zukunftsorientiert

Positiver Blick in die Zukunft

2024-10-21T11:27:19+02:00

Positiver Blick in die Zukunft Abschlussfeier der AJG-Abiturentia 2022 soll stattfinden Die Abschlussfeier ist für viele Schülerinnen und Schüler etwas ganz Besonderes. Die Schulzeit ist zu Ende und die Wege trennen sich. Ob Ausbildung oder Studium, die jungen Erwachsenen lernen nun, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Doch auch Corona nimmt sich dieses Jahr keine Auszeit und stellt die Schülerinnen und Schülern auf die Probe. Diese blicken dennoch positiv in die Zukunft und sind voller Zuversicht, dass immerhin ihre Abifeier wie geplant stattfinden kann. Vorfreude auf Abschlussfeier Die Planungen laufen und die Vorfreude wächst. Location, Verpflegung und [...]

Positiver Blick in die Zukunft2024-10-21T11:27:19+02:00

Fake News, Hate Speech und Big Data

2024-10-21T11:27:19+02:00

 Fake News, Hate Speech und Big Data  Medien-Kompetenztage am AJG weisen in die Zukunft! Für die Fünftklässler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) waren die letzten Tage vor den Halbjahreszeugnissen alles andere als gewöhnlicher Unterricht. Es standen die „Medien-Kompetenztage“ auf dem Stundenplan. Dabei lernten die Fünftklässler viel über die Gefahren des Internets sowie den Umgang mit Handy und den sozialen Medien. Mit dabei war ein Team von Medienpädagogen um Jonas Kühn von der „Akademie Klausenhof“. Begleitet wurde die Aktion außerdem von den Medienscouts aus dem 8. Jahrgang; diese hatten ihre Ausbildung vor Kurzem abgeschlossen und beantworteten den Fünftklässlern viele Fragen. [...]

Fake News, Hate Speech und Big Data2024-10-21T11:27:19+02:00

Wiederverwertung von Schulmüll verbessern

2022-02-03T19:51:38+01:00

„Changes Award“ am AJG Wiederverwertung von Schulmüll verbessern Drei Schüler vom Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) wollen ihren Alltag nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten: Simon Kerzel (16), Marvin Hassink (17) und Johannes Jung (16) nehmen an dem „changes.AWARD“ teil, wo es in diesem Jahr um „Kreislaufwirtschaft“ geht. Die drei Schüler der 11. Klasse möchten unter dem Projektnamen „KeepItIn“ das Problem des Abfallmanagements an Schulen revolutionieren. Dazu soll der getrennte und gesammelte Müll der Schule von Recyclingunternehmen abgeholt werden. Veranstaltet wird der online-Wettbewerb „changes.AWARD“ von dem Verein „Freunde und Förderer des Industriemuseums Cromford“ und „Mitsubishi Electric Europe“ (siehe Info-Box unten). Die Gewinner des [...]

Wiederverwertung von Schulmüll verbessern2022-02-03T19:51:38+01:00

„Schlafmützige“ Abiturienten feiern

2022-02-13T10:31:09+01:00

Mottotag am AJG Müde und schläfrig ging es zu beim ersten Mottotag im neuen Jahr der Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Passend zum Thema „Schlafmütze“ kamen die Schülerinnen und Schüler im Schlafanzug, mit Kissen oder Teddybär im Schlepptau, zur Schule. „Da hätte man im Unterricht am liebsten weiter geschlafen, so gemütlich war das. Man hatte echt mit der Müdigkeit zu kämpfen, aber es war trotzdem cool“, meinte eine Schülerin. Münsterländische Volkszeitung ÄHNLICHE BEITRÄGE

„Schlafmützige“ Abiturienten feiern2022-02-13T10:31:09+01:00

Auf dem Weg zum Traumberuf

2022-01-03T13:37:06+01:00

AJG veranstaltete Infotag zur Berufswahl „Ich steckte auch mal in der Rolle, mich zu entscheiden, was ich später machen möchte.“ Dies sagte Sönke Delarue und zeigte sich begeistert, wie viele Schülerinnen und Schüler vor ihm saßen. Am vergangenen Samstag trafen sich nämlich Schüler von der 9. Klasse bis zur Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums zu einem von Eltern, unter anderem auch Sönke Delarue, organisierten Tag der Traumberufe – eine Infoveranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler sich über unterschiedliche Berufe informieren konnten, die von Referentinnen und Referenten vorgestellt wurden. Ab halb zehn füllte sich langsam die Aula, wobei die Schülerinnen [...]

Auf dem Weg zum Traumberuf2022-01-03T13:37:06+01:00

Feuerspuckende Lehrer am AJG

2022-01-03T13:41:13+01:00

Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) war im vergangenen Jahr nur digital möglich, doch am Samstag kamen interessierte Eltern mit ihren Kindern wieder in Präsenz zum AJG. Pandemiebedingt in zwei Gruppen und mit festem Programm. Der Tag der offenen Tür fand außerdem unter Anwendung der 3G-Regel statt. Den Auftakt der knapp dreistündigen Veranstaltung bildete eine musikalische Kostprobe des Juniororchesters unter der Leitung von Bettina Bartels, heißt es in einem Pressetext der Schule. "Da habt ihr es besser!" In Gruppen mit jeweils zehn Teilnehmern machten sich die Kinder auf den Weg, begleitet [...]

Feuerspuckende Lehrer am AJG2022-01-03T13:41:13+01:00

Neue Medienscouts starten Ausbildung

2022-01-03T15:17:20+01:00

Victoria Lohaus, Yannis Tappe, Jonas Lau und Fiona Nölleke aus dem 8. Jahrgangs am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) starteten am Donnerstag die Ausbildung zum Medienscout, die von der Landemedienanstalt NRW ins Leben gerufen wurde und von Rita Kolvenbach (Kreis Steinfurt) koordiniert wird. Betreuende Lehrerinnen und Lehrer am AJG sind Anna-Maria Stuhlmüller, Carlo Brümmer und Astrid Rehorst. Pandemiebedingt findet die Ausbildung digital statt. In einem ganztägigen Workshop, der von den Referenten Christian Möser (Medienpädagoge und Geschäftsführer TMT-Bildungsprojekte) und Ranka Bijelic (Pädagogin beim Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz NRW) geleitet wurde, lernten sich die Schülerinnen und Schüler aus Schulen im Kreis Steinfurt kennen und erfuhren [...]

Neue Medienscouts starten Ausbildung2022-01-03T15:17:20+01:00

Big Data auf dem Stundenplan

2022-01-03T15:18:51+01:00

Medienkompetenztage am AJG für die Fünftklässler Die letzte Schulwoche begann und für die Fünftklässler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) stand ein anderes Thema als Unterricht auf dem Programm. Die Medienkompetenztage. Im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 1. Juli wurde den Schülerinnen und Schülern alles rund ums Thema digitale Medien, Handys und soziale Netzwerke nahegebracht. Der Fokus an diesen Tagen lag auf Fake News und Hate Speech, Internetsicherheit, Extremismusprävention, Big Data, Contra Cybermobbing und Social Bots. Geleitet wurde die Aktion vom Medienpädagogen-Team um Jonas Kühn von der Akademie Klausenhof. Bereits seit ungefähr einem Jahr werden diese Tage erfolgreich an Schulen in [...]

Big Data auf dem Stundenplan

2022-01-03T15:18:51+01:00

„Abinauten“ auf Höhenflug: 5:0

2022-01-03T15:39:19+01:00

„Tag X“ am AJG: Traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer Schauplatz am Donnerstag: Emshalle Emsdetten, Abitur-Entlassung. Schauplatz am Freitag: „Tax X“, letzter Schultag, traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer. Kurios, aber wegen Corona ließ sich das nicht anders planen. Planen ließ sich auch nicht das Ergebnis: Der Abi-Jahrgang schlug die Lehrer mit 5:0. Heroische Musik erschallt im grünen Stadion der Bistumsschule. Die Hymne der Champions League – für viele ein Gänsehautmoment. Sehnlich hatte der krisenerprobte und sportbegeisterte Abi-Jahrgang auf dieses Ereignis – den „Main Event“ zum Schuljahresende – gehofft. Lange war unsicher, ob es überhaupt zu diesem Ereignis kommen würde. Aber [...]

„Abinauten“ auf Höhenflug: 5:02022-01-03T15:39:19+01:00

Rekord-Stufe am AJG: Die „Abinauten“ heben ab

2024-11-08T16:07:23+01:00

150 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet Sie waren bestens geschult, perfekt ausgerüstet, wollten durchstarten. Doch mit Fehlzündungen ist bei Raketen-Starts immer zu rechnen. Der technische Fehler 2021: Corona. Die „Abinauten“ wurden daher hart getroffen. Aber: Sie heben trotzdem ab – auch wenn sie keine „Überflieger“ sind. So jedenfalls fassen die 150 Abiturientinnen und Abiturienten ihr letztes Corona-Schuljahr am Arnold-Janssen-Gymnasium in ihrem Motto zusammen: „Abinauten – keine Überflieger und trotzdem abgehoben“. Kleiner Trost: „Wir haben aber nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben“, sagte Schülersprecher Niels Marten Bültbrune am Donnerstag bei der feierlichen Verabschiedung der AJG-Abiturientia. Die Rakete fliegt! Erstmals in [...]

Rekord-Stufe am AJG: Die „Abinauten“ heben ab2024-11-08T16:07:23+01:00
Nach oben