natürlich/nachhaltig

Klima-Aktion des Monats Mai: Pflanzung von Schößlingen und Kräuterspirale

2023-05-15T13:06:50+02:00

Pflanzung von Schößlingen Bepflanzung der Kräuterspirale In Wonnemonat Mai fand diese Aktion des Monats statt:  Zuerst bestückten wir unsere neue Kräuterspirale mit einer großen Zahl an Kräutern und bienenfreundlichen Stauden und Blumen. Neben bekannten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Ruccola und Oregano pflanzten wir Zitronenverbene, Colakraut, Koriander, Borretsch, Zitronenthymian, Ananassalbei und Bienenkraut, dazu mehrere kleine Lavendelpflanzen. Wir sind gespannt auf die Ernte! Anschließend halfen wir Herrn Attermeyer bei der Aufforstung des AJG-Wäldchens: Über 20 Douglasienschößlinge und mehrere kleine Hainbuchen setzten wir in Lücken zwischen den vorhandenen großen Bäumen, da einige alte Bäume der [...]

Klima-Aktion des Monats Mai: Pflanzung von Schößlingen und Kräuterspirale2023-05-15T13:06:50+02:00

Kleines Fest der Sinne – Bau der Kräuterspirale (Teil 2)

2023-04-24T09:25:38+02:00

Kleines Fest der Sinne - Bau der Kräuterspirale (Teil 2) Klima-Aktion des Monats April Direkt nach den Osterferien fand die Aktion des Monats April statt. Nachdem wir im März die benötigte Fläche gerodet und den Grundriss für die Spirale gelegt hatten, mauerte Herr Attermeyer sie in den Osterferien fertig. Unsere Aufgabe war es nun, die Fugen mit Lehmboden zu verkleben und Mutterboden aufzubringen. Anschließend konnten wir die ersten Pflanzen einsetzen: Kissenthymian, wilden Majoran (bekannt als Oregano), Blutampfer und Berglauch. Alle Pflanzen sind Stauden, was bedeutet, dass sie jedes Jahr wiederkommen und sich ausbreiten und vermehren. Wir durften sie [...]

Kleines Fest der Sinne – Bau der Kräuterspirale (Teil 2)2023-04-24T09:25:38+02:00

Osterglocken der 5er als Ostergruß – Schöne Ferien und frohe Ostern!

2023-03-31T08:01:06+02:00

Schöne Ferien und frohe Ostern wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Familien, den Lehrerinnen und Lehrern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der ganzen Schulgemeinde! Ein besonderer Dank gilt allen Kinder der Jahrgangsstufe 5, die durch ihre Pflanzaktion der Osterglocken im Oktober uns heute so herrlich auf den Frühling und die Osterzeit einstimmen und das Schulgelände verschönern. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Osterglocken der 5er als Ostergruß – Schöne Ferien und frohe Ostern!2023-03-31T08:01:06+02:00

Klima-Aktion März – Bau einer Kräuterspirale

2023-03-11T12:11:53+01:00

Bau einer Kräuterspirale Klima-Aktion März Am 1.3. fand die Aktion des Monats März statt. Schon länger hatte der Wunsch bestanden, auf dem AJG-Gelände den Anbau von Nutzpflanzen auszuprobieren, z.B. in Form von Klassenbeeten oder gar einem Schulgarten. Beides macht aber im Sommer viel Arbeit, was in den Ferien natürlich schwierig ist. So kam die Idee der Kräuterspirale auf, die vom Frühsommer bis in den Herbst hinein immer wieder abgeerntet und neu bepflanzt werden kann. Bei strahlend blauem Himmel rückten wir mit Spaten, Schaufeln, Grabegabel und Schubkarren aus. Zu unserem Glück hat Herr Attermeyer bereits [...]

Klima-Aktion März – Bau einer Kräuterspirale2023-03-11T12:11:53+01:00

Klimafasten am AJG – … so viel brauchst du

2023-03-03T10:24:07+01:00

Klimafasten am AJG  -  ... so viel du brauchst Wir sind dabei! - mehr auf www.klimafasten.de In diesem Jahr möchten wir uns als Schule der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit mit dem Titel „Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen“ anschließen. Die Aktion will zu einem klimafreundlichen Verhalten im Alltag anregen: Energie, Verbrauchsgegenstände, Flächenverbrauch, Mobilität, Beleuchtung, Biodiversität und Glücklichsein – diese sieben Themen stehen in den sieben Wochen der Fastenzeit ab Aschermittwoch unter dem Motto „Soviel du brauchst“ im Fokus der Fastenaktion. „Jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und klimafreundlich auszurichten. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit den [...]

Klimafasten am AJG – … so viel brauchst du2023-03-03T10:24:07+01:00

Klima AG: Handysammlung für Hummeln, Biene und Co

2023-02-24T08:00:54+01:00

Handysammlung für Hummel, Biene und Co. Klima-Aktion des Monats Februar Über sechs Wochen erstreckte sich unsere Handy-Sammel-Aktion: Am 12. Januar hängten wir unsere Plakate auf und starteten unsere Werbekampagne und am 22.Februar haben wir die Kisten zugeklebt und sie gingen zur Post. Nachdem die Aktion zunächst eher schleppend anlief, sind wir am Ende richtig stolz auf das Ergebnis: Es sind insgesamt 160 Handys, 10 Tablets und etliche Ladekabel bei uns abgegeben worden und alle drei Kartons waren am Ende gut gefüllt. Danke an alle, die bei der Aktion mitgemacht haben und uns ihre alten Geräte überlassen haben. Die [...]

Klima AG: Handysammlung für Hummeln, Biene und Co2023-02-24T08:00:54+01:00

Nistmöglichkeiten – Klima-Aktion des Monats Februar

2023-02-12T19:25:22+01:00

Klima-Aktion des Monats Februar Nistmöglichkeiten für Steinkäuze und Fledermäuse Am 1.2. fand die Aktion des Monats Februar statt. Zuerst hatten wir Besuch von Herrn Starkmann von der biologischen Station in Tecklenburg. Er betreut das Projekt „Steinkauzröhren“ des Kreises Steinfurt. Herr Starkmann erzählte uns vieles über den Steinkauz, dessen Brutmöglichkeiten vom Menschen immer mehr eingeschränkt werden, so dass es sinnvoll und notwendig ist, ihm neue Brutmöglichkeiten in Form von sogenannten Steinkauzröhren anzubieten. Zwei solche Röhren hatte Herr Starkmann für uns dabei. Er ging mit uns und Herrn Attermeyer übers Schulgelände und wählte zwei [...]

Nistmöglichkeiten – Klima-Aktion des Monats Februar2023-02-12T19:25:22+01:00

Schublade auf, Handy raus und Umwelt retten

2023-01-15T11:27:40+01:00

Schublade auf, Handy raus und Umwelt retten Handy-Sammelaktion am AJG Im Januar führt die Klima-AG als Aktion des Monats eine Handy-Sammelaktion durch: Alte Handys, Tablets, Ladekabel etc. dürfen in drei dafür aufgestellte Sammelbehälter geworfen werden. Die vollen Boxen werden anschließend an den NaBu geschickt, der dafür sorgt, dass die darin enthaltenen Rohstoffe wiederverwertet werden. Der Erlös davon kommt einem Projekt zum Schutz von Bienen und Hummeln zugute. Also her mit dem alten Handy 😊 ÄHNLICHE BEITRÄGE

Schublade auf, Handy raus und Umwelt retten2023-01-15T11:27:40+01:00

„Ihr müsst schneller arbeiten! Wir brauchen noch Rohstoffe!“- Planspiel im Religionsunterricht

2022-12-06T21:10:20+01:00

Planspiel zur Handyproduktion Religionslehrekurse der Jg. 7 simulieren Wertschöpfungskette bei der Handyproduktion „Ihr müsst schneller arbeiten! Wir brauchen noch Rohstoffe!“, ruft eine Schülerin. Die Schülerinnen und Schüler der Religionslehrekurse von Frau Biemann-Keuter (Kath.) und Herrn Pfordt (Ev.) erlebten am Arnold-Janssen-Gymnasium eine ungewöhnliche und eindrückliche Unterrichtsstunde: In Form eines Planspiels simulierten die Siebtklässler*innen einzelne Stationen der Wertschöpfungskette bei der Handyproduktion. Die Zeit, die für den aufwändigen Umbau des Klassenraums gebraucht wurde, lohnte sich: An der einen Seite des Raums wurden mehrere Stühle gestapelt, auf denen jeweils Klebepunkte als „seltene Rohstoffe“ lagen und von den Schüler:innen „abgebaut“ [...]

„Ihr müsst schneller arbeiten! Wir brauchen noch Rohstoffe!“- Planspiel im Religionsunterricht2022-12-06T21:10:20+01:00

Neuenkirchen & Westenergie verleihen Klimaschutzpreis an „Klima AG“ des AJG

2022-11-23T09:15:03+01:00

Gemeinde & Energieunternehmen zeichnen Engagement für Umwelt- und Naturschutz aus Aktivitäten der Schüler:innen werden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro belohnt Neuenkirchen, 17. November 2022  Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Unternehmen gemeinsam mit der jeweiligen Gemeinde verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders verdient gemacht haben. In Neuenkirchen wird in diesem Jahr die „Klima AG“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) für die vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Übergeben wurden die Preise von [...]

Neuenkirchen & Westenergie verleihen Klimaschutzpreis an „Klima AG“ des AJG2022-11-23T09:15:03+01:00
Nach oben