gesund/sozial

Wachsam bleiben! – Szenische Lesung “Geheimplan gegen Deutschland” zur CORRECTIV-Recherche am AJG

2025-02-27T08:59:02+01:00

Wachsam bleiben! - Szenische Lesung "Geheimplan gegen Deutschland" zur CORRECTIV-Recherche am AJG „Wir wissen, dass diese Lesung keine ist, aus der man fröhlich herausgeht. Worum es im Düsseldorfer Forum geht, ist nichts weniger als die Zerstörung unserer Demokratie. Diese Zerstörung, wie wir gehört haben, ist im Gange. Sie passiert. Jetzt.“ Mit diesen eindringlichen Worten der CONCIERGE, gespielt von Maria Goldmann, endete die szenische Lesung „Geheimplan gegen Deutschland“ des Kammertheaters „Der Kleine Bühnenboden“ aus Münster, die am Donnerstag vor der Bundestagswahl die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sowie die Oberstufe in ihren Bann zog. Die Grundlage der Inszenierung [...]

Wachsam bleiben! – Szenische Lesung “Geheimplan gegen Deutschland” zur CORRECTIV-Recherche am AJG2025-02-27T08:59:02+01:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander

2025-02-21T08:29:31+01:00

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander AJG beteiligt sich an bistumsweiter Kampagne Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und ein faires Miteinander, das wollen die Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold. Deshalb beteiligt sich die Schule an der Kampagne des Bistums Münster in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband und dem BDKJ. Seit Mittwoch weht auf dem Pausenhof neben der Schul- und der Bistumsfahne auch eine mit „Mensch AJG! Lebe Freiheit!“ „Wir zeigen damit ein Herz für die Demokratie und dass Freiheit uns wichtig [...]

Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und faires Miteinander2025-02-21T08:29:31+01:00

“Halten Sie durch!” – Wenn Motivation zum Streitthema zwischen Eltern und Kind wird

2025-02-14T15:41:29+01:00

„Halten Sie durch!“ - Wenn Motivation zum Streitthema zwischen Eltern und Kind wird „Sie sehen angespannt aus! Vielleicht haben Sie genau diesen Dialog zum Thema Motivation heute schon geführt!?“ – Mit diesen Worten holte Herr Paul Mangel, Leiter der schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Steinfurt, die rund 100 anwesenden Eltern direkt ab. In seinem Vortrag am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) ging es um einen der häufigsten Konflikte im Familienalltag: den Streit um Schulmotivation. Unter dem Titel „Tu mal endlich was für die Schule!“ – „Chill mal!“ beleuchtete Mangel, warum Lernverweigerung oft eine natürliche Reaktion ist und wie Eltern [...]

“Halten Sie durch!” – Wenn Motivation zum Streitthema zwischen Eltern und Kind wird2025-02-14T15:41:29+01:00

AJG bietet großartige Unterstützung für Menschen in Not

2025-01-07T14:50:06+01:00

AJG bietet großartige Unterstützung für Menschen in Not 6.500 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine – 755,50 Euro für die Ghana-AG Mit einem Erlös von 6.500 Euro haben die Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold die Fachstelle Weltkirche des Bischöflichen Generalvikariats Münster unterstützt. Der Betrag wurde stellvertretend von Mariya Sharko für die Projektförderung „Osteuropa“ entgegengenommen. Zusätzlich überreichten engagierte Schüler:innen der Ghana-AG einen Scheck über 755,50 Euro, der für den Wiederaufbau der Bäckerei des Waisenhauses von Sister Stan in Ghana bestimmt ist. Spenden für die Ukraine: Solidarität mit [...]

AJG bietet großartige Unterstützung für Menschen in Not2025-01-07T14:50:06+01:00

Erinnerung, die bewegt: Schicksale von Zwangsarbeiter:innen bei Exkursion erkunden

2025-01-07T13:35:51+01:00

Erinnerung, die bewegt: Schüler:innen erkunden Schicksale von Zwangsarbeiter:innen Gedenkstättenbesuch der 10. Klasse nach Rheine-Mesum Eine eindringliche Begegnung mit der Vergangenheit: Die 10. Klassen des Arnold-Janssen-Gymnasiums tauchten bei einer Exkursion tief in die Geschichte der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus ein. Der Besuch der Gedenkstätte am alten Freihof in Rheine-Mesum offenbarte eindrucksvoll das Leid der Opfer und rief zur Reflexion über die Bedeutung von Erinnerungskultur auf. Herzlich wurde die Gruppe am alten Friedhof von Herrn und Frau Achterkamp empfangen. Seit 2011 kümmern sie sich im ehrenamtlichen Engagement um die Pflege der Gedenkstätte und setzten sich für die Forschung und [...]

Erinnerung, die bewegt: Schicksale von Zwangsarbeiter:innen bei Exkursion erkunden2025-01-07T13:35:51+01:00

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“

2024-11-14T22:08:49+01:00

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“ „Schön, dass Sie da sind! Die Schule braucht Sie als Eltern, um Kindern mit AD(H)S Unterstützung geben zu können.“ So begrüßte Frau Vera Bergmann, AD(H)S-Elternberaterin und ehemalige Lehrerin, das Publikum zu dem gut besuchten Elternvortrag am Arnold-Janssen-Gymnasium. Frau Bergmann hob hervor, dass das Kollegium des AJG das offene Gespräch mit den betroffenen Familien suche, um die jeweiligen Kinder gemeinsam und bestmöglich unterstützen zu können. Bei einer Lehrerfortbildung vor den Sommerferien habe sie einen großen Teil des sehr engagierten Kollegiums kennenlernen und im Umgang mit [...]

Meine Besonderheit ist meine Stärke! – Ein Mutmach-Elternvortrag zum Thema „AD(H)S“2024-11-14T22:08:49+01:00

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ – Martinsgans-Aktion der SV kündigt den Advent an

2024-11-14T20:57:27+01:00

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ Ganz im Sinne von St. Martin holten sich unzählige Schülerinnen und Schüler am 11.11.2024 ihre Martinsgans, manche teilten diese oder brachten ihren Familien sogar welche mit. Die beliebte Martinsgans-Aktion wurde wie in jedem Jahr von der Schülervertretung (SV) veranstaltet. In den großen Pausen wurden 700 köstliche Martinsgänse aus Hefeteig verkauft – und das sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an die Lehrkräfte der Schule. Die Aktion ist mittlerweile zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden und sorgt jedes Jahr für eine festliche Atmosphäre. Die SchülerInnen der [...]

„Komm, wir teilen uns eine Gans!“ – Martinsgans-Aktion der SV kündigt den Advent an2024-11-14T20:57:27+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich

2024-11-11T19:15:24+01:00

Waffeln für Kinder in Ghana Am 7.11. hat der evangelische Religionskurs der Klassen 7a, 7b und 7c mit Frau Wopen Waffeln für Kinder in Ghana verkauft. Rund 238€ wurden durch die leckeren Muffins, Kuchen und Waffeln eingenommen, die von den engagierten Schülerinnen und Schülern gebacken wurden. Die Spende geht an die Ghana-AG unserer Schule und wird Kindern mit Einschränkungen zu Gute kommen. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Waffeln für Kinder in Ghana – Religionskurse der Klassen 7 engagieren sich2024-11-11T19:15:24+01:00

“Sie macht, dass ich mich hasse!” – Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander

2024-11-11T18:41:28+01:00

"Sie macht, dass ich mich hasse!" Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander Warum werden Menschen zu Opfern? Warum mobben wir andere, und wie reagieren Außenstehende darauf? Welche Möglichkeiten gibt es, einzugreifen? Was ist Cybermobbing und wie können wir uns davor schützen? Mit diesen Fragen setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Arnold-Janssen-Gymnasiums während spezieller Projekttage zur Förderung von Sozial- und Medienkompetenz auseinander. Das Ziel: Sensibilisierung für eine Kultur der gewaltfreien Kommunikation und ein achtsames, respektvolles Miteinander. In Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst aus Rheine konnten die Lehrkräfte Carlo Brümmer und [...]

“Sie macht, dass ich mich hasse!” – Projekttage gegen Mobbing und für respektvolles Miteinander2024-11-11T18:41:28+01:00

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen 

2025-02-16T13:14:50+01:00

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen  Nach dem etwas verkürzten Schulvormittag und einem Mittagsimbiss in der Mensa ging es nur wenige Wochen nach Schulstart für rund 115 aufgeregte Fünftklässler, zusammen mit ihren KlassenlehrerInnen und KlassenpatInnen, auf die erste gemeinsame Fahrt in Richtung Nordhorn, wo bereits seit vielen Jahren in der ökumenischen Bildungseinrichtung Kloster Frenswegen die zweitägigen Klassengemeinschaftstage des AJG stattfinden. Nach dem Bezug der Zimmer, ersten Erkundungen des [...]

„Besser als unsere letzte Klassenfahrt!“ – die neuen Fünfer im Kloster Frenswegen 2025-02-16T13:14:50+01:00
Nach oben