Eltern und Medien – Onlinevortrag „Demokratie im Netz“ am Mo. 10.März ’25
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Das Thema Digitalisierung stellt uns alle vor immer neue Herausforderungen im Alltag und im Zusammenleben, gerade auch rund um die Themen Demokratie, Toleranz und Desinformation. Daher freuen wir uns, Ihnen einen Elternvortrag dazu anbieten zu können, der online mit Frau Johanna Wunsch als Referentin stattfinden wird.
Name der Veranstaltung: Demokratie im Netz
Datum: Montag, 10.03. 2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr (ca. 90 Minuten)
Demokratie und ihre Auslebung sind bereits im Jugendalter ein Thema. Eltern können und sollen ihre Kinder bei der Meinungsbildung begleiten und ermutigen. Um sie auch in der digitalen Welt dabei zu unterstützen, gibt dieser Themenschwerpunkt Eltern dazu Tipps und Handlungsempfehlungen. Es wird unter anderem besprochen, welchen Einfluss Hassrede, Fake News und Filterblasen im Netz auf Jugendliche haben können und wie Eltern sich dazu mit ihren Kindern austauschen können.
Der Online-Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht. Teilnehmen können Sie entspannt von zu Hause aus. Benötigt werden lediglich ein Internetzugang sowie ein Laptop, Computer, Smartphone oder Tablet. Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Anhang (Datenschutz, Erläuterungen zu Zoom).
Melden Sie sich bitte über das Forms-Formular bis zum 28.02.2025 an.
Hier zur Anmeldung über Forms
Den Link sowie das Passwort zum Online-Elternabend werden wir Ihnen spätestens am Tag des Elternabends per E-Mail zuschicken.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Kirsten Bröcker-Kopp