erfolgreich

2. Platz in der Wettkampfklasse III (2008-2011) im Schwimmen

2024-10-21T11:26:09+02:00

2. Platz in der Wettkampfklasse III (2008-2011) im Schwimmen Bericht zu den Stadt/-Kreismeisterschaft der Schulen Am vergangenen Dienstag nahmen neun Schülerinnen beim Schulschwimmwettkampf in Münster teil. Morgens früh ging es mit dem Bus nach Münster und um 9 Uhr erklang der erste Startschuss. Die Schwimmerinnen schwammen in der Wettkampfklasse III, bei dem die Jahrgänge 2008-2011 gemeinsam gewertet wurden. Aus dem Kreis Steinfurt waren drei Schulen vor Ort, die anderen Schulen kamen aus der Stadt Münster. In den einzelnen Wettkämpfen wurden die Disziplinen Rücken, Brust und Freistil geschwommen.  Alle Schwimmerinnen waren sehr motiviert und ehrgeizig und sind tolle Zeiten [...]

2. Platz in der Wettkampfklasse III (2008-2011) im Schwimmen2024-10-21T11:26:09+02:00

Diercke WISSEN 2023:Thomas Niehues qualifizierte sich für Landesentscheid

2024-10-21T11:26:09+02:00

Diercke WISSEN 2023:Thomas Niehues qualifizierte sich für Landesentscheid Ende März Thomas Niehues aus der EF hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Thomas den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des AJGs gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Nordrhein-Westfalen. Damit würde sich der 16-Jährige einen Platz im großen Finale von Diercke WISSEN am 16. Juni 2023 in Braunschweig sichern, in dem die besten Geographieschüler/innen Deutschlands gegeneinander antreten. Diercke WISSEN ist mit über 310.000 [...]

Diercke WISSEN 2023:Thomas Niehues qualifizierte sich für Landesentscheid2024-10-21T11:26:09+02:00

Abigenten – Mission completed – Pressebericht für Mitteilungsblatt

2024-10-21T11:26:53+02:00

Für das Mitteilungsblatt: Abigenten - Mission completed 130 Abigenten des AJG feiern ihren Abschluss Am letzten Donnerstag war es so weit: Der Deckmantel der Geheimhaltung wurde endlich aufgehoben und die Abigenten des Arnold-Janssen-Gymnasiums traten aus ihrer Deckung ins Rampenlicht, denn - um das Abimotto der Abiturientia 2022 einmal direkt aufzugreifen – es galt etwas zu feiern: „Abigenten 007 - Mission completed“. Die Mission „Entlassfeier“ startete um 13:00 Uhr. Die 130 Abiturienten waren zum Pressetermin und obligatorischen Gruppenfoto vor das Portal der bischöflichen Schule geladen. Bei schönstem Sommerwetter strahlten die jungen Absolventen mit der Sonne um die Wette. [...]

Abigenten – Mission completed – Pressebericht für Mitteilungsblatt2024-10-21T11:26:53+02:00

Entlassfeier von den „Abigenten“ – die MV berichtet

2024-10-21T11:26:53+02:00

Entlassfeier von den „Abigenten“ Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2022 Sie strahlten mit der Sonne um die Wette: 130 Abiturientinnen und Abiturienten des Arnold-Janssen-Gymnasiums wurden am Donnerstag von dem bischöflichen Gymnasium verabschiedet. Für die „Abigenten 007 – Mission completed“ (so ihr Motto) begann der Festtag um 13 Uhr mit dem obligatorischen Gruppenfoto vor dem historischen Missionshaus-Portal. Um 14 Uhr fand in der Pfarrkirche St. Anna ein Gottesdienst statt, bevor es um 16 Uhr zur Abschiedsfeier mit Überreichung der Abiturzeugnisse in die Gaststätte „Thies 42“ in Sutrum-Harum ging. Das war ein starker Abiturjahrgang, den die Lehrerinnen und [...]

Entlassfeier von den „Abigenten“ – die MV berichtet2024-10-21T11:26:53+02:00

„Abigenten“ kämpfen bis zur letzten Minute „Tag X“

2024-10-21T11:26:54+02:00

„Abigenten“ kämpfen bis zur letzten Minute Abitur-Jahrgang feiert letzten Schultag Der Abiturjahrgang am Arnold-Janssen-Gymnasium, die „Abigenten“, feierten gestern seinen „Tag X“, den letzten Schultag. Im Mittelpunkt stand dabei wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen Abijahrgang und Lehrerinnen und Lehrern. Die Pädagogen gewannen das Spiel mit 5:2. Fußball, Cheerleader, Wasserpistolen Bereits um 7.30 Uhr begrüßten die „Abigenten“ ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus den unteren Stufen und weckten sie mit ihren Wasserpistolen so richtig auf. Kurz darauf wurde es aber nochmal ernst für die Abiturienten, sie konnten sich endlich ihre hart erarbeiteten Abiturnoten abholen. Die Spannung war groß, nicht nur, [...]

„Abigenten“ kämpfen bis zur letzten Minute „Tag X“2024-10-21T11:26:54+02:00

„Wir wollten etwas Neues erfinden“ – Interview mit Bjarne und Milo (6b)

2024-10-21T11:27:05+02:00

„Wir wollten etwas Neues erfinden“ Das AJG im Interview nach Sieg bei „Schüler experimentieren" Bjarne Romberg (12 Jahre) und Milo Puckert (12 Jahre) aus der Klasse 6b des Arnold-Janssen-Gymnasiums im Interview mit dem AJG zum Landessieg im Wettbewerb „Schüler experimentieren“: AJG:     „Erst einmal ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Sieg! Bjarne und Milo, ihr habt den Landessieg im Wettbewerb Schüler experimentieren“ im Fachbereich Technik gewonnen. Das ist ein großer Erfolg! In der MV wurde darüber bereits kurz berichtet. Heute interessieren uns aber ein paar persönliche Dinge. Wir würden gern wissen, wie es dazu kam, was euch antreibt, was [...]

„Wir wollten etwas Neues erfinden“ – Interview mit Bjarne und Milo (6b)2024-10-21T11:27:05+02:00

Großartige Erfolge bei “Jugend gestaltet 2022”

2024-10-21T11:27:05+02:00

Großartige Erfolge bei "Jugend gestaltet 2022" 15 junge Kunstschaffende geehrt! Aus dem Kreis Steinfurt waren für den 44. Kreativwettbewerb mehr als 800 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahre eingegangen. Davon wählte die Jury, die sich aus Mitgliedern der Künstlergemeinschaft „Wellbergener Kreis‟ und Studierenden der Kunstakademie Münster zusammensetzt, 145 Bilder und 68 Objekte für die Ausstellung „Jugend gestaltet“ aus. Allein vom AJG freuen sich aktuell insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler darüber, dass ihre Werke und Objekte zu den besten Arbeiten des 44. Wettbewerbs gehören. Bei der feierlichen Ausstellungseröffnung mit dem Landrat Dr. Martin Sommer erhielten die [...]

Großartige Erfolge bei “Jugend gestaltet 2022”2024-10-21T11:27:05+02:00

Junge AJG – Fußballer gewinnen Hitzeschlacht in Coesfeld

2024-10-21T11:27:06+02:00

Junge AJG – Fußballer gewinnen Hitzeschlacht in Coesfeld AJG gewinnt mit 9:3 und hofft nun auf den Bezirksmeistertitel In dieser Woche meldeten unsere Fußballschülermannschaften tolle Erfolge. Bereits am 10. Mai hatte man sich zu einer ersten Turnieretappe in Neuenkirchen getroffen. Zum Auftakt der Kreismeisterschaften richtete dort das Arnold-Janssen-Gymnasium die Meisterschaften in der Wettkampfklasse 4 aus. In Kooperation mit dem SuS Neuenkirchen, die ihre Anlage zur Verfügung stellten, wurde ein Turnier auf die Beine gestellt, bei dem 7 Schulteams gegeneinander antraten. Zwei Teams stellte das AJG, die sich aus Fußballern der 5. und 6. Klassen zusammensetzten. Beide Mannschaften zeigten ihre [...]

Junge AJG – Fußballer gewinnen Hitzeschlacht in Coesfeld2024-10-21T11:27:06+02:00

Maria Schippmanns Cover gewinnt

2024-10-21T11:27:06+02:00

Maria Schippmanns Cover gewinnt Preisverleihung zur Titel-Gestaltung des Schülerplaners 22-23 In der letzten Woche lud Magdalena Wedding als Vertreterin der Fachschaft Kunst drei Schülerinnen zu einer internen Preisverleihung ein. Es ging um den Wettbewerb zur Cover-Gestaltung des neuen AJG-Schulplaners für das Schuljahr 2022/23. Wer würde das Rennen machen? Die drei Mädchen waren sichtlich aufgeregt, hatten sie sich doch in ihrer Freizeit - neben all den unterrichtlichen Aufgabenstellung - viel Mühe gegeben! Am Ende wählte die Fachschaft Kunst das Bild von Maria Schippmann aus der 8a als Siegerbild aus, was von der Schülerin als farbenfrohes Graffiti gestaltet wurde. Auch [...]

Maria Schippmanns Cover gewinnt2024-10-21T11:27:06+02:00

Milo und Bjarne „fliegen“ auf Platz eins

2024-10-21T11:27:06+02:00

Milo und Bjarne „fliegen“ auf Platz eins Gewinner des Landeswettbewerbs bei „Schüler experimentieren" Mehr kann man im Landeswettbewerb Schüler experimentieren nicht erreichen: Mit dem Landessieg im Fachbereich Technik haben die AJG-Schüler Milo Puckert und Bjarne Romberg als Team des Art-and-Tech-Space/Projektlabor des Berufskollegs in Rheine die Krone geholt. Die Region hat beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ insgesamt gut abgeschnitten: Tina Steingröver (11) aus Ibbebbüren holte sich den Landessieg Biologie. Mattes Johannes (12) aus Emsdetten erreichten den zweiten Platz in Physik. Kann man ein Flugobjekt mit zwei übereinander angeordneten Rotoren bauen und zum Fliegen bringen? Und wie kann man so [...]

Milo und Bjarne „fliegen“ auf Platz eins2024-10-21T11:27:06+02:00
Nach oben