Sprachen

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro

2023-10-04T12:56:57+02:00

Spanische Sprachvielfalt am AJG Interview mit der neuen Fremdsprachenassistentin Irene Rodríguez Navarro In der letzten Woche konnte das Arnold-Janssen-Gymnasium zusammen mit der betreuenden Spanischlehrerin Frau Verena Willermann die neue Fremdsprachenassistentin (kurz: FSA) Irene Rodríguez Navarro begrüßen und in einem Interview näher kennenlernen. Die Hintergründe, Eindrücke und Ziele der Fremdsprachenassistentin möchten wir hier mit unseren Lesern teilen. AJG: Erstmal ein herzliches Willkommen am Arnold-Janssen-Gymnasium! Es ist üblich, dass am AJG die Fremdsprachenassistentin geduzt werden. Ist es in Ordnung, wenn auch ich Irene sage? Irene Rodríguez Navarro (FSA am AJG): Natürlich! AJG: Magst du dich [...]

Spanische Sprachvielfalt am AJG – Interview mit Irene Rodríguez Navarro2023-10-04T12:56:57+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur

2023-08-17T10:39:34+02:00

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur Bewegt: Französisch-GK und Kunst-LK der Q2 Vorfreude und Koffein waren am letzten Wochenende die Treibstoffe, als der Französisch-GK von Fr. Goda und der Kunst-LK von Hr. Roßberg um sechs Uhr morgens die Reise von AJG nach Paris antraten. Die Busfahrt erfolgte traditionsgemäß in Kooperation mit dem Gymnasium Dionysianum aus Rheine. Um 15 Uhr erreichten wir die denkmalgeschützte Unterkunft ,,Mije“, die das AJG schon seit vielen Jahren immer freundlich willkommen heißt. Die internationale Jugendherberge stammt aus dem 17. Jahrhundert [...]

Zeitreise nach Paris: Studienwochenende voller Kunst und Kultur2023-08-17T10:39:34+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise

2023-06-18T20:46:50+02:00

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise Kreatives Buchprojekt in der 5b Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b mit Frau Rehorst Lapbooks und Lesekisten zu ihren Lieblingsbüchern erstellt und sich damit schon vor den Sommerferien auf eine Bücherreise begeben. Dabei sind viele tolle Ergebnisse entstanden, die dem ein oder anderen Anregungen zum Lesen für die Sommerferien boten. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Mit Lapbooks und Lesekisten auf der Bücherreise2023-06-18T20:46:50+02:00

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung

2023-06-18T20:12:03+02:00

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung Überreichung der französischen Sprachzertifikate (DELF) Diese Woche wurden den Absolventinnen der DELF-Prüfungen ihre offiziellen Sprachzertifikate aus Frankreich überreicht. Die Schülerinnen hatten ihre Französischkenntnisse Anfang des Jahres in verschiedenen Kompetenzbereichen unter Beweis gestellt, wobei ein Highlight sicherlich die mündliche Prüfung in Münster vor französischen Muttersprachlern war. Die DELF-Prüfungen werden am AJG jährlich in den Kompetenzstufen A1-B2 angeboten. Eine Teilnahme lohnt sich: Die DELF-Zertifikate sind international anerkannt und können einen Vorteil bei zukünftigen Bewerbungen darstellen. ÄHNLICHE BEITRÄGE

Félicitations ! 15 Schülerinnen erfolgreich bei DELF-Sprachenprüfung2023-06-18T20:12:03+02:00

Neu: Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch (Kl.7-9 am MiNa)

2023-04-26T19:06:26+02:00

Neu: Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch Jetzt buchen - 90 Minuten fachlich betreute Lernzeit am MiNa (Kl.7-9) Ab sofort bieten wir als AJG eine Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch an. Wir haben das Glück, Frau Doumat, Muttersprachlerin und Mutter von zwei Kindern am AJG,  gewinnen zu können. Ab kommenden Mittwoch, dem 03.05.2023,  wird dieses Angebot in der Zeit von 13:55 Uhr bis 15:25 Uhr zunächst einmal bis zum Schuljahresende stattfinden. Dies ist eine tolle Chance für die Kinder, sich Rückmeldungen über die Richtigkeit ihrer Französischhausaufgaben einzuholen und beim Smalltalk auf Französisch die Freude an der Sprache  zu erhalten [...]

Neu: Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch (Kl.7-9 am MiNa)2023-04-26T19:06:26+02:00

Living the British Way of Life mit Uniformen und English Tea

2023-03-15T21:50:05+01:00

Living the British Way of Life mit Uniformen und English Tea Erster Schüleraustausch zum St. Edmund’s College ein voller Erfolg Den British Way of Life konnten vierzehn Schüler:innen des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) kürzlich hautnah erleben. Gemeinsam mit den Englischlehrkräften Verena Willermann und Dirk Leistenschneider machten sie sich auf den Weg nach Ware, um dort das St. Edmund’s College (SEC) und die Familien ihrer Austauschpartner:innen besser kennenzulernen. Bereits im Dezember hatten die englischen Schüler:innen das AJG besucht und im gemeinsamen Familienalltag, auf Ausflügen nach Münster und Bremen sowie in der Schule ihre Sprach- und Landeskenntnisse vertieft. Voller Vorfreude [...]

Living the British Way of Life mit Uniformen und English Tea2023-03-15T21:50:05+01:00

“Es sind tolle Geschichten entstanden” – Grundschulprojekt “Kunst und Sprache”

2023-02-14T19:51:43+01:00

„Es sind tolle Geschichten entstanden“ Ausstellung zum Projekt „Kunst und Sprache“ Der gute alte Overhead-Projektor hat lange noch nicht ausgedient! Für das Kooperationsprojekt „Kunst und Sprache“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) mit den Grundschulen in Neuenkirchen war dieses Gerät die beste Grundlage. Das Resultat konnte sich sehen lassen, wie die Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag in der Villa Hecking zeigte. Es führte nicht nur die Generationen zusammen, sondern auch die Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler beider Schulformen. Orte zum Sprechen bringen Der Grundgedanke dieses Projekts, an dem sich seit November 2022 21 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen unter Begleitung [...]

“Es sind tolle Geschichten entstanden” – Grundschulprojekt “Kunst und Sprache”2023-02-14T19:51:43+01:00

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft – Crêpes versüßen die Pause

2023-01-23T07:58:45+01:00

Crepes versüßen die Pause Das AJG feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft 60 Jahre Elysée-Vertrag Der Elysée-Vertrag wurde am 22.01.1963 von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichnet, um die deutsch-französische Freundschaft zu besiegeln. Er steht für die binationale Zusammenarbeit der Länder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft sowie des 60-jährigen Bestehens des Elysée-Vertrags hat der Q1-Französisch-Kurs von Frau Goda diese Woche in der Pausenhalle Crêpes gebacken. Der Ansturm war so groß, dass der Kurs den Verkauf spontan auch in die 2. gr. Pause ausgedehnt hat. Die Einnahmen hat der Kurs der Ghana-AG [...]

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft – Crêpes versüßen die Pause2023-01-23T07:58:45+01:00

Thomas Aders Buchvorstellung am AJG – Über den Seelentanz eines Choreografen

2023-01-11T09:32:35+01:00

Über den Seelentanz eines Choreografen Thomas Aders, ARD-Korrespondent und ehemaliger AJG-ler, stellt sein erstes Buch vor Es war ein Heimspiel für Thomas Aders, ARD- Korrespondent und Buchautor, als er kurz vor Weihnachten sein Buch vorstellte. 1981 legte der gebürtige Neuenkirchener am Arnold-Janssen- Gymnasium sein Abitur ab. Seine Auslandseinsätze, vor allem im Nahen Osten, brachten ihm zahlreiche Ehrungen und Preise. In der Aula der Schule stellte er in einer Matinee sein neues Buch „Seelentanz“ vor. Als Tommy Aders anbot, eine Lesung zu seinem neuesten Werk am AJG zu halten, habe sie sich vieles vorgestellt, sagte [...]

Thomas Aders Buchvorstellung am AJG – Über den Seelentanz eines Choreografen2023-01-11T09:32:35+01:00

„Wer liest, der gewinnt immer!“ – Vorlesewettbewerb am AJG

2022-12-18T12:25:23+01:00

„Wer liest, der gewinnt immer!“ Lesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 „Wer liest, der gewinnt immer!“ heißt es in der Informationsbroschüre für den Vorlesewettbewerb 2022/23. Die Regeln sind schnell erklärt: Spannung, Action, fremde Welten oder Alltagsstory, Bücher gibt es zu allen Themen. Jeder Schüler und jede Schülerin findet da für sich einen passenden Text. Alle Schüler*innen der Jahrgangstufe 6 konnten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb am AJG mitmachen. Anfang November hieß es in den Klassenräumen dann: „Starte in das Leseabenteuer! Mit dem richtigen Buch, etwas Übung und ein paar Tipps und Tricks gelingt der Auftritt bestimmt“. Die Schüler*innen der Klassen 6a-d [...]

„Wer liest, der gewinnt immer!“ – Vorlesewettbewerb am AJG2022-12-18T12:25:23+01:00
Nach oben