Arnolds lange Nacht der Mathematik – Bildergalerie
Britta Menebröcker2023-11-27T18:01:05+01:00Arnolds lange Nacht der Mathematik Kleine Bildergalerie ÄHNLICHE BEITRÄGE
Arnolds lange Nacht der Mathematik Kleine Bildergalerie ÄHNLICHE BEITRÄGE
Arnolds Apfelsaft - Die Schüler der Sek.1 stoßen gemeinsam an! Liebe ISM-Lehrerinnen und -Lehrer, die Apfelaktion im September im Rahmen der deutschen Nachhaltigkeitswoche ergab 113kg Äpfel und ca. 72 Liter Apfelsaft. Diesen Saft wollen wir nun gemeinsam trinken. Dafür lasst ihr bitte eure SuS den mit eurer Klasse beschrifteten Saftkarton sowie die bereitgestellten Gläser vorm Aufzug abholen. Wenn jede/r ein halbes Glas (bis zur Markierung, die durch die Glasform gegeben ist) bekommt, reicht der Saft für die gesamte Sekunadarstufe 1. Wer will, kann auf das Motto der Nachhaltigkeitswoche „Gemeinsam bewegen wir was!“ anstoßen! Herzliche Grüße, eure Klima-AG [...]
Kontakt ist nach Austausch geblieben Mit Kriegsbeginn verfolgt das AJG erschüttert die Nachrichten der Freunde aus Israel Foto: Bischöfliche Pressestelle Hildegard Clancett, Meinolf Dörhoff und Ruth Janning (v.l.) verfolgen die politische Lage in Israel sehr genau. Auf ihren Handys sind noch Fotos vom letzten Austausch 2019 abgespeichert. Foto: AJG Eines der Bilder vom letzten Austausch 2019 in Israel. „Wir erleben gerade die dunkelste Zeit Israels seit Ende des Holocausts.“ Dieser Satz berührt Ruth Janning zutiefst. Besonders, weil sie diejenige gut kennt, die das geschrieben hat. Der Satz ist Teil einer langen Whatsapp-Nachricht von ihrer [...]
Vorlesewettbewerb am AJG – Levi aus der 6a setzt sich nach spannendem Finale durch Am Donnerstag, dem 15. November 2023 versammelten sich alle vier sechsten Klassen des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit ihren Deutschlehrer/-innen in der Bibliothek, um den Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu küren. Zuvor wurde bereits innerhalb der Klassen intensiv gelesen, um den Klassensieger bzw. die Klassensiegerin zu ermitteln. Dabei wurden zahlreiche lustige und spannende Bücher entdeckt, die Lust auf mehr machen. Auch im klasseninternen Wettbewerb kam es nicht nur auf die Auswahl einer besonders interessanten, spannenden oder witzigen Stelle an, sondern auch auf die Lesetechnik und die Interpretation. [...]
Patricks Trick - Jeder ist anders! KinderTheaterFestival Neuenkirchen - Fünftklässler des AJG begeisterte das Stück „Patricks Trick“ Endlich war es so weit, die Gemeinde Neuenkirchen hatte die jungen Theaterbegeisterten zum KinderTheaterFestival geladen. Das beliebte Event konnte wieder stattfinden! Die Organisatoren freuten sich sehr, als am letzten Mittwochvormittag der gesamte Jahrgang 5 des Arnold-Janssen-Gymnasiums das Rathaus in Neuenkirchen besuchte. Auch war die Begeisterung der über 120 Kinder der Bistumsschule deutlich spürbar, als die zwei Gruppen morgens mit dem Bus nach Neuenkirchen fuhren, um Bühnenluft zu schnuppern und Theater hautnah zu erleben. An diesem [...]
Möglichkeiten nach dem Abitur Die Veranstaltung "AJG-Traumberufe 2023" schafft Orientierung Welche Traumberufe gibt es? Welchen beruflichen Weg kann man nach dem Abitur einschlagen? Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums erhielten am Samstag im Format „Traumberufe“ Einblicke. Vor zehn Jahren rief Barbara Kattenbeck als Vorsitzende der Elternpflegschaft die Veranstaltung „Traumberufe“ ins Leben. Der hohe Zuspruch mit knapp 160 Schülerinnen und Schülern zeigte auch am vergangenen Samstag, dass das Angebot als Orientierung für die Zeit nach dem Abi gerne angenommen wird. Von Eltern organisiert Organisiert und geplant wird die Veranstaltung von engagierten Eltern. Sönke Delarue vom Orgateam [...]
„ÜBER ALL“: Die Klasse 7b gewinnt den Klassenpreis beim Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum Aus 354 Einsendungen wurden die Gewinner(-innen) des Schreibwettbewerbs „Über All“ gekürt. Dabei wurde die Klasse 7b des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit dem Klassenpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Steuter, die die Klasse auf den Schreibwettbewerb aufmerksam gemacht hatte, hatten sie im Unterricht Kurzgeschichten und Texte aller Art in Postkartenlänge verfasst. Mit ihren „spannenden Exkursionen ins All“ (lizzy.net) sorgten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klasse, Vitus Meiners, Paula Tocke, Merle Bertels, Stina Wehning und Mia Schulze dafür, dass die ganze [...]
Mathematikzauber in Münster: 3D-Modellen, Geheimschriften und Sternenwelten begeistern junge Talente Die Veranstaltung der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) versprach erneut mehr als nur Formeln und Zahlen, als vom 09. bis zum 11.11.2023 die Teilnehmer in die faszinierende Welt von Strichcodes, 3D-Modellen, platonischen Körpern, Geheimschriften und cleveren Spielestrategien eintauchten. Zehn Lehrkräfte sowie rund 50 Sechstklässler:innen reisten am Donnerstagmorgen an. Hierbei durfte jede Schule aus dem Regierungsbezirk Münster nur ein:e mathematikinteressierte:n Schüler:in stellen. Die Akademie fand im Jugendgästehaus in Münster statt. Die Kinder konnten an einem von insgesamt fünf Workshops teilnehmen. Diese thematisierten unter anderem das Geheimnis von [...]
Dachbegrünung Teil 1 Klima-Aktion des Monats November Am 8.11. fand die Aktion des Monats November statt. Wir trafen uns wieder am Pumpenhäuschen zwischen Schaukelschulhof und Lehrerparkplatz mit Herrn Attermeyer, um unser neuestes Projekt zu vollenden: die Begrünung des ca. 12m² großen flachen Daches dieses Gebäudes als Versuchsfläche für weitere und größere Begrünungen. Zuerst mussten etliche Eimer Erde, mit Sand vermischt, per Leiter hoch aufs Pumpenhäuschendach gereicht werden, damit die Dachpflanzen einen Nährboden haben. Anschließend hievten wir Eimer mit grobem Kies hinauf, der am Rand aufgeschüttet werden muss, damit die Erde nicht durch Wind und Regen [...]
Traumberufe 2023: Save the date! SA., den 11.11.2023 um 10:00 Uhr (Aula des AJG) Die Eltern laden euch auch in diesem Jahr herzlich wieder zu der Veranstaltung "Traumberufe" ein: Adressatenkreis: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10, Q1 und Q2, Wann: Samstag, den 11.11.2023 um 10:00 Uhr in die Aula des AJG Um eine schriftliche Anmeldung wird gebeten. (Link erhaltet ihr über Office 365 und Forms bzw. die Booking-Seite.) Jede/r Schüler/in der oben genannten Jahrgangsstufen hat die Möglichkeit, zwei Vorträge zu besuchen. Alle näheren Infos dazu in Kürze hier. Flyer: Traumberufe 2023 Hier geht es zur Anmeldung! [...]
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete Youtube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Google DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihm relevante Anzeigen zu präsentieren und entsprechend dem Benutzerprofil. | |
test_cookie | 15 minutes | Der test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. | |
YSC | session | YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. | |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. | |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet. | |
yt.innertube::nextId | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | |
yt.innertube::requests | never | Dieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. |