offen/bewegt

Keine Uniformen aber mehr Pausen

2024-10-21T11:26:26+02:00

Keine Uniformen aber mehr Pausen Englischer Besuch am AJG Derzeit sind am Arnold-Janssen-Gymnasium englische Austauschschüler vom St. Edmund’s College zu Gast. Die Schule liegt im beschaulichem Ware in der Nähe von London und ist die älteste katholische Schule Englands. Die zwölf Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte Joanna Gardner und Farai Mandizha sind in den Familien der TeilnehmerInnen und bei Lehrkräften untergebracht und haben so die Gelegenheit, den Alltag in einer deutschsprachigen Familie zu erleben. Das Programm in Deutschland beinhaltet gemeinsame Schultage, Besuche von Weihnachtsmärkten und der Wissenschaftsausstellung im “Universum” in Bremen. Zudem verbringen [...]

Keine Uniformen aber mehr Pausen2024-10-21T11:26:26+02:00

Exkursion der 8er nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus

2024-10-21T11:26:42+02:00

Exkursion nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus Das Gefühl der Migration nachempfinden und erlebbar machen, darum sollte es gehen, als sich alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Arnold-Janssen-Gymnasiums auf den Weg nach Bremerhaven ins Auswandererhaus machten. Nach drei Stunden Fahrt wurden die hohen Erwartungen aller Beteiligten mehr als erfüllt. Vor Ort bekamen die Jugendlichen die Aufgabe, die Ausstellung zur Aus- und Einwanderung anhand eines Rallye-Bogens zu durchlaufen. Doch der Bogen hatte es in sich, da er in englischer Sprache formuliert war. Zudem bekamen alle Schülerinnen und Schüler eine Person aus einem Zeitalter der Auswanderung zugewiesen. Entsprechend gab [...]

Exkursion der 8er nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus2024-10-21T11:26:42+02:00

Die Schönheit der Kulturmetropole Paris erleben

2024-10-21T11:26:42+02:00

Die Schönheit der Kulturmetropole Paris erleben Französischkurs des AJG in der Stadt der Liebe ,Paris kann man nicht beschreiben, man muss es selber erleben‘‘,  so das Fazit von Clara (17) nach einem ereignisreichen Wochenende in der Stadt der Liebe. In aller Frühe brachen 19 Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Q2 zu einer 3-tägigen Parisfahrt auf. Sie wurden begleitet von Magdalena Wedding und Tim Roßberg, die als Kunst- und Französischlehrer – eine optimale Kombination für diese interessante Stadt waren. Nach der Ankunft am Freitagnachmittag wurden zunächst die Zimmer im historischen Marais-Viertel bezogen Die Schülerinnen und Schüler waren [...]

Die Schönheit der Kulturmetropole Paris erleben2024-10-21T11:26:42+02:00

Kultur, Kick und Selbsterkenntnisse – Studienfahrten 2023

2024-10-21T11:26:42+02:00

Kultur, Kick und Selbsterkenntnisse Studienfahrten der Q2 im Herbst 2022 Rom, Südtirol, Spanien oder Berlin – nach zwei Jahren Corona-Pause erkundete die Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) wieder Europa. Wegen der Pandemie waren die Studienfahrten in den vergangenen beiden Jahren ausgefallen. Für 40 Schülerinnen und Schüler ging es mit dem Bus in den Kultururlaub nach Rom, wo die Schüler ein intensives Programm hatten, zu dem unter anderem der Besuch des Colloseums und des Forums Romanum zählten. „Ein Highlight war auf jeden Fall auch die Audienz beim Papst. Ihn live zu sehen war schon etwas Besonderes“, zeigte sich Schülerin [...]

Kultur, Kick und Selbsterkenntnisse – Studienfahrten 20232024-10-21T11:26:42+02:00

İVamos a la playa! – Spanischkurs der Q1 auf Tour

2024-10-21T11:26:42+02:00

İVamos a la playa! Der Spanischkurs der Q1 auf Tour Nicht genau so, aber ähnlich klang es am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) zu Beginn der Exkursion des Spanischkurses der Q1. Zusammen mit Frau Willermann und der Fremdsprachenassistentin Pilar Torres Jiménez fuhr der Kurs, bestehend aus neun SchülerInnen, mit dem Zug nach Münster. Ab der Ankunft am Bahnhof sollte nur noch Spanisch gesprochen werden. Fragen wie „¿Puedo ir al e-scouter, por favor?" (Darf ich mit dem E-Scouter fahren?) oder Redewendungen wie „Wir sind doch nicht aus Zucker!" wurden aufgrund des Regens zu den „Sätzen des Tages". Im Unterricht setzt sich der [...]

İVamos a la playa! – Spanischkurs der Q1 auf Tour2024-10-21T11:26:42+02:00

SV-Fahrt nach Geeste: „Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“

2024-10-21T11:26:53+02:00

„Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“ SV des AJG stellt in Geeste die Weichen für das Schuljahr „Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“ so lautete das positive Fazit in dem Blitzlicht am Ende des SV-Seminars in Geeste. Der Anlass? Nach zweijähriger Coronapause konnte endlich wieder die Auftakt-Veranstaltung der Schülervertretung des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) stattfinden. An zwei Tagen kümmerte sich das gewählte Gremium von je drei Oberstufenschülern und Lehrern um die Interessen der Schülerschaft des Gymnasiums. Es ging darum, sich zu engagieren, die unterschiedlichen Bedürfnisse anzuhören, Möglichkeiten der Umsetzung anzudenken und Lösungen auf den Weg zu bringen. Endlich [...]

SV-Fahrt nach Geeste: „Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“2024-10-21T11:26:53+02:00

Projekt “Elbers Karre”- oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird

2024-10-21T11:26:54+02:00

Projekt "Elbers Karre" - oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird Klasse 8c gestaltet Lehrerauto zum Abschied Vandalismus am Arnold-Janssen-Gymnasium? Das hat es noch nie gegeben! Kurz vor den Sommerferien wurden Schülerinnen und Schüler dabei gesichtet, wie sie in der Nähe des Fahrrad-Unterstandes direkt am Schulgebäude das Auto eines langjährigen Lehrerkollegen des Gymnasiums beklebten, kräftig mit Schmirgelpapier bearbeiteten und in den buntesten Farben besprühten. Ging das mit rechten Dingen zu? Ja, unbedingt! Diese Aktion passierte auf ganz besonderen Wunsch. „Diese Idee hatte ich schon vor ein paar Jahren. Irgendwann sollte mein Auto einmal zur Leinwand werden“, erklärte Detlev [...]

Projekt “Elbers Karre”- oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird2024-10-21T11:26:54+02:00

Dem Weltraum ein Stück näher – Projekt Wetterballon

2024-10-21T11:26:54+02:00

Dem Weltraum ein kleines Stückchen näher Das Projekt Wetterballon in der Klasse 9c Wolltet ihr auch schonmal einen Wetterballon in die Stratosphäre steigen lassen? Dieser Wunsch ging für den NW-Kurs der Klasse 9c des Arnold-Janssen-Gymnasiums im Unterricht in Erfüllung. Nach einem Halbjahr der Planung konnte das Projekt realisiert werden. In der 3. und 4. Stunde wurden noch die letzten Vorbereitungen durchgeführt, sodass der Wetterballon um 11:45 Uhr gestartet werden konnte. Dazu begab sich der gesamte Kurs inklusive dem Kurslehrer Herrn Kirchhübel zum Fußballfeld, auf dem der Ballon starten sollte. Es kamen einige Schüler:innen und Lehrer:innen dazu. Keiner wollte [...]

Dem Weltraum ein Stück näher – Projekt Wetterballon2024-10-21T11:26:54+02:00

Schule mal wieder anders erleben

2022-05-03T12:44:15+02:00

Schule mal wieder anders erleben Aktionstage am AJG in den ersten Tagen nach den Osterferien „Und was ist da jetzt schiefgelaufen?“, fragte Waldpädagogin Karin Plagge die Gruppe der jungen Fünftklässler. Die Klasse erlebte den Aktionstag am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) sehr spielerisch, doch hatte die Veranstaltung am Dienstag durchaus einen pädagogischen Hintergrund. „Wegen der Pandemie mussten wir unser Programm leider stark verkürzen, doch sind wir froh, dass wir jetzt wenigsten diesen einen Tag mit den Kindern haben“, freute sich Plagge. Motivierendes Erlebnis „Ich bin wichtig, du bist wichtig, wir sind ein Team“ war das Motto des Tages für [...]

Schule mal wieder anders erleben2022-05-03T12:44:15+02:00

Auf nach Tschagguns – endlich wieder Skifahren!

2024-10-21T11:27:06+02:00

Auf nach Tschagguns - endlich wieder Skifahren! Nach 2 Jahren Pause kann traditionelle skipädagogische Freizeit wieder stattfinden  Die Ferienwoche vor dem Osterfest durften nach zwei Jahren Pause Schüler und Schülerinnen des Arnold-Janssen-Gymnasiums wieder die Pisten in Montafon am Voralberg herunterfahren. Die vergangen zwei Fahrten nach Tschagguns in Österreich mussten coronabedingt abgesagt werden. „Die Vorfreude war seit Wochen unglaublich groß“, sagte Neele Hoof aus der Q1. Hütte hoch oben auf dem Berg Nach acht Stunden Busfahrt kamen alle erschöpft in dem kleinen Örtchen Tschagguns an. Es wurde sich Skikleidung ausgeliehen und zum ersten Mal [...]

Auf nach Tschagguns – endlich wieder Skifahren!2024-10-21T11:27:06+02:00
Nach oben