zukunftsorientiert

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein – mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise

2024-10-23T18:40:59+02:00

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise „A(li)bi: Wo waren Sie die letzten zwölf Jahre?“ – „Wir waren hier, haben gelacht, gelernt und sind gemeinsam gewachsen, wir waren unterwegs, um uns selbst zu finden. Der Donnerstag vergangener Woche war am Arnold-Janssen-Gymnasium ein Tag voller Emotionen, Stolz und Zuversicht, als 104 Absolventinnen und Absolventen des AJG ihre Abiturzeugnisse entgegennahmen. Die Atmosphäre der Feierlichkeiten war geprägt von Freude und Zusammenhalt. Das Abimotto „A(li)bi: Wo waren Sie die letzten zwölf Jahre?“ diente als Leitmotiv der gesamten Veranstaltung und bot den idealen [...]

Schulzeit am AJG als unvergesslicher Meilenstein – mit der Reifeprüfung beginnt eine neue Reise2024-10-23T18:40:59+02:00

Erfolgreicher Känguru – Wettbewerb am AJG

2024-10-23T18:45:07+02:00

Erfolgreicher Känguru - Wettbewerb am AJG 1. Platz für Justus Bartels (5c) & Jonah Thihatmar (8b) In ganz Europa lösen Schülerinnen und Schüler am Kängurutag mathematische Rätsel und Knobeleien. So auch am Arnold-Janssen-Gymnasium. Am 18. April haben sich insgesamt 390 Schülerinnen und Schüler aus vielen verschiedenen Jahrgängen des AJGs mit Rätseln auseinandergesetzt und dabei ihr mathematisches Geschick unter Beweis gestellt. Dabei lösten sie je nach Altersstufe zwischen 24 und 30 Aufgaben im Multiple-Choice-Format. Das AJG war dabei sehr erfolgreich: Neben sechs Schülerinnen und Schülern, die einen dritten Preis, und fünf Schülerinnen und Schülern, die einen zweiten Preis [...]

Erfolgreicher Känguru – Wettbewerb am AJG2024-10-23T18:45:07+02:00

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 6

2024-10-25T18:16:59+02:00

„Save nature!" - Kunstprojekt in Klasse 6 „Umweltschutz ist unser Beitrag für eine bessere Zukunft. Jeder Beitrag zählt!!!" „Save nature!", „Pflanzen statt fällen!", „Bäume strahlen den Frieden aus", „Love nature!", „Jeder Baum, jeder Mensch ist ein Teil der Welt, und wenn ein Teil fehlt, bricht sie zusammen." Diese und weitere Gedanken zeugen von der Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a/c mit hochaktuellen Themen. Krieg und Frieden, Naturschutz und Ausbeutung, Klimawandel und Zukunftsvisionen wurden diskutiert und in Originalradierungen [...]

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 62024-10-25T18:16:59+02:00

Fahrradaktionstag im Rahmen des Schulradelns: 272 Fahrräder am AJG

2024-10-25T18:17:44+02:00

Zwischenstand "Schulradeln": 272 Fahrräder am AJG 9715 Kilometern (Stand Mittwoch 14:00 Uhr) Die erste Woche des Schulradelns ist vorbei und die Zwischenbilanz unserer Schule kann sich sehen lassen:  Mit 9715 Kilometern (Stand Mittwoch 14:00 Uhr) und so vielen Teilnehmenden hatten die Initiatoren nicht gerechnet. Am heutigen Fahrradaktionstag kamen sagenhafte 272 SchülerInnen und Lehrkräfte mit dem Fahrrad zur Schule, bei dem herrlichen Wetter eine echte Alternative zu Bus und Auto. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Fahrradaktionstag im Rahmen des Schulradelns: 272 Fahrräder am AJG2024-10-25T18:17:44+02:00

Save the date 05.06.2024: Vortragsabend für Eltern zum Thema “Cybergrooming”

2025-08-24T17:57:11+02:00

Vortragsabend für Eltern zum Thema "Cybergrooming" Save the date: 05.06.2024, ab 19:00 Uhr, Aula des AJG An alle Eltern und Erziehungsberechtigten, im Rahmen der Angebote für Eltern am AJG, freuen wir uns, erneut einen Expertenvortrag anbieten zu können: Herr Kriminalhauptkommissar Guido Wilke, Kriminalkreisbehörde Steinfurt, Bereich Kriminalprävention und Opferschutz, wird zum Thema "Cybergrooming" sprechen. In dem Vortrag sollen unter anderem folgende Aspekte Raum finden: Heute wachsen Kinder und Jugendliche in einer sexualisierten Medienlandschaft auf. Ein paar Klicks auf dem Smartphone oder Tablet können genügen, um auf ungeeignete Inhalte oder riskante Chats zu stoßen. Im Fokus des Vortrages steht die [...]

Save the date 05.06.2024: Vortragsabend für Eltern zum Thema “Cybergrooming”2025-08-24T17:57:11+02:00

Wir sollten reden! – Digitaler Elternvortrag am AJG

2024-10-21T11:24:56+02:00

Wir sollten reden! Digitaler Elternvortrag zum Thema „Digitales Zusammenleben“ Wann darf ein Kind welche Chats, Social Media Accounts, etc. nutzen? Wer ist verantwortlich in Klassenchats? Welche Gefahren lauern im Internet und in Chats? Und ganz wichtig: Was können die Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen? Diese und weitere Fragen wurden umfassend und mit vielen Beispielen im Elternvortrag am Arnold-Janssen-Gymnasium beantwortet. Ganz im Sinne des Themas fand der Abend digital über Zoom statt und stieß auf reges Interesse. Frau Johanna Wunsch, Medienpädagogin und Referentin der Landesanstalt für Medien NRW, führte mit anschaulichen Folien und Erklärungen durch den Abend. [...]

Wir sollten reden! – Digitaler Elternvortrag am AJG2024-10-21T11:24:56+02:00

Möglichkeiten nach dem Abitur – “AJG-Traumberufe 2023” schafft Orientierung

2024-10-21T11:25:08+02:00

Möglichkeiten nach dem Abitur Die Veranstaltung "AJG-Traumberufe 2023" schafft Orientierung Welche Traumberufe gibt es? Welchen beruflichen Weg kann man nach dem Abitur einschlagen? Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums erhielten am Samstag im Format „Traumberufe“ Einblicke. Vor zehn Jahren rief Barbara Kattenbeck als Vorsitzende der Elternpflegschaft die Veranstaltung „Traumberufe“ ins Leben. Der hohe Zuspruch mit knapp 160 Schülerinnen und Schülern zeigte auch am vergangenen Samstag, dass das Angebot als Orientierung für die Zeit nach dem Abi gerne angenommen wird. Von Eltern organisiert Organisiert und geplant wird die Veranstaltung von engagierten Eltern. Sönke Delarue vom Orgateam [...]

Möglichkeiten nach dem Abitur – “AJG-Traumberufe 2023” schafft Orientierung2024-10-21T11:25:08+02:00

Heißes Eisen in Geeste: SV diskutiert Nutzung von Medien im Schulgebäude

2024-10-21T11:25:21+02:00

Heißes Eisen in Geeste - Diskussion zur Nutzung von Medien im Schulgebäude Unsere neue SV: Gemeinsam stark und lösungsorientiert! „Zusammen können wir etwas erreichen!“. Das war das positive Fazit der SchülerInnen des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Abschluss des diesjährigen Schülervertretungs-Seminars in Geeste. Dort haben die Klassen- und StufensprecherInnen gemeinsam mit den ausgewählten SV-Lehrern an drei Tagen gemeinsam an Wünschen für ihre Schule gearbeitet und kümmerten sich um die Interessen der gesamten Schülerschaft. Zudem reflektierten sie das letzte Schuljahr und gingen bereits in die Planung für zukünftige Aktionen und Projekte. Im ersten Teil hieß es erst einmal „Brainstorming“! Gemeinsam sammelte [...]

Heißes Eisen in Geeste: SV diskutiert Nutzung von Medien im Schulgebäude2024-10-21T11:25:21+02:00

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre – NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen

2024-10-21T11:25:53+02:00

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre vor dem Hintergrund des schwarzen Weltalls  NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen Anfang Mai wurde auf dem Gelände des Arnold-Janssen-Gymnasiums von dem Naturwissenschafts-Kurs (NAWI-Kurs) der 9.Klasse ein Wetterballon in die Atmosphäre geschickt. Das Ziel des Aufstiegs war es Bilder- und Videoaufnahmen der Atmosphäre und des schwarzen Weltraums aufzunehmen sowie Wetterdaten zu erfassen. Bereits vor den Osterferien wurden entscheidende Vorbereitungen erledigt. Zunächst wurden hierfür Anträge sowohl an die Luftfahrtbehörde und die Versicherung als auch an den Schulleiter Meinolf Dörhoff gestellt. Auch mit der Technik setzte sich der Kurs auseinander. [...]

Spektakuläre Bilder aus der Stratosphäre – NaWi-Kurs des AJG lässt Wetterballon steigen2024-10-21T11:25:53+02:00
Nach oben