Aktuelles

Junge Musiker begeistern Klassikfans – Junior- und Kammerorchester zeigt Leistung auf hohem Niveau

2025-03-24T15:20:34+01:00

Junge Musiker begeistern Klassikfans Junior- und Kammerorchester des AJG mit einer Darbietung auf hohem Niveau NEUENKIRCHEN-ST. ARNOLD. Wie bereits im vergangenen Jahr begeisterten das Junior- und Kammerorchester des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit einer Darbietung auf hohem Niveau. Unter der Leitung von Bettina Bartels kamen die Besucher in der voll besetzten Aula auf ihre Kosten mit Klassikern wie Edvard Griegs berühmter „Peer-Gynt-Suite“ oder Brahms‘ „Ungarischem Tanz“. Auch zwei Werke einer noch lebenden Komponistin kamen zum Einsatz. Die mehr als 40 [...]

Junge Musiker begeistern Klassikfans – Junior- und Kammerorchester zeigt Leistung auf hohem Niveau2025-03-24T15:20:34+01:00

Irischer Theaterspaß am AJG: Wilde Shamrocks begeistern mit Humor, Musik und Tiefgang

2025-03-24T09:33:15+01:00

Irischer Theaterspaß am AJG: Wilde Shamrocks begeistern mit Humor, Musik und Tiefgang Immer wieder erstaunlich ist, welche Energie und Emotionen die „Irish Actors“ in der Aula des AJG freisetzen. Auch in diesem Schuljahr hatten die SchülerInnen des bischöflichen Gymnasiums das Vergnügen, die „Wilde Shamrock“-Touring-Theatre-Group aus Dublin in Neuenkirchen willkommen zu heißen. Originell präsentierte die kleine Schauspieltruppe, bestehend aus 3 Darsteller:innen, zwei unterschiedliche Vorführungen. Als Einführung in die irische Kultur und Geschichte präsentierte das Ensemble in diesem Jahr für die Jahrgangsstufe 6 und 7 das unterhaltsame Stück „The Unknown Irish“, das Szenen aus bekannten Filmen wie Gullivers Reisen, Die Chroniken [...]

Irischer Theaterspaß am AJG: Wilde Shamrocks begeistern mit Humor, Musik und Tiefgang2025-03-24T09:33:15+01:00

Save the date: Orchesterkonzert am Sa., den 22.03.25 (18:00 Uhr)

2025-03-15T07:21:07+01:00

Ode an die Freude – Orchesterkonzert im AJG Save the date: Sa. 22.03.25 (ab 18:00 Uhr) Am Samstag, dem 22. März, findet um 18:00 Uhr das traditionelle Orchesterkonzert in der Aula des AJG statt. Juniororchester und Kammerorchester präsentieren unter der Leitung von Bettina Bartels Werke bekannter Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms sowie regelrechte Klassikhits wie die Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven, bekannt als inoffizielle Europahymne, sowie Edward Griegs berühmte Peer-Gynt-Suite. Die Besetzung der Orchester reicht dabei vom barocken Streichorchester mit Cembalo bis zum Sinfonieorchester mit Streichern, Holzbläsern, Blech und Schlagwerk für [...]

Save the date: Orchesterkonzert am Sa., den 22.03.25 (18:00 Uhr)2025-03-15T07:21:07+01:00

Handysammelaktion: Über 100 Geräte gesammelt!

2025-03-03T17:33:59+01:00

Handysammlung: Über 100 Geräte gesammelt! Ergebnisbericht: Klima-Aktion des Monats Januar Über fünf Wochen erstreckte sich unsere diesjährige Handy-Sammel-Aktion: Am 8. Januar hängten wir unsere Plakate auf und starteten die Werbekampagne und am 12. Februar sammelten wir die beiden Boxen wieder ein und sichteten den Ertrag. In diesem Jahr kamen deutlich mehr Handys zusammen als im letzten Jahr: Mit  77 Smartphones, 13 einfachen Handys und  17 Tablets hat sich unsere Sammlung definitiv gelohnt! Die Geräte gehen in diesem Jahr wieder zur HANDYAKTION NRW, die mit dem Erlös Menschen-rechtsprojekte unterstützt. Konkret wurden sie mit 1900 anderen von Frau [...]

Handysammelaktion: Über 100 Geräte gesammelt!2025-03-03T17:33:59+01:00

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum

2025-03-03T08:04:54+01:00

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum Exkursion der EF-Kunstkurse  „Diese Gemälde sind viel fröhlicher als die da hinten!“- so kommentierten  Schüler:innen ihre Beobachtungen bei ihrem Besuch im Kröller-Müller Museum. Gemeinsam waren die Kunstkurse der Jahrgangsstufe EF nach Otterlo gefahren. Dort bot ihnen die Van-Gogh-Ausstellung einen kunstvollen Einblick. Erstmal im Museum angekommen, spazierte die Gruppe durch die Van Gogh Exposition. Dabei erblickten sie immer mal wieder vertraute Gemälde. „Spannend hier die Bilder zu sehen, die uns sonst im Unterricht nur als Foto vorliegen", meint Victoria, Schülerin der [...]

Von Van Gogh bis zur Moderne – Besuch im Kröller-Müller Museum2025-03-03T08:04:54+01:00

Wachsam bleiben! – Szenische Lesung “Geheimplan gegen Deutschland” zur CORRECTIV-Recherche am AJG

2025-02-27T08:59:02+01:00

Wachsam bleiben! - Szenische Lesung "Geheimplan gegen Deutschland" zur CORRECTIV-Recherche am AJG „Wir wissen, dass diese Lesung keine ist, aus der man fröhlich herausgeht. Worum es im Düsseldorfer Forum geht, ist nichts weniger als die Zerstörung unserer Demokratie. Diese Zerstörung, wie wir gehört haben, ist im Gange. Sie passiert. Jetzt.“ Mit diesen eindringlichen Worten der CONCIERGE, gespielt von Maria Goldmann, endete die szenische Lesung „Geheimplan gegen Deutschland“ des Kammertheaters „Der Kleine Bühnenboden“ aus Münster, die am Donnerstag vor der Bundestagswahl die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie die Oberstufe in ihren Bann zog. Die Grundlage der Inszenierung [...]

Wachsam bleiben! – Szenische Lesung “Geheimplan gegen Deutschland” zur CORRECTIV-Recherche am AJG2025-02-27T08:59:02+01:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander

2025-02-21T08:29:31+01:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander AJG beteiligt sich an bistumsweiter Kampagne Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und ein faires Miteinander, das wollen die Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold. Deshalb beteiligt sich die Schule an der Kampagne des Bistums Münster in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband und dem BDKJ. Seit Mittwoch weht auf dem Pausenhof neben der Schul- und der Bistumsfahne auch eine mit „Mensch AJG! Lebe Freiheit!“ „Wir zeigen damit ein Herz für die Demokratie und dass Freiheit uns wichtig [...]

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander2025-02-21T08:29:31+01:00

Bevor der Frühling kommt! – Klima-Aktion des Monats Februar

2025-02-17T22:08:50+01:00

Bevor der Frühling kommt Klima-Aktion des Monats Februar Am 5. Februar ging es für uns trotz Kälte wieder nach draußen, um auf unserem Schulgelände weitere Nist- und Brutmöglichkeiten für unsere tierischen Mitbewohner zu schaffen, bevor der Frühling und damit die Paarungszeit beginnt: Mit den vielen beim Winterrückschnitt angefallenen Zweigen verlängerten wir unsere Benjes-hecke entlang des kaputten Zaunes rechts von der Mountainbikeanlage. Eine Benjeshecke besteht aus lose aufgeschichteten Ästen, die als Unterschlupf und Brutmöglichkeit für Vögel und andere Kleintiere dienen. Über die Jahre wachsen darin durch die Samen und Beeren, die ihre Bewohner mitbringen, und weitere unterschiedliche Pflanzen [...]

Bevor der Frühling kommt! – Klima-Aktion des Monats Februar2025-02-17T22:08:50+01:00

Klangvolle Herzensgrüße am Valentinsabend des AJG

2025-02-17T22:43:13+01:00

Klangvolle Herzensgrüße am Valentinsabend Vorspielabend begeistert mit ausdrucksstarken Darbietungen der jungen Talente Am Valentinsabend fand in der Aula des AJG ein beeindruckender Vorspielabend statt: Vierzehn fortgeschrittene Instrumentalisten zeigten ihr Können mit Werken aus 3 Jahrhunderten. Den Anfang machten drei Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5, die an diesem Abend ihre persönliche Premiere am AJG hatten: Marlin Ahlers (5d) trug den 3. Satz einer Sonatine von Clementi souverän auf dem Klavier vor, Moritz Weber (5a) spielte präzise und mit Ausdruck einen Walzer auf seiner Gitarre und Salome Link (5a) präsentierte gekonnt eine anspruchsvolle Bearbeitung von Morning has broken [...]

Klangvolle Herzensgrüße am Valentinsabend des AJG2025-02-17T22:43:13+01:00

Toller Erfolg für AJG-Schüler und Schülerin bei Jugend musiziert

2025-02-17T21:23:09+01:00

Toller Erfolg für AJG-Schüler und Schülerin bei Jugend musiziert In diesem Jahr starteten mit Moritz Weber (5a), Justus Bartels (6c) und Sarah Quast (8c) drei NachwuchsmusikerInnen vom AJG beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert am 2. Februar in Münster/Lengerich – und alle drei gewannen einen ersten Preis! Sarah Quast erspielte sich auf der Bratsche 22 Punkte, Justus Bartels erzielte mit seiner Geige ebenfalls 22 Punkte, und Moritz Weber, der mit drei Gleichaltrigen als Gitarrenquartett in der Kategorie Zupf-Ensemble antrat, gewann sogar 23 Punkte und damit die Berechtigung zur Teilnahme am Landeswettbewerb im März in Essen. Herzlichen Glückwunsch [...]

Toller Erfolg für AJG-Schüler und Schülerin bei Jugend musiziert2025-02-17T21:23:09+01:00
Nach oben