offen/bewegt

Kontakt ist nach Austausch geblieben – mit Kriegsbeginn verfolgt das AJG erschüttert die Nachrichten der Freunde aus Israel

2023-11-27T17:59:18+01:00

Kontakt ist nach Austausch geblieben Mit Kriegsbeginn verfolgt das AJG erschüttert die Nachrichten der Freunde aus Israel Foto: Bischöfliche Pressestelle Hildegard Clancett, Meinolf Dörhoff und Ruth Janning (v.l.) verfolgen die politische Lage in Israel sehr genau. Auf ihren Handys sind noch Fotos vom letzten Austausch 2019 abgespeichert. Foto: AJG Eines der Bilder vom letzten Austausch 2019 in Israel. „Wir erleben gerade die dunkelste Zeit Israels seit Ende des Holocausts.“ Dieser Satz berührt Ruth Janning zutiefst. Besonders, weil sie diejenige gut kennt, die das geschrieben hat. Der Satz ist Teil einer langen Whatsapp-Nachricht von ihrer [...]

Kontakt ist nach Austausch geblieben – mit Kriegsbeginn verfolgt das AJG erschüttert die Nachrichten der Freunde aus Israel2023-11-27T17:59:18+01:00

Entdeckungstag am AJG: Wo Lernen Freude macht und Gemeinschaft stiftet

2023-11-08T21:45:21+01:00

Entdeckungstag am AJG: Wo Lernen Freude macht und Gemeinschaft stiftet Tag der offenen Tür 2023 am AJG Mit dem kraftvollen Schlussakkord des Songs „Count on me“ von Bruno Mars endete am Samstag der Tag der offenen Tür des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Es war für Eltern und Kinder ein Vormittag voller Entdeckungen. Entgegen der selbstkritischen Eröffnung der Schulleitung, es laufe im Schulalltag vielleicht nicht immer alles rund, stellte der Event das Gegenteil unter Beweis. Die starke Verbundenheit und das Engagement der [...]

Entdeckungstag am AJG: Wo Lernen Freude macht und Gemeinschaft stiftet2023-11-08T21:45:21+01:00

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa

2023-11-01T10:17:53+01:00

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa Zeitungsbericht zu den Studienfahrten der aktuellen Abiturientia Der Oktober war am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) der Monat der Studienfahrten. Die Abiturientia 2024 des bischöflichen Gymnasiums begab sich im Oktober auf aufregende Studienfahrten, die in die verschiedensten Ecken Europas führten. Von den majestätischen Alpen Österreichs über das malerische Freiburg in Deutschland bis zur sonnenverwöhnten Toskana Italiens und der charmanten Hauptstadt Dänemarks. Lesen Sie hier über die vielfältigen Reiseerfahrungen, die die Gruppen hier erlebten: Studienfahrt Österreich Österreich. Für 21 Schülerinnen und Schüler ging es nach Österreich. Die Reise [...]

Von den Alpen bis nach Kopenhagen: Abiturientia des AJG erlebt Europa2023-11-01T10:17:53+01:00

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns

2023-10-22T22:31:13+02:00

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns 2024 Teilnahmeliste wird am Freitag bekannt gegeben. Wir sind überwältigt. Es haben sich 129 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und Q1 für die Skifahrt nach Tschagguns vom 19.–28. März 2024 angemeldet.  Die Liste mit den 49 Teilnehmer/-innen wird am Freitag (27.10.2023) gegenüber von dem SV-Raum ausgehängt. Für alle, die nicht mitkönnen gilt: Meldet euch nächstes Jahr wieder an! #Tschagguns #Ski 🎿 ÄHNLICHE BEITRÄGE

Neuer Anmelderekord für die Skifahrt nach Tschagguns2023-10-22T22:31:13+02:00

Tschagguns 2024 – Sei dabei! Die Bewerbung startet jetzt…

2023-09-13T16:17:33+02:00

Bewerbung um einen Platz bei traditioneller Skifahrt Tschagguns 2024 Wir halten an der Tradition fest. Die pädagogische Skifahrt "Tschagguns 2024" ist geplant und die Anmeldungen können jetzt kommen. Bis zum Freitag, den 29. September 2023 (18 Uhr)  haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und Q1 die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung in Österreich zu bewerben. Die Fahrt findet statt vom 19.03.2024 (Dienstag) bis 28.03.2024 (Gründonnerstag). Bewirb dich um einen Platz, indem du dich über das Formular hier anmeldest. Dies wird am Mittwoch (13.09.2023, ab 15:30 Uhr) aktiv geschaltet. Ausschreibung zur Fahrt 2024 Hier zum Formular: [...]

Tschagguns 2024 – Sei dabei! Die Bewerbung startet jetzt…2023-09-13T16:17:33+02:00

Arnoldianer knüpfen und erhalten Kontakte – Grillabend am AJG und Jahreshauptversammlung

2023-09-07T10:29:49+02:00

Arnoldianer knüpfen und erhalten Kontakte Grillabend am AJG und Jahreshauptversammlung Kein Grillabend am bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in St. Arnold ohne die Jahreshauptversammlung des Vereins der ehemaligen Arnoldianer. So lautet die traditionelle Regel der Schule. Der Grillabend am Freitag war sehr gut besucht. Die Jahreshauptversammlung der ehemaligen Arnoldianer, die am selben Abend stattfand, war dagegen mit nur 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eher dünn besetzt. Dennoch wurde das Ziel erreicht, den Austausch untereinander und Kontakte zur Schule zu fördern und [...]

Arnoldianer knüpfen und erhalten Kontakte – Grillabend am AJG und Jahreshauptversammlung2023-09-07T10:29:49+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur

2023-08-17T10:39:34+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur Bewegt: Französisch-GK und Kunst-LK der Q2 Vorfreude und Koffein waren am letzten Wochenende die Treibstoffe, als der Französisch-GK von Fr. Goda und der Kunst-LK von Hr. Roßberg um sechs Uhr morgens die Reise von AJG nach Paris antraten. Die Busfahrt erfolgte traditionsgemäß in Kooperation mit dem Gymnasium Dionysianum aus Rheine. Um 15 Uhr erreichten wir die denkmalgeschützte Unterkunft ,,Mije“, die das AJG schon seit vielen Jahren immer freundlich willkommen heißt. Die internationale Jugendherberge stammt aus dem 17. Jahrhundert [...]

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur2023-08-17T10:39:34+02:00

„Ich werde nie wieder in den Iran zurückkehren können!“ – Autorin-Lesung mit Mehrnoush Zaeri-Esfahani

2023-06-18T20:51:41+02:00

Autorin Mehrnoush Zaeri-Esfahani zu Besuch am AJG „Pilgerin aus Isfahan, und mein Pilgerweg war es, Freiheit und Frieden zu finden“ „Ich werde nie wieder in den Iran zurückkehren können!“ antwortet die Autorin auf Nachfrage einer Schülerin am Ende der Erzählstunde. An einem Dienstag war es endlich so weit: Mehrnoush Zaeri-Esfahani besuchte das Arnold-Janssen-Gymnasium im Rahmen einer Lesereise. Sie erzählte den Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs, die ein Portfolio zu ihrem Roman erstellen, über ihre Vergangenheit, in der sie nach 14 Monaten Fluch schließlich in Deutschland angekommen ist. Die Schülerinnen und Schüler lesen zuvor ihren Roman „33 [...]

„Ich werde nie wieder in den Iran zurückkehren können!“ – Autorin-Lesung mit Mehrnoush Zaeri-Esfahani2023-06-18T20:51:41+02:00

Förderung für Mountainbike-Projekt

2023-06-02T07:47:45+02:00

Er feilt am strahlenden Lächeln Spende der Kreissparkasse Das AJG startet mit den „Mountainbike Junior Guides“ ein Projekt, das in dieser Form deutschlandweit bisher einmalig ist (unser Medienhaus berichtete). „Das ist ein tolles Projekt mit vielen Mehrwerten. Von der Ausbildung profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch viele andere Schülerinnen und Schüler. Das ist wirklich toll“, sagt Carl-Christian Kamp, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Steinfurt. Die Sportstiftung der Kreissparkasse fördert das neue Projekt mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro an den Förderverein der Schule. Die Spende überreichte Kamp im Namen der Sparkassen-Sportstiftung an Ruth Janning, Meinolf Dörhoff [...]

Förderung für Mountainbike-Projekt2023-06-02T07:47:45+02:00

Pistengaudi für Anfänger und Fortgeschrittene – Tradition Tschagguns wird fortgeführt

2023-04-24T09:33:17+02:00

Pistengaudi für Anfänger und Fortgeschrittene 36 Jahre Tschagguns - Die Tradition der skipädagogischen Fahrt wird 2023 fortgeführt „Auf die Piste – Fertig – Los!“, so das Motto der Gruppe aus 49 Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums, die am Dienstag vor den Osterferien die skipädagogische Fahrt nach Tschagguns antraten. Nach der 10-stündigen Busfahrt kamen alle Schüler der Stufen 9 - 11 des AJGs, pünktlich und erschöpft um 9 Uhr im Örtchen Tschagguns in Österreich an. Zuerst liehen sich die sportbegeisterten Jugendlichen die Skiausrüstung aus, um im Anschluss den Weg zur Hütte zu erklimmen, die bereits seit 36 Jahren vom AJG besucht [...]

Pistengaudi für Anfänger und Fortgeschrittene – Tradition Tschagguns wird fortgeführt2023-04-24T09:33:17+02:00
Nach oben