Atomkraft als Lösung?

Vortrag von Lukas Müller, Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Neuenkirchen

So lautete das Thema des Vortrages von Lukas Müller, dem Klimaschutzbeauftragten der Gemeinde Neuenkirchen, der am 16.6. und 18.6. im AJG zu Gast war.

Im Physikunterricht der Klasse 10 war Atomenergie das Thema der letzten Wochen. Um einen guten Überblick zu bekommen und Fragen zur aktuellen politischen Debatte über dieses Thema stellen zu können, fanden sich je zwei 10. Klassen in der Aula ein. Anhand von gut recherchierten Fakten, informativen Diagrammen und aktuellen Statistiken zeigte Herr Müller neutral und kompetent die Vorteile und Nachteile der Atomenergie auf. Er räumte mit Vorurteilen auf wie z.B. dass Atomenergie preiswert und eine schnelle Lösung bei Energieversorgungsproblemen ist, die durch den Kohleausstieg entstehen können. Durch gezielte Fragen wurden die Schülerinnen und Schülermit eingebunden und konnten ihr Vorwissen mit einbringen. Umgekehrt durften sie natürlich auch Fragen an den Experten stellen, die er gerne beantwortete.

Es wurde sehr deutlich, dass es sich bei der Bewertung der Atomkraft um ein sehr komplexes und zukunftsrelevantes Thema handelt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen eine Menge an Wissen mit.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

2025-07-10T21:03:02+02:00
Nach oben