-s.delarue(at)freenet.de
0177 2426000

Markus Bertels
markus.bertels(at)gmx.de

Katja Reinke
katja(at)familiereinke.de

Shabnam Meyer
5a
Ulrike Werning
5a / Stellvertreter
Timo Stegemann
5b
Alexander Doumat
5b / Stellvertreter
Thomas Lembeck
5c
Ute Schmidt
5c / Stellvertreter
Heike Rupp
5d
Andrea Homann
5d / Stellvertreter
Eva Lüning
6a
Sandra Linnemann
6a / Stellvertreter
Sarah Tocke
6b
Daniel Bertels
6b / Stellvertreter
Vera Eichel
6c
Petra Behnen-Strotmann
6c / Stellvertreter
Stephanie Reinke
6d
Florian Austen
6d / Stellvertreter
Melanie Akbas
7a
Liane Formoselle
7a / Stellvertreter
Alexander Doumat
7b
Michaele von der Straten
7b / Stellvertreter
Britta Twieling
7c
Gitta Nitsche
7c / Stellvertreter
Sarah Reckenfelderbäumer
7d
Bianke Kösters
7d / Stellvertreter
Britta Nolte
8a
Jutta Schulte-Renger
8a / Stellvertreter
Kathrin Mühlhause
8b
Meike Lüning
8b / Stellvertreter
Julia Nießing
8c
Lena Becker-Gröning
8c / Stellvertreter
Jeannine Bornhorst
8d
Sandra Quiter
8d / Stellvertreter
Ina Borgmann
9a
Katja Reinke
9a / Stellvertreter
Steffi Höing
9b
Jessica Berlekamp
9b / Stellvertreter
Britta Twieling
9c
Susanne Andrzejczuk
9c / Stellvertreter
Sandra Michler
9d
Christina Gausepohl
9d / Stellvertreter
Sönke Delarue
EF
Kathrin Mühlhause
EF / Stellvertreter
Claudia Bösker
EF
Sandra Volkhausen
EF / Stellvertreter
Birgit Rauß
EF
Verena Nacke
EF / Stellvertreter
Dr. Anke Wiborg
EF
Alexandra Krömer
EF / Stellvertreter
Nadine Oberste-Wilms
EF
Monika Hessling
EF / Stellvertreter
Andreas Happe
EF
Christiane Hermeler
EF / Stellvertreter
Sabine Müller
EF
Anja Varelmann
EF / Stellvertreter
 
 
Susanne Brinner
Q1
Nicole Remki
Q1 / Stellvertreter
Nicole Albers
Q1
Steffi Höing
Q1 / Stellvertreter
Markus Bertels
Q1
Martina Engels
Q1 / Stellvertreter
Heike Schröer
Q1
Sigrid Limberg
Q1 / Stellvertreter
Claudia Brebaum
Q1
Stefanie Strecke
Q1 / Stellvertreter
Vera Menzel
Q1
Anne Borchers
Q1 / Stellvertreter
Anja Ohlrogge
Q2
Eva Storm
Q2 / Stellvertreter
Elisabeth Brakebusch
Q2
Marita Strecke
Q2 / Stellvertreter
Elke Biefang
Q2
Frank Berning
Q2
Wiebke Laumann
Q2
Martina Kerzel
Q2
Laden...