natürlich/nachhaltig

Kronkorken – Verschenkregal – Apfelsaft: Dt. Aktionstage zur Nachhaltigkeit

2023-09-21T17:59:49+02:00

Kronkorken - Verschenkregal - Apfelsaft : Teilnahme an den Deutschen Aktionstagen zur Nachhaltigkeit Klima-Aktion des Monats "September" Vom 18.9. bis 8.10.23 finden die diesjährigen Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Auch der Kreis Steinfurt beteiligt sich daran mit seinen Kreis Steinfurter Aktionstagen Nachhaltigkeit  vom 18.9. bis 24.9.23 und wir wollten mit dabei sein! So gestalteten wir bei unserem Treffen am 6.9. dazu eine Infowand in der Pausenhalle und starteten mehrere Aktionen für die ganze Schule: Kronkorkentonne und Teilnahme am World-Cleanup-Day am 16.9.: Ab sofort steht in der Pausenhalle eine große Tonne bereit, in die Kronkorken [...]

Kronkorken – Verschenkregal – Apfelsaft: Dt. Aktionstage zur Nachhaltigkeit2023-09-21T17:59:49+02:00

Sandarium 2.0 – Achtklässler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen

2023-09-21T17:59:10+02:00

Sandarium 2.0 am AJG: Schüler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen Achtklässler arbeiten mit innature.school völlig selbstständig Am 6. September fand der zweite Wildbienentag am AJG statt. Dieses Mal wussten die Akteure bereits gut Bescheid und kamen ohne Hilfe von Experten aus: Im Biologieunterricht waren die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen anhand der wunderbaren Fotos und informativen Texte der Internetseite innature.school über Bedeutung und Möglichkeiten des Schutzes von Wildbienen informiert worden. Nun ging es ins Gelände: Zur Förderung der Wildbienenvielfalt sollte gemeinsam ein zweites Sandarium auf dem Schulgelände angelegt werden und zwar an [...]

Sandarium 2.0 – Achtklässler gestalten neuen Lebensraum für Wildbienen2023-09-21T17:59:10+02:00

Klima-Aktion des Monats – Kräuterlimo und großes Heupferd

2023-08-16T10:40:45+02:00

Klima-Aktion des Monats: Kräuterlimo und großes Heupferd Am 9.8. fand die Aktion des Monats August statt. Wir trafen uns an der Kräuterspirale und konnten bewundern, wie üppig die Kräuter über den Sommer gewachsen waren und wie schön sie blühten. Entsprechend herrschte dort reger Betrieb von Bienen, Hummeln, Regenwürmern, Faltern, Asseln und vielen anderen Insekten. Zuerst war Unkrautjäten dran und Gras abfahren. Zu unserer Überraschung entdeckten wir beim Abfahren des gemähten Grases eine Blindschleiche und ein großes Heupferd = eine 8cm große grüne Heuschrecke! Danach konnte geerntet werden: Große Bünde von Basilikum, Petersilie und Ananassalbei [...]

Klima-Aktion des Monats – Kräuterlimo und großes Heupferd2023-08-16T10:40:45+02:00

Wildbienentag – Summ, summ, summ – Wir bauen ein Sandarium

2023-06-02T07:50:30+02:00

Summ – summ – summ – Wir bauen ein Sandarium Wildbienentag am AJG: 8-Klässler gemeinsam für den Umweltschutz „Ich wollte die Welt retten und habe mich für die Bienen entschieden.“, erklärt der Wildbienenexperte Werner Meyknecht am Bienentag des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Zum Auftakt des Projekts hielt der Referent vor den Schüler:innen der achten Klasse einen eindrucksvollen Vortrag. Er erläuterte die Bedeutung der kleinen Bestäuber für unser Ökosystem und betonte die dringende Notwendigkeit, ihre Lebensräume zu schützen. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von den unterschiedlichen Arten und Verhaltensweisen der Wildbienen, die ihnen durch beeindruckende [...]

Wildbienentag – Summ, summ, summ – Wir bauen ein Sandarium2023-06-02T07:50:30+02:00

Clean & Collect: Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll

2023-06-02T07:28:40+02:00

Clean & Collect - Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll Die Umweltsuperhelden der 7a starten Müllsammelaktion im Religionsunterricht Mit Mülleimern und Pickern bewaffnet zogen die mutigen Müllhelden der 7a im Rahmen des Religionsunterrichts los, um das Gelände des Arnold-Janssen-Gymnasiums von jeglichem Abfall zu befreien. Doch was wären Helden ohne das richtige Kostüm. Mit viel Fantasie verwandelten sie sich in witzig verkleidete Umweltengel. Ihre Kostüme waren der Hit. Diese Superhelden wussten definitiv, wie man den Umweltschutz humorvoll angeht! Während ihres heldenhaften Einsatzes stießen die Schüler und Schülerinnen auf so manche skurrile Fundstücke. Eine verirrte Bratpfanne, [...]

Clean & Collect: Superhelden und Umweltengel der 7a gemeinsam gegen den Müll2023-06-02T07:28:40+02:00

Klima-Aktion des Monats Mai: Pflanzung von Schößlingen und Kräuterspirale

2023-05-15T13:06:50+02:00

Pflanzung von Schößlingen Bepflanzung der Kräuterspirale In Wonnemonat Mai fand diese Aktion des Monats statt:  Zuerst bestückten wir unsere neue Kräuterspirale mit einer großen Zahl an Kräutern und bienenfreundlichen Stauden und Blumen. Neben bekannten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Ruccola und Oregano pflanzten wir Zitronenverbene, Colakraut, Koriander, Borretsch, Zitronenthymian, Ananassalbei und Bienenkraut, dazu mehrere kleine Lavendelpflanzen. Wir sind gespannt auf die Ernte! Anschließend halfen wir Herrn Attermeyer bei der Aufforstung des AJG-Wäldchens: Über 20 Douglasienschößlinge und mehrere kleine Hainbuchen setzten wir in Lücken zwischen den vorhandenen großen Bäumen, da einige alte Bäume der [...]

Klima-Aktion des Monats Mai: Pflanzung von Schößlingen und Kräuterspirale2023-05-15T13:06:50+02:00

Kleines Fest der Sinne – Bau der Kräuterspirale (Teil 2)

2023-04-24T09:25:38+02:00

Kleines Fest der Sinne - Bau der Kräuterspirale (Teil 2) Klima-Aktion des Monats April Direkt nach den Osterferien fand die Aktion des Monats April statt. Nachdem wir im März die benötigte Fläche gerodet und den Grundriss für die Spirale gelegt hatten, mauerte Herr Attermeyer sie in den Osterferien fertig. Unsere Aufgabe war es nun, die Fugen mit Lehmboden zu verkleben und Mutterboden aufzubringen. Anschließend konnten wir die ersten Pflanzen einsetzen: Kissenthymian, wilden Majoran (bekannt als Oregano), Blutampfer und Berglauch. Alle Pflanzen sind Stauden, was bedeutet, dass sie jedes Jahr wiederkommen und sich ausbreiten und vermehren. Wir durften sie [...]

Kleines Fest der Sinne – Bau der Kräuterspirale (Teil 2)2023-04-24T09:25:38+02:00

Osterglocken der 5er als Ostergruß – Schöne Ferien und frohe Ostern!

2023-03-31T08:01:06+02:00

Schöne Ferien und frohe Ostern wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Familien, den Lehrerinnen und Lehrern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der ganzen Schulgemeinde! Ein besonderer Dank gilt allen Kinder der Jahrgangsstufe 5, die durch ihre Pflanzaktion der Osterglocken im Oktober uns heute so herrlich auf den Frühling und die Osterzeit einstimmen und das Schulgelände verschönern. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Osterglocken der 5er als Ostergruß – Schöne Ferien und frohe Ostern!2023-03-31T08:01:06+02:00

Klima-Aktion März – Bau einer Kräuterspirale

2023-03-11T12:11:53+01:00

Bau einer Kräuterspirale Klima-Aktion März Am 1.3. fand die Aktion des Monats März statt. Schon länger hatte der Wunsch bestanden, auf dem AJG-Gelände den Anbau von Nutzpflanzen auszuprobieren, z.B. in Form von Klassenbeeten oder gar einem Schulgarten. Beides macht aber im Sommer viel Arbeit, was in den Ferien natürlich schwierig ist. So kam die Idee der Kräuterspirale auf, die vom Frühsommer bis in den Herbst hinein immer wieder abgeerntet und neu bepflanzt werden kann. Bei strahlend blauem Himmel rückten wir mit Spaten, Schaufeln, Grabegabel und Schubkarren aus. Zu unserem Glück hat Herr Attermeyer bereits [...]

Klima-Aktion März – Bau einer Kräuterspirale2023-03-11T12:11:53+01:00

Klima AG: Handysammlung für Hummeln, Biene und Co

2023-02-24T08:00:54+01:00

Handysammlung für Hummel, Biene und Co. Klima-Aktion des Monats Februar Über sechs Wochen erstreckte sich unsere Handy-Sammel-Aktion: Am 12. Januar hängten wir unsere Plakate auf und starteten unsere Werbekampagne und am 22.Februar haben wir die Kisten zugeklebt und sie gingen zur Post. Nachdem die Aktion zunächst eher schleppend anlief, sind wir am Ende richtig stolz auf das Ergebnis: Es sind insgesamt 160 Handys, 10 Tablets und etliche Ladekabel bei uns abgegeben worden und alle drei Kartons waren am Ende gut gefüllt. Danke an alle, die bei der Aktion mitgemacht haben und uns ihre alten Geräte überlassen haben. Die [...]

Klima AG: Handysammlung für Hummeln, Biene und Co2023-02-24T08:00:54+01:00
Nach oben