Personalia

Eine Leidenschaft, die man hört – Porträt zu Thomas Attermeyer

2023-03-26T12:21:08+02:00

Eine Leidenschaft, die man hört Thomas Attermeyers Dudelsack-Spiel krönt das Finale der 8.Oldierevue AJG-Gärtner Thomas Attermeyer spielte in diesem Jahr bei der Oldie-Revue die wohl bekannteste Komposition schottischer Musik, den „Highland Cathedral“. Seit 2011 lernte er das Dudelsackspielen, mittlerweile hat er sogar schon bei zahlreichen Auftritten der Ems-Highlandern aus Emsdetten mitgewirkt. Man braucht schon so einiges an Luft und Talent, um dem schottischen Nationalinstrument einige Töne zu entlocken. Thomas Attermeyer, Mitarbeiter am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in Neuenkirchen, hat es mittlerweile auf professionelles Niveau gebracht. Bei der zurzeit laufenden Oldie-Revue spielt er zum Schluss die wohl bekannteste Komposition schottischer Musik, [...]

Eine Leidenschaft, die man hört – Porträt zu Thomas Attermeyer2023-03-26T12:21:08+02:00

Pater Werner Velten verstarb am 25.12.2022 – Gedenkgottesdienst für Januar geplant

2023-01-09T07:47:23+01:00

Pater Werner Velten verstarb am 25.12.2022 Gottesdienst zum Gedenken an den ehemaligen Schulleiter findet am AJG voraussichtlich in der ersten/zweiten Januarwoche statt „Mission ist dort, wo Gott seine Leiter herunterlässt.“ (P. Werner Velten 19.5.1976) P. Werner Velten verstarb am Weihnachtstag abends, dem 25.12.2022. Er wurde in seinen letzten Tagen immer müder und schlief immer häufiger und länger, bis er schließlich friedlich eingeschlafen ist und Gott ihn nun zu der Schar der Auferstandenen genommen hat. So vollendete er ein langes Leben mit fast 96 Jahren im Wendelinusheim in St. Wendel. P. Werner Velten wurde [...]

Pater Werner Velten verstarb am 25.12.2022 – Gedenkgottesdienst für Januar geplant2023-01-09T07:47:23+01:00

Bewegende Momente am letzten Schultag: Verabschiedungen (2.Teil)

2022-07-01T14:53:53+02:00

Bewegende Momente am AJG Verabschiedung und beste Wünsche für die  7 Urgesteine durch die SV sowie für 4 weitere Lehrerkollegen im Kreise des Kollegiums  Verabschiedung der Ruheständler durch die SV Die bewegenden Momente an unserer Schule nahmen vor Beginn der Sommerferien einfach kein Ende. Auch die SV wollte es sich nicht nehmen lassen, eine Verabschiedung - zusammen mit allen Schüler:innen und der ganzen Schulgemeinde - für die 7 Urgesteine zu organisieren. Alle Klassen und Jahrgangsstufen standen mit kleinen Überraschungen für die Pensionäre über den ganzen Schulhof Spalier. Der Weg endete für alle in der [...]

Bewegende Momente am letzten Schultag: Verabschiedungen (2.Teil)2022-07-01T14:53:53+02:00

“We will miss you” – Ehre, wem Ehre gebührt!

2022-06-24T12:32:18+02:00

🎶 "We will miss you" 🎶 - Ehre, wem Ehre gebührt! Verabschiedung von 7 Urgesteinen des AJG Schon von Weitem war es aus einem schönen Biergarten in Emsdetten zu hören: lang anhaltender Applaus, rhythmisches Klatschen und der Gesang im Chor „We will, we will miss you!“ (engl.: Wir werden Euch vermissen). Es war das Finale und der Dank eines Kollegiums zur Verabschiedung von sieben Lehrer-„Urgesteinen“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass es darum ging, 240 Jahren geballter Berufserfahrung gerecht zu werden und das vielseitige Wirken der Pädagogen Revue passieren zu [...]

“We will miss you” – Ehre, wem Ehre gebührt!2022-06-24T12:32:18+02:00

Als Fremde gekommen und als Freundin gegangen

2022-05-31T11:43:18+02:00

Als Fremde gekommen und als Freundin gegangen Spanische Fremdsprachenassistentin ein großer Gewinn „Ich bin für euch da“, sagte Pilar Torres Jiménez, unsere spanische Fremdsprachenassistentin, eines Tages zu uns. Dieser Satz entsprach vollkommen der Realität und wurde nicht einfach so daher gesagt. Die gebürtige Andalusierin ist nun bereits seit einigen Monaten am Arnold-Janssen-Gymnasium und unterstützt die Lehrkräfte und Lerner im Spanischunterricht. Für ihre Zeit im Münsterland hatte sie sich vorgenommen, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, mehr Sicherheit in der Sprache zu erlangen und ihr Können zu erweitern. Im Unterricht der Q2 erzählte sie aber auch oft von eigenen [...]

Als Fremde gekommen und als Freundin gegangen2022-05-31T11:43:18+02:00

Fremdsprachenassistentin am AJG

2022-01-03T13:43:50+01:00

Pilar Torres Jiménez aus Malaga, Spanien, am AJG Sie ist 22 Jahre alt und kommt aus Málaga in Spanien. Pilar Torres Jiménez ist die neue Fremdsprachenassistentin am Arnold-Janssen-Gymnasium. Ihr Studium mit Schwerpunkt im Bereich Dolmetschen und Übersetzung hat sie an der Universität Granada erfolgreich beendet und nun ist sie hier in Neuenkirchen, um die Lehrer und Lehrerinnen zu unterstützen und um vor allem dazu beizutragen, dass die Schüler und Schülerinnen praktische Erfahrungen mit der spanischen Sprache sammeln. Sprachhemmungen überwinden, die Aussprache verbessern und insgesamt die Fertigkeiten zu erweitern sind Ziele, die sich die junge Assistentin vorgenommen hat. Torres Jiménez [...]

Fremdsprachenassistentin am AJG2022-01-03T13:43:50+01:00

Wechsel im Vorstand der AJG-Schulpflegschaft

2022-01-03T13:45:25+01:00

Sönke Delarue folgt auf Andreas Wehmschulte In der ersten Schulpflegschaftssitzung des Arnold-Janssen-Gymnasiums in diesem Schuljahr übergab der Vorsitzende Andreas Wehmschulte das Zepter ab an seinen Nachfolger Sönke Delarue. Wehmschulte war seit 2018 Vorsitzender der Schulpflegschaft und schied am Montag aus, weil er keine Kinder mehr hat, die am AJG unterrichtet werden. Emotionale Würdigung „Du hast Barbara Kattenbeck beerbt, die Ikone der Schulpflegschaft für lange Jahre, doch hast du diese Fußstapfen gut gefüllt. Ich habe mich im Team mit dir immer sehr wohlgefühlt. Das werde ich vermissen“, sagte Anja Ohlrogge, stellvertretende Vorsitzende. Auch Schulleiter Meinolf [...]

Wechsel im Vorstand der AJG-Schulpflegschaft2022-01-03T13:45:25+01:00

Dr. N. Barbian verabschiedet

2022-01-03T15:16:13+01:00

NEUE AUFGABEN IM BISTUM MÜNSTER In einer kleinen Feierstunde wurde am heutigen Dienstag Dr. Nikolaus Barbian vom Kollegium verabschiedet.  Dr. Barbian kam 2015 ans AJG, direkt von der Christophorusschule in Coesfeld. "Sie haben sich hier an vielen Stellen sehr engagiert und ihre hohe Kompetenz haben wir zu schätzen gewusst", so Schulleiter Meinolf Dörhoff in seiner Würdigung. Seine Mitarbeit in der Kulturschulentwicklungsgruppe, die Erstellung eines Medienkonzepts in der Medienkoordinierungsgruppe, die Teilnahme an bundesdeutschen Geschichtswettbewerben - all das zeichnet diesen Deutsch- und Geschichtslehrer aus. "Ich bin eher der ruhige Typ," schmunzelte Dr. Barbian bei seinen Abschiedsworten, "Ich bin dann erst einmal [...]

Dr. N. Barbian verabschiedet2022-01-03T15:16:13+01:00

Abschied vom AJG

2022-01-03T15:25:45+01:00

Fünf Lehrer verlassen das bischöfliche Gymnasium in St. Arnold „Danke“ zu sagen stand während der Ansprache der Schulleitung des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Schuljahresende und Ferienbeginn im Fokus. „Das Kollegium stand in diesem Schuljahr unter einer außergewöhnlichen Belastung, was besonders unter den Rahmenbedingungen des Wechelunterrichts, der Quarantäne des gesamten Kollegiums, neuen Stundenplänen etc. spürbar war“, bedankte sich Schulleiter Meinolf Dörhoff, „Vielen Dank für ihr Engagement in diesem besonderen Schuljahr unter diesen besonderen Bedingungen.“ „Flexibilität und Belastbarkeit“ Auch die stellvertretende Schulleiterin Ruth Janning sprach ihre Anerkennung aus für die „Flexibilität und Belastbarkeit der Lehrerinnen und Lehrer“, heißt es in einer Pressemitteilung des [...]

Abschied vom AJG2022-01-03T15:25:45+01:00

AJG-Förderverein: Thorsten Welle neuer Schatzmeister

2022-01-03T15:28:34+01:00

Sitzung des Fördervereins Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins am Arnold-Janssen-Gymnasiums vom vergangenen Montag ging es zunächst um Zahlen. 50.000 Euro wurden insgesamt beantragt. Bei knapp 1.000 Schülerinnen und Schülern liege zum Jahresende die Quote 2020 von 906 Mitgliedern recht hoch, insgesamt elf mehr als im Kalenderjahr 2019. Viele Projekte unterstützt Zahlreiche Projekte wie Fahrtkosten, die Mountainbike-Anlage, Exkursionen, der AJG-Planer sowie Tische und Bänke zur Gestaltung des Schulhofs wurden im Kalenderjahr 2020 bewilligt, heißt es in einer Pressemitteilung. „Das Spektrum der Förderanträge aus dem vergangenen Jahr ist sehr breit, was die Beträge und auch deren Verwendungszweck betrifft“, heißt es dort [...]

AJG-Förderverein: Thorsten Welle neuer Schatzmeister2022-01-03T15:28:34+01:00
Nach oben