Sprachen

Vorlesewettbewerb 2024 – Joscha aus der 6b gewinnt im spannenden Finale am AJG

2024-12-08T22:07:26+01:00

Vorlesewettbewerb 2024 –  Joscha aus der 6b gewinnt im spannenden Finale am AJG Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024 versammelten sich alle vier sechsten Klassen des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit ihren Deutschlehrer/-innen in der Aula, um den Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu küren. Zuvor wurde bereits innerhalb der Klassen intensiv gelesen, um den Klassensieger bzw. die Klassensiegerin zu ermitteln. Dabei wurden zahlreiche lustige und spannende Bücher entdeckt, die Lust auf mehr machen. Auch im klasseninternen Wettbewerb kam es nicht nur auf die Auswahl einer besonders interessanten, spannenden oder witzigen [...]

Vorlesewettbewerb 2024 – Joscha aus der 6b gewinnt im spannenden Finale am AJG2024-12-08T22:07:26+01:00

Hilfswerk Renovabis informiert, damit Frieden wächst!

2024-10-25T18:18:34+02:00

„Wir halten durch, auch wenn wir einen hohen Preis zahlen“ Damit Frieden wächst: Gäste des Hilfswerks Renovabis informieren am AJG über Solidaritätsprojekte NEUENKIRCHEN-ST. ARNOLD. Solidarität ist wichtig, aber auch Toleranz, Bildung, Mitgefühl und nicht zuletzt Informationen sind für einen dauerhaften Frieden von Bedeutung. Bischof Stanislaw Syrokoradjuk aus der Ukraine setzte die Aufzählung der Zehntklässler in der vergangenen Woche im Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) noch aus persönlicher Perspektive fort: „Auch das Gebet dient dem Frieden, es gibt uns als Christen Hoffnung und Kraft.“ Der Bischof ist in diesen Tagen aus Anlass der bundesweiten Pfingstaktion des katholischen [...]

Hilfswerk Renovabis informiert, damit Frieden wächst!2024-10-25T18:18:34+02:00

DELF 2024 – Strahlende Gesichter bei Überreichung der Sprachenzertifikate

2024-10-21T11:24:56+02:00

Strahlende Gesichter bei Überreichung der DELF-Sprachenzertifikate Besonderer Dank gilt Nayla Doumat Was für ein Erfolg: Alle 31 Schülerinnen und Schüler des AJGs haben die DELF-Sprachenprüfung erfolgreich bestanden. Seit Wochen hatten sie auf die Sprachenprüfung hingefiebert, wobei insbesondere die mündliche Prüfung in Münster vor französischen Muttersprachlern ein Highlight darstellte. Einige der SchülerInnen hatten in den vergangenen Jahren bereits eine oder mehrere DELF-Prüfungen(en) absolviert und wagten sich in diesem Jahr nun an das nächste Niveau heran, wohingegen der Großteil der SchülerInnen zum ersten Mal zur Prüfung antrat. So oder so – die Prüfungen waren ein voller Erfolg und werden [...]

DELF 2024 – Strahlende Gesichter bei Überreichung der Sprachenzertifikate2024-10-21T11:24:56+02:00

Vorlesewettbewerb am AJG – Levi aus der 6a setzt sich nach spannendem Finale durch

2024-10-21T11:25:08+02:00

Vorlesewettbewerb am AJG – Levi aus der 6a setzt sich nach spannendem Finale durch Am Donnerstag, dem 15. November 2023 versammelten sich alle vier sechsten Klassen des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit ihren Deutschlehrer/-innen in der Bibliothek, um den Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zu küren. Zuvor wurde bereits innerhalb der Klassen intensiv gelesen, um den Klassensieger bzw. die Klassensiegerin zu ermitteln. Dabei wurden zahlreiche lustige und spannende Bücher entdeckt, die Lust auf mehr machen. Auch im klasseninternen Wettbewerb kam es nicht nur auf die Auswahl einer besonders interessanten, spannenden oder witzigen Stelle an, sondern auch auf die Lesetechnik und die Interpretation. [...]

Vorlesewettbewerb am AJG – Levi aus der 6a setzt sich nach spannendem Finale durch2024-10-21T11:25:08+02:00

KinderTheaterFestival Neuenkirchen – Fünftklässler des AJG begeisterte das Stück „Patricks Trick“

2024-10-21T11:25:08+02:00

Patricks Trick
- Jeder ist anders! KinderTheaterFestival Neuenkirchen - Fünftklässler des AJG begeisterte das Stück „Patricks Trick“ Endlich war es so weit, die Gemeinde Neuenkirchen hatte die jungen Theaterbegeisterten zum KinderTheaterFestival geladen. Das beliebte Event konnte wieder stattfinden! Die Organisatoren freuten sich sehr, als am letzten Mittwochvormittag der gesamte Jahrgang 5 des Arnold-Janssen-Gymnasiums das Rathaus in Neuenkirchen besuchte. Auch war die Begeisterung der über 120 Kinder der Bistumsschule deutlich spürbar, als die zwei Gruppen morgens mit dem Bus nach Neuenkirchen fuhren, um Bühnenluft zu schnuppern und Theater hautnah zu erleben. An diesem [...]

KinderTheaterFestival Neuenkirchen – Fünftklässler des AJG begeisterte das Stück „Patricks Trick“2024-10-21T11:25:08+02:00

„ÜBER ALL“: Die Klasse 7b gewinnt den Klassenpreis beim Schreibwettbewerb

2024-10-21T11:25:21+02:00

„ÜBER ALL“: Die Klasse 7b gewinnt den Klassenpreis beim Schreibwettbewerb Schreibwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum Aus 354 Einsendungen wurden die Gewinner(-innen) des Schreibwettbewerbs „Über All“ gekürt. Dabei wurde die Klasse 7b des Arnold-Janssen-Gymnasiums mit dem Klassenpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Steuter, die die Klasse auf den Schreibwettbewerb aufmerksam gemacht hatte, hatten sie im Unterricht Kurzgeschichten und Texte aller Art in Postkartenlänge verfasst. Mit ihren „spannenden Exkursionen ins All“ (lizzy.net) sorgten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klasse, Vitus Meiners, Paula Tocke, Merle Bertels, Stina Wehning und Mia Schulze dafür, dass die ganze [...]

„ÜBER ALL“: Die Klasse 7b gewinnt den Klassenpreis beim Schreibwettbewerb2024-10-21T11:25:21+02:00

Viele Orte aber eine Welt – Besuch aus Peru am AJG

2024-10-21T11:25:21+02:00

Viele Orte aber eine Welt – Besuch aus Peru am AJG „Gemeinsamkeiten entdecken, Vorurteile abbauen und voneinander lernen” – so lautet das gemeinsame Ziel... In einer Welt voller Stereotype und Vorurteile haben sich das Arnold-Janssen-Gymnasium und seine neue Besucherin aus Peru ein gemeinsames Ziel gesetzt: Vorurteile abbauen! Indira Icochea ist zurzeit als Besuch am bischöflichen Gymnasium unterwegs und nimmt für drei Wochen am Schulleben teil und unterstützt den Unterricht. Dabei ermöglicht ihr ein Stipendium des pädagogischen Austauschdienstes (PAD) die Chance, den SchülerInnen ihre Sprache und Kultur im Unterricht n.her zu bringen und ihrerseits Erfahrungen in [...]

Viele Orte aber eine Welt – Besuch aus Peru am AJG2024-10-21T11:25:21+02:00

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro

2024-10-21T11:25:21+02:00

Spanische Sprachvielfalt am AJG Interview mit der neuen Fremdsprachenassistentin Irene Rodríguez Navarro In der letzten Woche konnte das Arnold-Janssen-Gymnasium zusammen mit der betreuenden Spanischlehrerin Frau Verena Willermann die neue Fremdsprachenassistentin (kurz: FSA) Irene Rodríguez Navarro begrüßen und in einem Interview näher kennenlernen. Die Hintergründe, Eindrücke und Ziele der Fremdsprachenassistentin möchten wir hier mit unseren Lesern teilen. AJG: Erstmal ein herzliches Willkommen am Arnold-Janssen-Gymnasium! Es ist üblich, dass am AJG die Fremdsprachenassistentin geduzt werden. Ist es in Ordnung, wenn auch ich Irene sage? Irene Rodríguez Navarro (FSA am AJG): Natürlich! AJG: Magst du dich [...]

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro2024-10-21T11:25:21+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur

2024-10-21T11:25:39+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur Bewegt: Französisch-GK und Kunst-LK der Q2 Vorfreude und Koffein waren am letzten Wochenende die Treibstoffe, als der Französisch-GK von Fr. Goda und der Kunst-LK von Hr. Roßberg um sechs Uhr morgens die Reise von AJG nach Paris antraten. Die Busfahrt erfolgte traditionsgemäß in Kooperation mit dem Gymnasium Dionysianum aus Rheine. Um 15 Uhr erreichten wir die denkmalgeschützte Unterkunft ,,Mije“, die das AJG schon seit vielen Jahren immer freundlich willkommen heißt. Die internationale Jugendherberge stammt aus dem 17. Jahrhundert [...]

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur2024-10-21T11:25:39+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise

2024-10-21T11:25:40+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise Kreatives Buchprojekt in der 5b Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit Frau Rehorst Lapbooks und Lesekisten zu ihren Lieblingsbüchern erstellt und sich damit schon vor den Sommerferien auf eine Bücherreise begeben. Dabei sind viele tolle Ergebnisse entstanden, die dem ein oder anderen Anregungen zum Lesen für die Sommerferien boten. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise2024-10-21T11:25:40+02:00
Nach oben