natürlich/nachhaltig

Klima-Aktion der 5. Klassen

2024-12-21T18:11:33+01:00

Klima-Aktion der 5. Klassen Im November/Dezember durften auch in diesem Jahr alle 5. Klassen etwas für die Artenvielfalt auf unserem Schulgelände tun: Jede Klasse setzte im Biologieunterricht 1000 wilde Krokuszwiebeln entlang der Böschung zwischen D-Trakt und Mountainbike-Anlage, die im März in  gelb, lila und violett blühen werden. Außerdem pflanzte jede Klasse einen Klassenbaum, finanziert durch den Verein der ehemaligen Arnoldianer. Die 5a bekam eine Flatterulme, die 5b eine Platane, die 5c einen Urwelt-Mammutbaum und die 5d eine schwedische Mehlbeere. Diese Baumarten gelten als klimaresistent und bereichern den Baumbestand  auf dem [...]

Klima-Aktion der 5. Klassen2024-12-21T18:11:33+01:00

Klima-Aktion des Monats – Weihnachtsbaumschmuck aus Naturmaterialien

2024-12-08T22:30:15+01:00

Weihnachtsbaumschmuck aus Naturmaterialien Klima-Aktion des Monats ... so hieß die Aktion der Klima-AG im November und Dezember. Wir wollten den großen Weihnachtsbaum, der immer vor dem Portal des alten Missionshauses steht, schmücken und zwar ohne Plastik, ohne Heißkleber, ohne Glitzermaterial. Warum?  Alle diese Materialien müssen extra hergestellt werden, verbrauchen also Energie und Ressourcen und müssen im Restmüll entsorgt, also verbrannt werden. Im November trafen wir uns dafür in der Pausenhalle und stellten aus Astscheiben, die von Ästen eigener AJG-Bäume stammten, Sternanhänger her. Dazu schraubten wir je 5 Schrauben in gleichmäßigem Abstand in die [...]

Klima-Aktion des Monats – Weihnachtsbaumschmuck aus Naturmaterialien2024-12-08T22:30:15+01:00

Das AJG trinkt wieder Saft – Arnolds Apfelsaft für alle!

2024-12-08T22:19:28+01:00

Das AJG trinkt wieder Saft – Arnolds Apfelsaft für alle! Kronkorken für behinderte Kinder Arnolds Apfelsaft – so hieß die Aktion im Rahmen der kreisweiten Nachhaltigkeitswoche im September, bei der wir wieder Äpfel in der Pausenhalle gesammelt hatten, um daraus in Altenberge Saft pressen zu lassen. 106kg Äpfel waren in diesem Jahr zusammengekommen und daraus machte die Mosterei Post 68 Liter Apfelsaft in 5-Liter-Boxen. Ende November und Anfang Dezember durften dann wieder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 mit ihren KlassenlehrerInnen in ihren ISM-Stunden den Saft trinken. Er schmeckte intensiv-fruchtig, etwas säuerlich aber richtig lecker und [...]

Das AJG trinkt wieder Saft – Arnolds Apfelsaft für alle!2024-12-08T22:19:28+01:00

Wie sieht sie aus – deine Energievision? – Mehlwürmer statt Burger und Hotdog?

2024-12-02T15:49:38+01:00

Wie sieht sie aus – deine Energievision? Mehlwürmer als Chance für eine CO2-neutralere Ernährung? Dieser Frage widmete sich eine 90-minütige Veranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 am Arnold-Janssen-Gymnasium. Der Verein für nachhaltige Bildung Multivision aus Hamburg war in der Aula des AJG zu Gast und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern die Frage „Wie schaffen wir den notwendigen Wandel zu einem CO2-neutralen Leben?“ Spannende Videos, zahlreiche Grafiken mit überraschenden Fakten, Quizfragen und kleine Experimente machten die Veranstaltung abwechslungsreich und sorgten für eine positive Stimmung. Die Botschaft war klar: Jeder kann und muss [...]

Wie sieht sie aus – deine Energievision? – Mehlwürmer statt Burger und Hotdog?2024-12-02T15:49:38+01:00

Klima-Aktion des Monats – Kronkorken für behinderte Kinder

2024-10-28T09:05:29+01:00

Klima-Aktion des Monats Kronkorken für behinderte Kinder Im September sammelten wir wieder Müll am weltweiten World-Cleanup-Day. Die gefundenen Kronkorken landeten in unserer großen blauen Kronkorkentonne, die seit der 1. Kronkorkensammlung im letzten Jahr einen festen Platz in unserer Pausenhalle hat. Während des gesamten Schuljahres wurde diese Tonne weiter „gefüttert“, so dass wir jetzt dreieinhalb riesige Kartons beisammen hatten. Die ca. 160 kg Kronkorken fuhren wir am 11.Oktober nach Ochtrup, wo auf dem Gelände des Pferdehofs Weßling ein Container für Kronkorken steht. Herr Weßling erzählte uns, dass dieser Container seit 25 Jahren auf seinem Hof steht, [...]

Klima-Aktion des Monats – Kronkorken für behinderte Kinder2024-10-28T09:05:29+01:00

Arnolds Apfelsaft – Rückblick zur Klima-Aktion September

2024-10-21T11:22:37+02:00

Rückblick - Arnolds Apfelsaft Klima-Aktion des Monats September Arnolds Apfelsaft – so hieß die Aktion im Rahmen der kreisweiten Nachhaltigkeitswoche im September, bei der wir Äpfel in der Pausenhalle gesammelt haben, um daraus in Altenberge Saft pressen zu lassen. Wieso ist das eigentlich nachhaltig? Wir haben Äpfel, die keiner braucht, weil man selbst einfach zu viele hat oder sie von Straßenbäumen stammen, verwertet, statt sie verrotten zu lassen oder wegzuwerfen. Regional – saisonal – ökologisch! Den Weg vom Apfelbaum bis zum Apfelsaftkarton zeigt die [...]

Arnolds Apfelsaft – Rückblick zur Klima-Aktion September2024-10-21T11:22:37+02:00

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Zertifikat „Schule der Zukunft“

2024-10-21T11:22:37+02:00

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Auszeichnung für nachhaltige Projekte Schüler, Lehrer und Gäste erkunden gemeinsam das grüne Schulgelände und feiern die Verleihung des Zertifikats „Schule der Zukunft“ Mit strahlenden Gesichtern, stolz präsentierten Projekten und einem klaren Blick in die Zukunft feierte das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in der letzten Woche die Auszeichnung als „Schule der Zukunft“. Das inmitten einer grünen Oase gelegene Gymnasium, das sich stark für Nachhaltigkeit und Umweltbildung einsetzt, wurde für [...]

„Was wächst da eigentlich?“ – AJG erhält Zertifikat „Schule der Zukunft“2024-10-21T11:22:37+02:00

Eineinhalbmal um den Globus – 5. Platz in NRW

2024-10-23T18:43:59+02:00

Eineinhalbmal um den Globus AJG tritt für Klimaschutz in die Pedale Kaum zu glauben, aber wahr: Das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) hat sich erstmals an der bundesweiten Aktion „Schulradeln“ beteiligt und dabei eine beeindruckende Strecke zurückgelegt. Ganze 60.127 Kilometer wurden in nur drei Wochen, das entspricht eineinhalbmal um den Globus, zurückgelegt! Die Schülervertretung und Klima-AG des AJG hatten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Eltern hatten vom 9. bis 29. Mai dazu aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten, statt Auto oder Bus zu nehmen. Schulradeln ist eine Unterkategorie des bekannten „Stadtradelns“. In diesem Jahr [...]

Eineinhalbmal um den Globus – 5. Platz in NRW2024-10-23T18:43:59+02:00

„Save nature!“ – Kunstprojekt in Klasse 6

2024-10-25T18:16:59+02:00

„Save nature!" - Kunstprojekt in Klasse 6 „Umweltschutz ist unser Beitrag für eine bessere Zukunft. Jeder Beitrag zählt!!!" „Save nature!", „Pflanzen statt fällen!", „Bäume strahlen den Frieden aus", „Love nature!", „Jeder Baum, jeder Mensch ist ein Teil der Welt, und wenn ein Teil fehlt, bricht sie zusammen." Diese und weitere Gedanken zeugen von der Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a/c mit hochaktuellen Themen. Krieg und Frieden, Naturschutz und Ausbeutung, Klimawandel und Zukunftsvisionen wurden diskutiert und in Originalradierungen [...]

„Save nature!“ – Kunstprojekt in Klasse 62024-10-25T18:16:59+02:00
Nach oben