HLohmann

Über Harald Lohmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Harald Lohmann, 78 Blog Beiträge geschrieben.

Walderkundung: „Natürlich (er)leben“

2022-01-03T15:31:19+01:00

AJG Projekt in Zusammenarbeit mit der AOK „Wisst ihr, welches Tier im Wald gerne Süßigkeiten isst?“, fragte die zertifizierte Waldpädagogin Christa Lührmann die jungen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 des Arnold-Janssen Gymnasiums. Im Rahmen einer Projektwoche durchlaufen sie in dieser Woche das Projekt „Natürlich (er)leben“, das in Zusammenarbeit mit der AOK seit vier Jahren für die Jahrgangsstufe 7 angeboten wird. In mehreren Gruppen beschäftigen sich die jungen Schülerinnen und Schüler mit allem, was es im Wald zu lernen gibt. Lehrreiche Wanderung „Und kennt ihr den Gundermann?“, fragt sie weiter und greift hinter sich, um diese Gundelrebe zu [...]

Walderkundung: „Natürlich (er)leben“2022-01-03T15:31:19+01:00

Kreativ den Lockdown bewältigt

2022-01-03T15:33:00+01:00

Ausstellungseröffnung von Schülerarbeiten zum Thema „Salz“ in der Emsgalerie Der Lockdown hat die Schülerkunst gebremst, aber nicht aufgehalten. Auf großes Interesse stieß am Dienstagmorgen die Eröffnung der Ausstellung „Salz Kunst – Kristalle, Farben und Geschmack“ in der Emsgalerie. Gezeigt werden auf einer zentralen Fläche im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus sieben Schulen in Rheine und Umgebung, die sich auf ganz verschiedene Weisen mit dem Thema Salz auseinandersetzen. „Schön, dass es trotz der schwierigen Umstände im Vorfeld funktioniert hat“, freute sich Center-Manager Patrick Stürmer in seiner Begrüßung. Mit der neuen Ausstellung, die in den kommenden Wochen [...]

Kreativ den Lockdown bewältigt2022-01-03T15:33:00+01:00

121 Grundschüler wechseln nach den Ferien auf das AJG

2022-01-03T15:33:44+01:00

Aufgeregt und gespannt waren die Viertklässler der umliegenden Grundschulen, als sie am Mittwoch zum Begrüßungsnachmittag zum Arnold-Janssen-Gymnasium kamen und von ihren neuen Klassenlehrerteams empfangen wurden. Zum Schluss gab es noch ein Foto mit allen 121 Schülerinnen und Schülern, die ab dem 18. August in vier Klassen das AJG besuchen werden. Aber erst einmal heißt es: schöne Ferien! Münsterländische Volkszeitung ÄHNLICHE BEITRÄGE

121 Grundschüler wechseln nach den Ferien auf das AJG2022-01-03T15:33:44+01:00

Der neue Planer

2022-01-03T15:37:41+01:00

- das Cover wurde jetzt ausgewählt.... Der Wettbewerb brachte tolle Ergebnisse hervor und jetzt wurde das Siegercover gekürt. Der Vorschlag von Julia Abbas  fand den größten Zuspruch. Den zweiten Platz belegte Antonia Heitkönig, den dritten Platz erreichte Johanna Rundmund. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

Der neue Planer2022-01-03T15:37:41+01:00

AJG: Schutzbrillen von den Arnoldianern

2022-01-03T15:38:26+01:00

120 Stück für den Chemieunterricht „Desinfektionsmittel raus und Schutzbrillen desinfizieren.“ So begannen in den vergangenen Wochen und Monaten häufig die Chemie-Stunden am Arnold-Janssen-Gymnasium, da aufgrund von Corona auch hier besondere Hygienemaßnahmen ergriffen werden mussten. Das hat nun ein Ende, denn alle 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 bekamen für den Chemieunterricht eine eigene Schutzbrille inklusive Hartplastikhülle vom Verein ehemaliger Arnoldianer geschenkt. „Geplant ist, dass auch in den nächsten Jahren jeweils der Jahrgang 7 mit eigenen Schutzbrillen ausgestattet wird“, wird die Vorsitzende des Vereins, Marion Reckenfelderbäumer, in einem Pressetext zitiert. Ziel sei es, auf lange Sicht allen Schülerinnen und [...]

AJG: Schutzbrillen von den Arnoldianern2022-01-03T15:38:26+01:00

„Abinauten“ auf Höhenflug: 5:0

2022-01-03T15:39:19+01:00

„Tag X“ am AJG: Traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer Schauplatz am Donnerstag: Emshalle Emsdetten, Abitur-Entlassung. Schauplatz am Freitag: „Tax X“, letzter Schultag, traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer. Kurios, aber wegen Corona ließ sich das nicht anders planen. Planen ließ sich auch nicht das Ergebnis: Der Abi-Jahrgang schlug die Lehrer mit 5:0. Heroische Musik erschallt im grünen Stadion der Bistumsschule. Die Hymne der Champions League – für viele ein Gänsehautmoment. Sehnlich hatte der krisenerprobte und sportbegeisterte Abi-Jahrgang auf dieses Ereignis – den „Main Event“ zum Schuljahresende – gehofft. Lange war unsicher, ob es überhaupt zu diesem Ereignis kommen würde. Aber [...]

„Abinauten“ auf Höhenflug: 5:02022-01-03T15:39:19+01:00

Rekord-Stufe am AJG: Die „Abinauten“ heben ab

2024-11-08T16:07:23+01:00

150 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet Sie waren bestens geschult, perfekt ausgerüstet, wollten durchstarten. Doch mit Fehlzündungen ist bei Raketen-Starts immer zu rechnen. Der technische Fehler 2021: Corona. Die „Abinauten“ wurden daher hart getroffen. Aber: Sie heben trotzdem ab – auch wenn sie keine „Überflieger“ sind. So jedenfalls fassen die 150 Abiturientinnen und Abiturienten ihr letztes Corona-Schuljahr am Arnold-Janssen-Gymnasium in ihrem Motto zusammen: „Abinauten – keine Überflieger und trotzdem abgehoben“. Kleiner Trost: „Wir haben aber nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben“, sagte Schülersprecher Niels Marten Bültbrune am Donnerstag bei der feierlichen Verabschiedung der AJG-Abiturientia. Die Rakete fliegt! Erstmals in [...]

Rekord-Stufe am AJG: Die „Abinauten“ heben ab2024-11-08T16:07:23+01:00

Mathe-Knobler machen große Känguru-Sprünge

2022-01-03T15:41:51+01:00

206 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen des Arnold-Janssen-Gymnasiums haben in diesem Schuljahr am „Känguru-Wettbewerb“ teilgenommen und mathematische Herausforderungen bewältigt. Trotz des Distanz- und Wechselunterrichts stellten sie ihr mathematisches Geschick und logisches Denkvermögen unter Beweis – und zwar online. Dabei mussten sie zwischen 24 und 40 Aufgaben im Multiple-Choice-Format beantworten. Am AJG wurden in diesem Jahr besonders viele Preise vergeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Für besonders viele Punkte wurden neun Schülerinnen und Schüler mit einem dritten Preis ausgezeichnet: Zaki Al-Jamal, Katharina Lill, Ida Rickert, Luise Voß, Maria Doumat, Janne Attermeyer, Lea Marie Heckhuis, Simon Essing und Anna Kellersmann. Zwei [...]

Mathe-Knobler machen große Känguru-Sprünge2022-01-03T15:41:51+01:00

„Die Lehrer reden hier weniger“

2022-01-03T15:42:30+01:00

Azza Bakir (16) aus Enghien-les-Bains in Frankreich ist Austausschülerin am AJG Es ist eher ungewöhnlich, zu Corona-Zeiten ein Austauschprojekt zu starten. Doch zurzeit ist Azza Bakir aus Frankreich in einer Klasse 9 am Arnold-Janssen-Gymnasium. Distanzunterricht, Wechselunterricht und ab dem 31. Mai wieder reiner Präsenzunterricht sind dabei Erfahrungen, die man bei einem regulären Austausch vor Corona nicht machen konnte. „Ich habe es bislang überhaupt nicht bereut, zu dieser Zeit den Austausch zu haben,“ schildert Azza begeistert. „Ich fühle mich rundum wohl und gut aufgehoben hier bei meiner Gastfamilie in Steinfurt.“ In Tunesien geboren Geboren ist Azza Bakir in Tunesien und [...]

„Die Lehrer reden hier weniger“2022-01-03T15:42:30+01:00

Vom AJG-Schüler zum Audi-Chef

2022-01-03T15:43:30+01:00

Interview mit Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender der Audi AG Der Chef von Audi hat 1988 am AJG Abi gemacht. Markus Duesmann (51) ist seit dem 1. April 2020 Vorstandsvorsitzender der Audi AG, Chef der Konzernforschung und -entwicklung sowie Leiter des China-Geschäfts und Baureihen. Damit hat er einen Spitzenjob in der Automobilbranche inne – und Verantwortung für rund 90.600 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 55,7 Milliarden Euro (2019). Wie legt man eine solche Karriere hin? Und was hat die alte Penne, das Arnold-Janssen-Gymnasium der Steyler Missionare, an Grundlagen dafür gelegt? Darüber sprach die MV mit Markus Duesmann. Und auch darüber, was [...]

Vom AJG-Schüler zum Audi-Chef2022-01-03T15:43:30+01:00
Nach oben