HLohmann

Über Harald Lohmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Harald Lohmann, 78 Blog Beiträge geschrieben.

Martinsgänse

2022-01-03T13:40:48+01:00

600 Gänse in wenigen Minuten Im Gottesdienst hatten die Fünfer noch etwas von Sankt Martin gehört, in der Pause gab es dann die Aktion der SV, die schon seit Jahren um den Tag des Heiligen herum durchgeführt wird. Innerhalb weniger Minuten waren 600 Martinsgänse verkauft. Leonie, Antonia und Paula haben das süße Gebäck sichtbar genossen. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

Martinsgänse2022-01-03T13:40:48+01:00

Feuerspuckende Lehrer am AJG

2022-01-03T13:41:13+01:00

Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) war im vergangenen Jahr nur digital möglich, doch am Samstag kamen interessierte Eltern mit ihren Kindern wieder in Präsenz zum AJG. Pandemiebedingt in zwei Gruppen und mit festem Programm. Der Tag der offenen Tür fand außerdem unter Anwendung der 3G-Regel statt. Den Auftakt der knapp dreistündigen Veranstaltung bildete eine musikalische Kostprobe des Juniororchesters unter der Leitung von Bettina Bartels, heißt es in einem Pressetext der Schule. "Da habt ihr es besser!" In Gruppen mit jeweils zehn Teilnehmern machten sich die Kinder auf den Weg, begleitet [...]

Feuerspuckende Lehrer am AJG2022-01-03T13:41:13+01:00

Oktoberfest mit Abstand

2022-01-03T13:41:57+01:00

Zweiter Mottotag am AJG Kurz vor Ende des Oktobers machte der Abiturjahrgang des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold das „Oktoberfest“ zum Thema seines zweiten Mottotages. Die Schülerinnen und Schüler verkleideten sich mit Dirndl und Latzhose, um in der Schule eine festliche Stimmung zu verbreiten. Nach der Corona-Pandemie war es dem Abiturjahrgang nicht nur wieder erlaubt, sich für den Mottotag zu verkleiden. Es durften auch wieder Kuchen und andere Leckereien zur Aufbesserung der Abi-Kasse verkauft werden. So gab es auch Brezel und gebrannte Mandeln. Die Q2 hatten an diesem Tag sichtbar Spaß – und auch für die jüngeren Schülerinnen und [...]

Oktoberfest mit Abstand2022-01-03T13:41:57+01:00

Neue Homepage des AJG ist online

2022-01-03T13:42:23+01:00

Modernerer Internetauftritt Das AJG hat seine neue Homepage am Wochenende freigeschaltet. Nach intensiver Vorarbeit und finanziell unterstützt vom Förderverein der Schule haben Britta Menebröcker und Harald Lohmann an Strukturen, Menüführung und visueller Darstellung gearbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Webseite unterscheidet sich von der alten Internetpräsenz vor allem durch einen moderneren Auftritt mit einem Schwerpunkt auf interaktive Mittel, zahlreichen Videos mit Playlisten, die Trennung von Buchungsoptionen für zusätzliche Lernangebote sowie eigentlicher Website. Viele neue Fotos sind entstanden, unter anderem für das Foto auf der Startseite, das auch für eine Präsentationswand verwendet werden soll. Ebenso neu ist ein [...]

Neue Homepage des AJG ist online2022-01-03T13:42:23+01:00

CleverPlus und CleverFit – ab sofort wieder buchbar…

2022-01-03T13:42:44+01:00

CleverPlus für Englisch, Französisch, Deutsch, Latein und Mathe Das ABACUS-Nachhilfeinstitut (Ibbenbüren) erteilt professionelle Nachhilfe in Gruppen bis zu 10 Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht beginnt jeweils um 13:55 und endet um 15:25 Uhr. Das Angebot zur Teilnahme wird über einen Fördertopf der Schule finanziert und ist für Sie kostenfrei. Eine Lehrkraft muss die Teilnahme empfohlen haben. Das erfolgt über ein Formblatt, das Sie hier herunterladen können. Eine Anmeldung ist verbindlich. Sie können das Angebot ab sofort buchen. Hausaufgabenbetreuung „Clever+Fit“ Auch am Nachmittag wird Ihr Kind bei uns gut betreut und gefördert.  Für die verbleibenden Schulwochen können die Kinder das [...]

CleverPlus und CleverFit – ab sofort wieder buchbar…2022-01-03T13:42:44+01:00

Fremdsprachenassistentin am AJG

2022-01-03T13:43:50+01:00

Pilar Torres Jiménez aus Malaga, Spanien, am AJG Sie ist 22 Jahre alt und kommt aus Málaga in Spanien. Pilar Torres Jiménez ist die neue Fremdsprachenassistentin am Arnold-Janssen-Gymnasium. Ihr Studium mit Schwerpunkt im Bereich Dolmetschen und Übersetzung hat sie an der Universität Granada erfolgreich beendet und nun ist sie hier in Neuenkirchen, um die Lehrer und Lehrerinnen zu unterstützen und um vor allem dazu beizutragen, dass die Schüler und Schülerinnen praktische Erfahrungen mit der spanischen Sprache sammeln. Sprachhemmungen überwinden, die Aussprache verbessern und insgesamt die Fertigkeiten zu erweitern sind Ziele, die sich die junge Assistentin vorgenommen hat. Torres Jiménez [...]

Fremdsprachenassistentin am AJG2022-01-03T13:43:50+01:00

Wechsel im Vorstand der AJG-Schulpflegschaft

2022-01-03T13:45:25+01:00

Sönke Delarue folgt auf Andreas Wehmschulte In der ersten Schulpflegschaftssitzung des Arnold-Janssen-Gymnasiums in diesem Schuljahr übergab der Vorsitzende Andreas Wehmschulte das Zepter ab an seinen Nachfolger Sönke Delarue. Wehmschulte war seit 2018 Vorsitzender der Schulpflegschaft und schied am Montag aus, weil er keine Kinder mehr hat, die am AJG unterrichtet werden. Emotionale Würdigung „Du hast Barbara Kattenbeck beerbt, die Ikone der Schulpflegschaft für lange Jahre, doch hast du diese Fußstapfen gut gefüllt. Ich habe mich im Team mit dir immer sehr wohlgefühlt. Das werde ich vermissen“, sagte Anja Ohlrogge, stellvertretende Vorsitzende. Auch Schulleiter Meinolf [...]

Wechsel im Vorstand der AJG-Schulpflegschaft2022-01-03T13:45:25+01:00

“Wir haben viele Ideen für die Schule”

2022-01-03T13:46:17+01:00

Interview mit Johanna Kleinbreuer (15) Johanna Kleinbreuer aus Emsdetten ist neue Schülersprecherin am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Neben Bastian Zabel und Clara Quibeldey ist die 15-Jährige die dritte Kraft, die als Schülersprecherin die knapp 1000 Schülerinnen und Schüler vertritt. Im Interview sprudelte sie vor Ehrgeiz und Motivation, ihre neue Aufgabe mit Bravour zu meistern. Die ehrenamtliche Tanztrainerin engagiert sich zudem in der Bigband der Schule, im Oberstufenchor und als Klassenpatin in der Jahrgangsstufe 5. Was hat dich motiviert, dich für diese Aufgabe zu bewerben? Johanna Kleinbreuer: Als ich in der Jahrgangsstufe 5 war, sah ich die Schülersprecher immer als [...]

“Wir haben viele Ideen für die Schule”2022-01-03T13:46:17+01:00

Genetische Forschungen an der Uni Münster

2022-01-03T15:15:17+01:00

Biologie-LK des Arnold-Janssen-Gymnasiums Spätestens seit Corona ist der Begriff PCR weitläufig bekannt: „polymerase chain reaction“, Polymerase Kettenreaktion zur Abklärung von Erbkrankheiten und genetischen Fragestellungen. Was sich genau dahinter verbirgt, sahen und erprobten die Biologie Leistungskursschülerinnen und -schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums am Mittwoch in einem Genetik-Praktikum an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster. Sie isolierten die DNA aus der Fruchtfliege und testeten gentechnische Methoden wie eben PCR oder die Gelelektrophorese. Biolehrer Andreas Strotbaum zeigte sich begeistert von den Möglichkeiten und der Präsentation. „Das Genetik Praktikum war gut organisiert und strukturiert, sodass die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht in der Praxis umgesetzt [...]

Genetische Forschungen an der Uni Münster2022-01-03T15:15:17+01:00

Impfaktion am AJG

2022-01-03T15:14:52+01:00

Angebot gut angenommen Nachdem im Frühjahr bereits das Kollegium und die Mitarbeiter des Arnold-Janssen-Gymnasiums ein Impfangebot bekommen hatten, war Dr. Jutta Hoang am Mittwoch erneut am AJG. Alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern konnten sich eine erste – teilweise auch eine zweite Impfung verabreichen lassen. Das Angebot wurde gut angenommen und nach festem Zeitplan verließen die Kinder den Unterricht, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach kurzer Wartezeit ging es dann zurück in die Klasse. „Meine Eltern haben noch gewartet, um zu sehen, ob andere Kinder die Impfung auch gut vertragen,“ schilderte die zwölf jährige Marie Christin Barlage, „doch [...]

Impfaktion am AJG2022-01-03T15:14:52+01:00
Nach oben