offen/bewegt

„And action!“ – Austausch mit Schule geht in die nächste Runde

2024-10-21T11:27:18+02:00

„And action!“ Austausch mit englischer Schule geht in die nächste Runde „What next?“ „Cut“ „Silence please“ – So oder so ähnlich klingt es derzeit in unserem Englischunterricht in und außerhalb unseres Klassenraums. Doch warum? Unser Austausch mit der englischen Schule geht in die nächste Runde. Noch wissen wir nicht, wie die andere Schule heißt und wo genau sie sich befindet. Aber wir sind der Lösung dieses Rätsels auf der Spur. In den vergangenen Monaten haben wir – die 7b - uns schon intensiv mit der englischen Schule und dem Thema, wie man sich online verhalten soll, auseinandergesetzt. Auch [...]

„And action!“ – Austausch mit Schule geht in die nächste Runde2024-10-21T11:27:18+02:00

Zeichen gegen den Krieg

2022-03-06T18:49:05+01:00

AJG-Schüler malen Friedenssymbol Fassungslos blickt die Welt auf das, was in der Ukraine geschieht. Auch die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses der Q1 am Arnold-Janssen-Gymnasium unter der Leitung von Miriam Brincks sehen das Kriegsgeschehen mit großen Sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie wollen ihrer demokratischen Stimme ein Gehör verschaffen und ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu setzen. Daraus ist dieses riesige Kreidebild entstanden. Es zeigt das internationale Friedenssymbol mit der ukrainischen Flagge. Dazu haben die Schüler „no war“ geschrieben, Englisch für „kein Krieg“. Münsterländische Volkszeitung ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

Zeichen gegen den Krieg2022-03-06T18:49:05+01:00

Making it relevant and real!

2024-10-21T11:27:19+02:00

Making it relevant and real! 7B knüpft Kontakte im virtuellen Austausch mit Schüler:innen aus Großbritannien Wir - die 7b des Arnold-Janssen-Gymnasiums - haben trotz Corona derzeit die Möglichkeit, uns mit einer Schule aus Großbritannien auszutauschen. Den Kontakt organisierte unsere Lehrerin Verena Willermann durch ein Wochenendseminar der „UK-German Connection“. Unterstützt durch die Bildungsministerien der beiden Länder möchte die Organisation Schülerinnen und Schülern das gegenseitige Kennenlernen und gemeinsame Lernen ermöglichen. Ziel des Projektes am AJG ist es, uns Schülerinnen und Schülern einen digitalen, internationalen Austausch zu ermöglichen und zu zeigen, dass wir mit dem bereits Gelernten kommunizieren können. Außerdem erhalten [...]

Making it relevant and real!2024-10-21T11:27:19+02:00

Vom Laptop in die weite Welt

2024-10-21T11:27:19+02:00

Vom Laptop in die weite Welt  Internationale Schülerbegegnung trotz Corona zwischen NRWs und Kanadas möglich! „Good Morning! Bonjour!“, grinst Maja Hofmann in die Kamera ihres Computers in ihrem Zimmer. Die Schülerin des Arnold-Janssen-Gymnasium nahm von November bis Dezember an dem internationalen, virtuellen Schüleraustausch zwischen NRW und Kanada und der Provinz Québec teil. „Ich wollte gerne neue Leute kennenlernen, meine Sprachkenntnisse verbessern und vielleicht eines Tages nach Kanada reisen“, erzählt die Schülerin der Einführungsphase (Klasse10). Innerhalb von sechs Wochen trafen sich 45 Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland und Kanada vor ihren Laptops. Hier lernten sie sich zunächst kennen [...]

Vom Laptop in die weite Welt2024-10-21T11:27:19+02:00

Anmelderekord für Tschagguns 2022

2022-01-03T13:36:09+01:00

Es gingen 123 Anmeldungen ein. Nach zweijähriger Pause war der Andrang gewaltig, denn mit 123 Anmeldungen wurde ein Rekord gebrochen. Haben die Verantwortlichen schon immer das Los entscheiden lassen müssen, sind es dieses Mal über 70 Absagen, die in einigen Tagen - noch vor Weihnachten - verschickt werden. Dennoch zeigt die hohe Zahl der Anmeldungen auch, wie groß das Interesse an dieser einmaligen pädagogischen Skifreizeit und langjährigen Tradition ist. H. Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

Anmelderekord für Tschagguns 20222022-01-03T13:36:09+01:00
Nach oben