kreativ

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für 8.Jahrgang

2024-10-23T18:37:44+02:00

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für SchülerInnen des 8.Jahrgangs EUROPA, GEMEINSCHAFT, BRÜCKENSCHLAG von Ost nach West, von West nach Ost, Leben in Verantwortung füreinander. In diesem Gedanken war der Wettbewerb mit dem Titel „Begegnung mit Osteuropa" HEUTE aus GESTERN für MORGEN ausgeschrieben vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen des Kunstunterrichts haben sich die Schüler*innen der Klasse 8 und 8c zum Thema „Express yourself" und „Worte, die wirken" kreativ ausgedrückt. Die im expressionistischen Stil übermalten Fotografien und die Gestaltung allgemein gültiger Aussagen zu moralischem Handeln haben die Jury überzeugt. Insgesamt 23 ausgewählte [...]

Kunst trifft Engagement: Auszeichnung im Osteuropa-Wettbewerb für 8.Jahrgang2024-10-23T18:37:44+02:00

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten – Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG

2024-10-23T18:42:58+02:00

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG Das Kindermusical „Leben im All“ eroberte die Herzen in der Aula des AJG in Neuenkirchen-St.Arnold. Die Musicalfreunde erlebten eine knallbunte Revue, präsentiert durch die Chorprofile der Jahrgangsstufen 5 und 6 und einer Live-Spaceband, die für den rockig Sound sorgte. Das schwarze Loch, Feindbild aller Sterne und Sternschnuppen, wurde am Ende erfolgreich bekämpft und war auch froh darüber, denn eigentlich wollte es lieber ein heller Stern sein. So einfach diese Zusammenfassung [...]

Galaktische Unterhaltung vom Feinsten – Kindermusical „Leben im All“ in der Aula des AJG2024-10-23T18:42:58+02:00

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 6

2024-10-25T18:16:59+02:00

„Save nature!" - Kunstprojekt in Klasse 6 „Umweltschutz ist unser Beitrag für eine bessere Zukunft. Jeder Beitrag zählt!!!" „Save nature!", „Pflanzen statt fällen!", „Bäume strahlen den Frieden aus", „Love nature!", „Jeder Baum, jeder Mensch ist ein Teil der Welt, und wenn ein Teil fehlt, bricht sie zusammen." Diese und weitere Gedanken zeugen von der Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a/c mit hochaktuellen Themen. Krieg und Frieden, Naturschutz und Ausbeutung, Klimawandel und Zukunftsvisionen wurden diskutiert und in Originalradierungen [...]

„Save nature!” – Kunstprojekt in Klasse 62024-10-25T18:16:59+02:00

Tag der gesunden Ernährung – kreative Auseinandersetzung im Kunstunterricht

2024-10-21T11:24:56+02:00

20. Februar 2024 - Tag der gesunden Ernährung Anlass des Kunstunterrichts und kreative Auseinanderzusetzung Eigene Essgewohnheiten wurden reflektiert und ausgetauscht. Gesund oder ungesund? - Das war die Frage, auf die die Schüler:innen der Klassen 6a und 6c Antworten gesucht haben, um diese dann mit Ölkreide auf Tonkarton (50x70) umzusetzen. In Anbindung an die unterrichtlichen Vorgaben gestaltete die 8c Graffitis, Plakate zu dem immer bedeutsamer werdenden Thema. Weitere Schüler:innen erarbeiteten eine Präsentation, deren Inhalte für dieses Werk verschriftlicht wurden. Bei dem Thema Konsum geht es [...]

Tag der gesunden Ernährung – kreative Auseinandersetzung im Kunstunterricht2024-10-21T11:24:56+02:00

Schulplaner 23/24 wartet auf euch – Marla Holt (Kl 6a) gewinnt Wettbewerb zur Covergestaltung

2024-10-21T11:25:39+02:00

Marla Holt (Kl 6a) gewinnt Wettbewerb zur Covergestaltung Passend zum Schulstart wartet der Planer 23/24 auf euch! Auch zu diesem Schuljahr wurde ein neuer Schulplaner für euch kreiert. Dazu hatte die Fachschaft Kunst zu einem Wettbewerb aufgerufen, einen Buchumschlag zu gestalten. Marla Holt gewann diesen Wettbewerb und holte vor den Ferien den 1. Preis für ihr farbenfrohes Bild "Ölkreide auf Tonkarton". Den 2. Preis holte Isabell Rottmann aus der heutigen 7d (Finliner- und Buntstiftzeichnung) Leyla Pfaffenrot - ebenfalls aus der 7d - wurde mit dem 3. Platz prämiert. Bei der kleinen [...]

Schulplaner 23/24 wartet auf euch – Marla Holt (Kl 6a) gewinnt Wettbewerb zur Covergestaltung2024-10-21T11:25:39+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise

2024-10-21T11:25:40+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise Kreatives Buchprojekt in der 5b Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit Frau Rehorst Lapbooks und Lesekisten zu ihren Lieblingsbüchern erstellt und sich damit schon vor den Sommerferien auf eine Bücherreise begeben. Dabei sind viele tolle Ergebnisse entstanden, die dem ein oder anderen Anregungen zum Lesen für die Sommerferien boten. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise2024-10-21T11:25:40+02:00

Ausstellungs- und preiswürdig – Jakob Kraft und 6d erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend gestaltet”

2024-10-21T11:25:53+02:00

Ausstellungs- und preiswürdig! Jakob Kraft beim Wettbewerb „Jugend gestaltet“ - Entwurf ziert offizielles Ausstellungsplakat Zum Wettbewerb „Jugend gestaltet“ Seit vielen Jahren reicht die Fachschaft Kunst eine Auswahl herausragender künstlerischer Gestaltungen von Schüler:innen aller Jahrgangstufen bei „Jugend gestaltet“ ein. Alljährlich gilt es im Mai die jungen Preisträger im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu ehren und die Wanderausstellung – gekrönt mit der Preisverleihung - im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst zu eröffnen. Von 800 eingereichten Arbeiten wurden von der Jury ca. 130 Arbeiten ausgewählt, die besten mit einem Preis belohnt. Für das [...]

Ausstellungs- und preiswürdig – Jakob Kraft und 6d erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend gestaltet”2024-10-21T11:25:53+02:00

“Es sind tolle Geschichten entstanden” – Grundschulprojekt “Kunst und Sprache”

2024-10-21T11:26:09+02:00

„Es sind tolle Geschichten entstanden“ Ausstellung zum Projekt „Kunst und Sprache“ Der gute alte Overhead-Projektor hat lange noch nicht ausgedient! Für das Kooperationsprojekt „Kunst und Sprache“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) mit den Grundschulen in Neuenkirchen war dieses Gerät die beste Grundlage. Das Resultat konnte sich sehen lassen, wie die Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag in der Villa Hecking zeigte. Es führte nicht nur die Generationen zusammen, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler beider Schulformen. Orte zum Sprechen bringen Der Grundgedanke dieses Projekts, an dem sich seit November 2022 21 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen unter Begleitung [...]

“Es sind tolle Geschichten entstanden” – Grundschulprojekt “Kunst und Sprache”2024-10-21T11:26:09+02:00

Grundschulprojekt in Neuenkirchen: Geschichten an besonderen Orten zum Leben erweckt

2024-10-21T11:26:26+02:00

Geschichten von Eltern und Großeltern an besonderen Orten zum Leben erweckt Projektteam „Kunst und Sprache“ des AJG bei den Grundschulen zu Gast Als die letzten Schüler der Dorfbauerschaftsschule St. Arnold im Jahr 1966 zur Josefschule wechselten, war  der Fußweg für einige  Schüler so lang, dass die Kinder vom Oberkreisdirektor persönlich zur Schule gefahren wurden – sicherlich der Traum fast eines jeden Schülers 😉. So und mit einem Augenzwinkern beginnt die Geschichte  der Grundschülerin Samira F., die ein  Erlebnis  ihres Großvaters  erzählt, der dieses in seiner Kindheit erlebt hat. An drei [...]

Grundschulprojekt in Neuenkirchen: Geschichten an besonderen Orten zum Leben erweckt2024-10-21T11:26:26+02:00

Projekt “Elbers Karre”- oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird

2024-10-21T11:26:54+02:00

Projekt "Elbers Karre" - oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird Klasse 8c gestaltet Lehrerauto zum Abschied Vandalismus am Arnold-Janssen-Gymnasium? Das hat es noch nie gegeben! Kurz vor den Sommerferien wurden Schülerinnen und Schüler dabei gesichtet, wie sie in der Nähe des Fahrrad-Unterstandes direkt am Schulgebäude das Auto eines langjährigen Lehrerkollegen des Gymnasiums beklebten, kräftig mit Schmirgelpapier bearbeiteten und in den buntesten Farben besprühten. Ging das mit rechten Dingen zu? Ja, unbedingt! Diese Aktion passierte auf ganz besonderen Wunsch. „Diese Idee hatte ich schon vor ein paar Jahren. Irgendwann sollte mein Auto einmal zur Leinwand werden“, erklärte Detlev [...]

Projekt “Elbers Karre”- oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird2024-10-21T11:26:54+02:00
Nach oben