World Robot Olympiad: AJG-Team für Deutschlandfinale qualifiziert

1. Platz für das Junior-Team der Robotik-AG

Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Robotik-AG des AJG vorbereitet, getüftelt, gebastelt, getestet und programmiert und damit die vom Förderverein gesponsorten Roboter an ihre Grenzen gebracht. Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Fünfzehn Teams traten beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) in Lingen gegeneinander an, um ihr Können und ihre Roboter auf die Probe zu stellen, darunter auch zwei der vier Teams der Robotik-AG des AJG.
Die WRO ist einer der weltweit größten Wettbewerbe für junge Roboter-Talente zwischen 8 und 22 Jahren. In eigenständig arbeitenden Gruppen entwickeln und programmieren die Teilnehmenden kreative Roboterlösungen und sammeln wertvolle Praxiserfahrung in den Bereichen Robotik und Programmierung. Dahinter steht ein breites Netzwerk aus Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Stiftungen, deren Ziel es ist, jungen Menschen attraktive Perspektiven im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu eröffnen.

Die WRO bietet vier Wettbewerbskategorien an, die auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen zugeschnitten sind – von anspruchsvollen Parcours-Aufgaben bis hin zur offenen Präsentation eigener Roboterprojekte. Der Wettbewerb ermöglicht so allen technikinteressierten jungen Menschen einen motivierenden Einstieg, unabhängig von ihren Vorerfahrungen.
Die Teams des AJG traten in der Kategorie „RoboMission“ an. Schwerpunkt dabei sind Bau und Programmierung eines Roboters, der auf einem Parcours verschiedene Aufgaben löst, z. B. Objekte transportieren oder nach Farbe sortieren. Das Senior-Team von Jannes Schmidt (10c) und Felix Karla (10b) startete vielversprechend, aber verpasste nach vier Durchläufen mit dem 4. Platz knapp das Siegerpodest.
Anders bei Lucianus Limberg, Moritz Huhl und Collin Neugebauer (alle 8b), die das Junior-Team bildeten. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen entschieden die drei Roboterenthusiasten in der letzten Runde den Wettbewerb für sich und setzten sich damit gegen sieben andere Teams durch: 1. Platz! Dafür wurden sie mit einem Pokal und donnerndem Applaus belohnt. Auf das Team wartet nun das Deutschlandfinale in Dortmund, an dem 130 Gruppen aus dem ganzen Land teilnehmen und um die Qualifikation für das WRO-Weltfinale in Singapur kämpfen.
Dort werden sie womöglich auf Jonas Homann und Florian Wienkers (beide 7d) und auf Alina Wiesing (10d) und Johanna Göcking (10c) treffen, zwei weitere Teams des AJG, die sich noch am 7. bzw. 14. Juni für das Deutschlandfinale qualifizieren können. Ein großer Dank gilt auch dem Verein ehemaliger Arnoldianer (VeA) für die Übernahme der Startgelder für alle vier Teams.

ÄHNLICHE BEITRÄGE

2025-05-30T08:53:41+02:00
Nach oben