religiös/spirituell

Weihnachtsgrüße der Schulleitung an die ganze Schulgemeinde

2024-12-21T19:15:17+01:00

Weihnachtsgrüße der Schulleitung an die ganze Schulgemeinde Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtsferien beginnen. Mit ihnen kommt das Weihnachtsfest und hoffentlich Zeit zur Besinnung, für Familie und Freunde. Wir hoffen, dass es Ihnen/euch gelingt, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und Weihnachten zu feiern. [...] Vielleicht können wir uns Weihnachten bewusst werden, dass wir nicht allein sind. Wir können nicht alle Probleme lösen. Wir sind nicht Gott. Aber Weihnachten erinnert uns daran, dass Gott bei uns ist. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/euch [...]

Weihnachtsgrüße der Schulleitung an die ganze Schulgemeinde2024-12-21T19:15:17+01:00

„Wir sagen euch an, den lieben Advent“ – Stimmungsvolles Adventskonzert 2024

2024-12-21T17:04:42+01:00

„Wir sagen euch an, den lieben Advent“ -  Stimmungsvolles Adventskonzert 2024 „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ – mit diesem Lied begann die diesjährige Adventsmusik in der Kapelle des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Bettina Bartels, Musiklehrerin am AJG, begrüßte das Publikum und lud dazu ein, für eine Stunde der Hektik der Vorweihnachtszeit zu entfliehen, einen Moment innezuhalten und sich besinnen. Gemeinsam sangen Publikum und Akteure die ersten beiden Strophen des bekannten Adventsliedes.  Im Wechsel waren dann musikalische Beiträge und adventliche Texte zu hören, vorgelesen von Marie Ottmann (6a), Joscha Felber (6b), Samira Floth (6c) und Lucy Rust (6d), den [...]

„Wir sagen euch an, den lieben Advent“ – Stimmungsvolles Adventskonzert 20242024-12-21T17:04:42+01:00

Wir sagen euch an, den lieben Advent – Adventssingen auf dem Nilpferdschulhof

2024-12-21T18:46:38+01:00

Wir sagen euch an, den lieben Advent Adventssingen auf dem Nilpferdschulhof Die Geschichte vom Miesepeter Wie immer lief der Miesepeter missgelaunt durch die Straßen. Alles ärgerte ihn – das Wetter, das Grau der Häuser, die unfreundlichen Mienen der anderen. Da kam zufällig ein Lächeln vorbeigeflattert und da es gerade nichts Besseres zu tun hatte, hüpfte es dem Miesepeter mitten ins Gesicht und machte es sich dort gemütlich. Der hatte das aber in seiner ganzen Muffigkeit gar nicht gemerkt und ging mit schlechter Laune weiter. Als ihm nun andere [...]

Wir sagen euch an, den lieben Advent – Adventssingen auf dem Nilpferdschulhof2024-12-21T18:46:38+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich

2024-11-11T19:15:24+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana Am 7.11. hat der evangelische Religionskurs der Klassen 7a, 7b und 7c mit Frau Wopen Waffeln für Kinder in Ghana verkauft. Rund 238€ wurden durch die leckeren Muffins, Kuchen und Waffeln eingenommen, die von den engagierten Schülerinnen und Schülern gebacken wurden. Die Spende geht an die Ghana-AG unserer Schule und wird Kindern mit Einschränkungen zu Gute kommen. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich2024-11-11T19:15:24+01:00

Hilfswerk Renovabis informiert, damit Frieden wächst!

2024-10-25T18:18:34+02:00

„Wir halten durch, auch wenn wir einen hohen Preis zahlen“ Damit Frieden wächst: Gäste des Hilfswerks Renovabis informieren am AJG über Solidaritätsprojekte NEUENKIRCHEN-ST. ARNOLD. Solidarität ist wichtig, aber auch Toleranz, Bildung, Mitgefühl und nicht zuletzt Informationen sind für einen dauerhaften Frieden von Bedeutung. Bischof Stanislaw Syrokoradjuk aus der Ukraine setzte die Aufzählung der Zehntklässler in der vergangenen Woche im Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) noch aus persönlicher Perspektive fort: „Auch das Gebet dient dem Frieden, es gibt uns als Christen Hoffnung und Kraft.“ Der Bischof ist in diesen Tagen aus Anlass der bundesweiten Pfingstaktion des katholischen [...]

Hilfswerk Renovabis informiert, damit Frieden wächst!2024-10-25T18:18:34+02:00

Gegen Rechtspopulismus und Rassismus – Für Toleranz und Solidarität

2024-10-21T11:24:56+02:00

Gegen Rechtspopulismus und Rassismus für Toleranz und Solidarität  Rechtsextreme Positionen und menschenverachtende Haltungen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor präsent. Sie brechen sich immer wieder, insbesondere durch rassistische, entwürdigende, ausgrenzende Äußerungen auf Versammlungen und in den (sozialen) Medien und auch durch rassistisch motivierte Gewalttaten bahn. Wir nehmen wahr, dass die Aggressivität und die Selbstverständlichkeit, mit der rechtsextreme und rechtspopulistische Positionen öffentlich geäußert und verbreitet werden, in den letzten Jahren zugenommen hat und sich dadurch der öffentliche Diskurs in Teilen verschiebt.  Die Bischöflichen Schulen im Bistum Münster verstehen es in dieser Situation als ihre Aufgabe, zur Reflexion anzuregen [...]

Gegen Rechtspopulismus und Rassismus – Für Toleranz und Solidarität2024-10-21T11:24:56+02:00

Die Schulleitung wünscht „Frohe Weihnachten“ – AJG Weihnachtskarte 2023

2024-10-21T11:25:08+02:00

Die Schulleitung wünscht "Frohe Weihnachten" Maria Schippmann (Kl 10a) gestaltete auch die Weihnachtskarte 2023 Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gehen Botschaften für Frieden, ein menschliches Miteinander in die Welt. Traditionell erhalten die besten Wünsche des AJG dafür immer eine ganz besondere Gestaltung. Die kreative Idee dafür, die wunderbar gelungene Umsetzung verdanken wir auch in diesem Jahr Maria Schippmann aus der Klasse 10a. Hunderte von Adressaten dürfen sich darüber freuen. Die Fachschaft Kunst dankt der talentierten Künstlerin.

Die Schulleitung wünscht „Frohe Weihnachten“ – AJG Weihnachtskarte 20232024-10-21T11:25:08+02:00

Vielfalt bindet: Erfahrungen aus der religiösen Schulwoche

2024-10-21T11:25:21+02:00

Vielfalt bindet: Erfahrungen aus der religiösen Schulwoche am AJG AJG ein ‚offener Raum‘ für alle „Ein ‚Safe Place‘ für alle – man hat sich einfach wohlgefühlt“. So positiv verließen die Schülerinnen und Schüler der 8. und 10. Klassen des Arnold-Janssen-Gymnasiums ihre letzte gemeinsame Stunde der religiösen Schulwoche. Sie hatten über die Woche in kleinen Gruppen zusammen an selbstausgewählten Themen gearbeitet und erlangten die Chance eine stärkere Gemeinschaft [...]

Vielfalt bindet: Erfahrungen aus der religiösen Schulwoche2024-10-21T11:25:21+02:00

Kollekte aus Abi-Gottesdienst – Abiturientia 2023 überreicht Scheck

2024-10-21T11:25:39+02:00

Spendenübergabe an das Hospizhaus Tecklenburger Land Abiturient:innen überreichen Kollekte aus dem Abitur-Dankgottesdienst Am 10. August machten sich Sonja Hölscher und Celina Eßing vom Abi-Gottesdienst-Komitee auf den Weg zum Hospizhaus Tecklenburger Land. Es wurde mehr als eine kurze Spendenübergabe: Frau Heiber und Herr Beulting berichteten vom Hospiz als Zufluchtsort und der Begleitung der Gäste in der letzten Lebenshase und bedankten sich für die Kollekte aus dem Abitur-Dankgottesdienst in Höhe von 1.047,99 Euro. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Kollekte aus Abi-Gottesdienst – Abiturientia 2023 überreicht Scheck2024-10-21T11:25:39+02:00
Nach oben