Latest News2021-06-08T11:20:17+02:00
09:5109:51

Start des Kartenvorverkaufs: Oldie Revue – Clubgig 2023

Von |19.01.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Oldie Revue - Clubgig Jetzt Tickets sichern! Nach 4 Jahren heißt es am 16. März 2023 am AJG wieder "Vorhang auf" und "Herzlich willkommen zur Oldie Revue am AJG". In der Aula des AJG werden an sieben Abenden mehr als 200 Mitwirkende für ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne sorgen. Mit dabei sind der Mittel- und Oberstufenchor, die Singing Teachers, die Benjamins und natürlich die Bigband [...]

18:4818:48

Unterstützung für Tablets und Celli – Mitgliederversammlung des AJG-Fördervereins

Von |21.05.2023|Kategorien: Aktuelles, Förderverein|

Unterstützung für Tablets und Celli Mitgliederversammlung des AJG-Fördervereins Am Montag, direkt nach der offiziellen Einweihung der Mountainbike-Anlage, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Schule statt. „Wir haben gerade eine größere Demonstration von Förderprojekten erlebt und die Mountainbike-Anlage gehört zu den größten Förderprojekten.“ Vorsitzender Björn Geisler führte weiter aus, dass es bereits mit einem ersten Satz von Mountainbikes begann und nun bereits die zweite Generation an Rädern mithilfe [...]

18:1618:16

„Einzigartig in ganz Deutschland“ – AJG eröffnet neue Mountainbike-Anlage

Von |21.05.2023|Kategorien: Aktuelles, Förderverein, gesund/sozial|

„Einzigartig in ganz Deutschland“ AJG eröffnet neue Mountainbike-Anlage Fotoserie: Harald Lohmann Bei strahlendem Wetter und guter Musik durch die Bigband des AJG wurde die Mountainbike-Anlage am AJG offiziell eröffnet. „2020 waren die Einladungen schon geschrieben, doch dann kam Corona,“ erläuterte die stellvertretende Schulleiterin Ruth Janning [...]

16:4816:48

Ausstellungs- und preiswürdig – Jakob Kraft und 6d beim Wettbewerb „Jugend gestaltet” prämiert

Von |21.05.2023|Kategorien: Aktuelles, kreativ, musisch-künstlerische Angebote|

Ausstellungs- und preiswürdig! Jakob Kraft beim Wettbewerb „Jugend gestaltet“ - Entwurf ziert offizielles Ausstellungsplakat Zum Wettbewerb „Jugend gestaltet“ Seit vielen Jahren reicht die Fachschaft Kunst eine Auswahl herausragender künstlerischer Gestaltungen von Schüler:innen aller Jahrgangstufen bei „Jugend gestaltet“ ein. Alljährlich gilt es im Mai die jungen Preisträger im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu ehren und die Wanderausstellung – gekrönt [...]

08:0208:02

Klima-Aktion des Monats Mai: Pflanzung von Schößlingen und Kräuterspirale

Von |15.05.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Pflanzung von Schößlingen Bepflanzung der Kräuterspirale In Wonnemonat Mai fand diese Aktion des Monats statt:  Zuerst bestückten wir unsere neue Kräuterspirale mit einer großen Zahl an Kräutern und bienenfreundlichen Stauden und Blumen. Neben bekannten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Ruccola und Oregano pflanzten wir Zitronenverbene, Colakraut, Koriander, Borretsch, Zitronenthymian, Ananassalbei und Bienenkraut, dazu mehrere kleine Lavendelpflanzen. Wir sind gespannt auf die Ernte! [...]

07:1407:14

Casinoabend 2023 – Am Ende gewinnen alle!

Von |09.05.2023|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Casinoabend 2023 - Am Ende gewinnen alle! Erst vor Kurzem wurde die Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) im Rahmen der Oldie-Revue zum Club, am Mittwoch verwandelte sie sich dann erneut und wurde zur Kulisse für den Casinoabend. Auf Einladung der Schülervertretung des bischöflichen Gymnasiums trafen am späten Mittwochnachmittag die ersten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 mit dem passenden Dresscode ein. Nach und nach füllte sich [...]

16:4416:44

Neu: Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch (Kl.7-9 am MiNa)

Von |26.04.2023|Kategorien: Aktuelles, Sprachen|

Neu: Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch Jetzt buchen - 90 Minuten fachlich betreute Lernzeit am MiNa (Kl.7-9) Ab sofort bieten wir als AJG eine Hausaufgabenbetreuung für das Fach Französisch an. Wir haben das Glück, Frau Doumat, Muttersprachlerin und Mutter von zwei Kindern am AJG,  gewinnen zu können. Ab kommenden Mittwoch, dem 03.05.2023,  wird dieses Angebot in der Zeit von 13:55 Uhr bis 15:25 Uhr zunächst einmal bis [...]

09:2209:22

Kleines Fest der Sinne – Bau der Kräuterspirale (Teil 2)

Von |24.04.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Kleines Fest der Sinne - Bau der Kräuterspirale (Teil 2) Klima-Aktion des Monats April Direkt nach den Osterferien fand die Aktion des Monats April statt. Nachdem wir im März die benötigte Fläche gerodet und den Grundriss für die Spirale gelegt hatten, mauerte Herr Attermeyer sie in den Osterferien fertig. Unsere Aufgabe war es nun, die Fugen mit Lehmboden zu verkleben und Mutterboden aufzubringen. Anschließend konnten wir die [...]

15:1115:11

Mit Herz und Verband helfen – 15 neue Schulsanitäter:innen am AJG

Von |16.04.2023|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Mit Herz und Verband helfen - AJG-Schüler:innen engagieren sich 15 neue Schulsanitäter:innen Seit dem 30.3.2023 dürfen wir am AJG 15 neue Schulsanitäter:innen begrüßen. An zwei Tagen haben die Schüler:innen viele Bereiche der Ersten-Hilfe kennen gelernt und sich in theoretischen und vielen praktischen Einheiten fortgebildet. Sie haben verschiedene Verbandstechniken gelernt, die Stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung, das Retten aus der Gefahrenzone, die Helmabnahme und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten und temperaturbedingten [...]

14:0114:01

Pistengaudi für Anfänger und Fortgeschrittene – Tradition Tschagguns wird fortgeführt

Von |16.04.2023|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, offen/bewegt|

Pistengaudi für Anfänger und Fortgeschrittene 36 Jahre Tschagguns - Die Tradition der skipädagogischen Fahrt wird 2023 fortgeführt „Auf die Piste – Fertig – Los!“, so das Motto der Gruppe aus 49 Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums, die am Dienstag vor den Osterferien die skipädagogische Fahrt nach Tschagguns antraten. Nach der 10-stündigen Busfahrt kamen alle Schüler der Stufen 9 - 11 des AJGs, pünktlich und erschöpft um 9 Uhr im [...]

07:5007:50

Osterglocken der 5er als Ostergruß – Schöne Ferien und frohe Ostern!

Von |31.03.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Schöne Ferien und frohe Ostern wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Familien, den Lehrerinnen und Lehrern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der ganzen Schulgemeinde! Ein besonderer Dank gilt allen Kinder der Jahrgangsstufe 5, die durch ihre Pflanzaktion der Osterglocken im Oktober uns heute so herrlich auf den Frühling und die Osterzeit einstimmen und das Schulgelände verschönern. ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

14:0414:04

Bio-LKs der Q2 und Q1 besuchen Schülerlabor der Uni MS

Von |30.03.2023|Kategorien: Aktuelles, Naturwissenschaften, zukunftsorientiert|

Bio-LKs der Q2 und Q1 besuchen Schülerlabor der Uni MS In der letzten Woche vor den Osterferien bekamen die Schüler des Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 die Chance, in den Laboralltag eines Biologen zu schnuppern! Nach erfolgreicher Bewerbung um einen Platz im Schülerlabor der Uni Münster konnten die Schülerinnen und Schüler dort unter Anleitung zweier Bachelorstudentinnen verschiedene Methoden der modernen Biologie, die sie zuvor bereits theoretisch im [...]

15:4615:46

Orchesterkonzert – Reise durch 300 Jahre klassische Musik

Von |29.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Reise durch 300 Jahre klassische Musik Orchesterkonzert am AJG zieht viele Besucher an Nachdem die Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) zuletzt mit Club Musik der letzten Jahre bei der Oldie Revue gefüllt wurde, ging es am Sonntag schon musikalisch weiter. Unter der Leitung von Bettina Bartels wurde das jährliche Orchesterkonzert aufgeführt. „Ich bin überwältigt, wie viele Besucher und Besucherinnen gekommen sind“, erzählte Bartels, während weitere Stühle aufgestellt wurden. [...]

13:4213:42

2. Platz in der Wettkampfklasse III (2008-2011) im Schwimmen

Von |29.03.2023|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

2. Platz in der Wettkampfklasse III (2008-2011) im Schwimmen Bericht zu den Stadt/-Kreismeisterschaft der Schulen Am vergangenen Dienstag nahmen neun Schülerinnen beim Schulschwimmwettkampf in Münster teil. Morgens früh ging es mit dem Bus nach Münster und um 9 Uhr erklang der erste Startschuss. Die Schwimmerinnen schwammen in der Wettkampfklasse III, bei dem die Jahrgänge 2008-2011 gemeinsam gewertet wurden. Aus dem Kreis Steinfurt waren drei Schulen vor Ort, [...]

22:1522:15

AJG Oldie-Revue ist nach der Corona-Pause zurück!

Von |27.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

AJG Oldie-Revue ist nach der Corona-Pause zurück! Das Mitteilungsblatt Neuenkirchen zur 8.Oldierevue Ein bisschen „ZDF-Starparade“. Ein bisschen „Kessel Buntes“. Von glitzernden Sechzigern bis Hard Rock: Die Oldie-Revue des Arnold-Janssen-Gymnasiums ist wieder da. Und wie! An sieben Abenden sorgen mehr als 200 Mitwirkende auf der Bühne in der neuen Aula für ein vielseitiges Programm. Das Motto lautet: „AJG Clubgig“. Der Slang-Begriff aus dem Englischen heißt etwa soviel [...]

11:3011:30

Eine Leidenschaft, die man hört – Porträt zu Thomas Attermeyer

Von |26.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, Personalia|

Eine Leidenschaft, die man hört Thomas Attermeyers Dudelsack-Spiel krönt das Finale der 8.Oldierevue AJG-Gärtner Thomas Attermeyer spielte in diesem Jahr bei der Oldie-Revue die wohl bekannteste Komposition schottischer Musik, den „Highland Cathedral“. Seit 2011 lernte er das Dudelsackspielen, mittlerweile hat er sogar schon bei zahlreichen Auftritten der Ems-Highlandern aus Emsdetten mitgewirkt. Man braucht schon so einiges an Luft und Talent, um dem schottischen Nationalinstrument einige Töne zu [...]

14:0614:06

Luise Engels zur 8. Oldierevue: „Das war einfach überwältigend“

Von |25.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Luise Engels: „Das war einfach überwältigend“ Auftritt mit selbst komponiertem Lied bei der Oldie-Revue Mit ihrem selbst komponierten Lied „Ganz ok“ tritt Schülerin Luise Engels in diesem Jahr bei der Oldie-Revue des Arnold-Janssen-Gymnasiums auf. Luise Engels, musikbegeisterte und talentierte Schülerin des Arnold-Janssen-Gymnasiums, steht kurz vor dem Abitur und findet dennoch immer wieder Zeit, sich hinzusetzen und Lieder zu komponieren. So auch „Ganz ok“, ein Lied, das bei [...]

09:3709:37

Einladung-Orchesterkonzert: Klassische Musik aus drei Jahrhunderten

Von |21.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Klassische Musik aus drei Jahrhunderten Einladung zum Orchesterkonzert im AJG (17:00 Uhr) Kaum ist mit der Oldie Revue ein musikalisches Großereignis glanzvoll über die Bühne gegangen, folgt schon das nächste kulturelle Ereignis im AJG: Am Sonntag, dem 26. März, findet um 18:00 Uhr unser alljährliches Orchesterkonzert statt.  Juniororchester und Kammerorchester präsentieren unter der Leitung von Bettina Bartels Werke bekannter Komponisten wie Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi sowie regelrechte [...]

08:3108:31

Oldierevue 2023 – Grandiose Premiere im Club-Ambiente

Von |20.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Grandiose Premiere im Club-Ambiente AJG begeistert mit achter Oldie Revue jetzt in eigener Halle Die Premiere der achten Oldie Revue, in diesem Jahr als AJG Clubgig, beeindruckte in jeder Hinsicht. In der neuen Aula des bischöflichen Gymnasiums in St. Arnold passte das Ambiente mit Lichttechnik, Sound und in einem stimmungsvollen Rahmen. 250 junge Künstlerinnen und Künstlern überzeugten mit professioneller Performance. Die knapp dreistündige Musikshow [...]

21:4021:40

Living the British Way of Life mit Uniformen und English Tea

Von |15.03.2023|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt, Sprachen|

Living the British Way of Life mit Uniformen und English Tea Erster Schüleraustausch zum St. Edmund’s College ein voller Erfolg Den British Way of Life konnten vierzehn Schüler:innen des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) kürzlich hautnah erleben. Gemeinsam mit den Englischlehrkräften Verena Willermann und Dirk Leistenschneider machten sie sich auf den Weg nach Ware, um dort das St. Edmund’s College (SEC) und die Familien ihrer Austauschpartner:innen besser kennenzulernen. [...]

21:0821:08

Steuern, voll öde! …oder vielleicht doch nicht?!

Von |15.03.2023|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Steuern, voll öde! …oder vielleicht doch nicht?! Wirtschaftsprüfers Carsten Hoof gibt Tipps für das zukünftige Arbeitsleben Das Thema „Steuern“ kommt normalerweise im Unterricht zu kurz, deswegen freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums auf den Beitrag des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters Carsten Hoof aus Emsdetten. Dieser erklärte ihnen die Grundlagen der Lohn- und Einkommenssteuer anhand anschaulicher Beispiele und gab ihnen gleichzeitig Tipps für das zukünftige Arbeitsleben. [...]

11:3911:39

AJG-Clubgig – Jüngste Talente bereit für großen Auftritt

Von |11.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Jüngste Talente bereit für großen Auftritt AJG-Clubgig: Sofia Formoselle Yesilbas und Henning Fendesack im Interview Die Premiere des „AJG Clubgigs“ am 16. März wird aktuell mit viel Spannung erwartet. Die Proben in der Aula des bischöflichen Gymnasiums in St. Arnold häufen sich, der Termin der Premiere rückt immer näher. Bereits heute sind alle Karten ausverkauft. Bei den Proben stehen besonders auch die Solisten im Fokus. Sitzt mein [...]

09:0009:00

Klima-Aktion März – Bau einer Kräuterspirale

Von |09.03.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Bau einer Kräuterspirale Klima-Aktion März Am 1.3. fand die Aktion des Monats März statt. Schon länger hatte der Wunsch bestanden, auf dem AJG-Gelände den Anbau von Nutzpflanzen auszuprobieren, z.B. in Form von Klassenbeeten oder gar einem Schulgarten. Beides macht aber im Sommer viel Arbeit, was in den Ferien natürlich schwierig ist. So kam die Idee der Kräuterspirale auf, die vom Frühsommer bis in [...]

19:4819:48

Songs laden zum Schwofen ein! – noch 11 Tage bis zur Premiere

Von |05.03.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Songs laden zum Schwofen ein! - noch 10 Tage bis zur Premiere AJG-Clubgig-Oldierevue 2023 Von Probe zu Probe nimmt das musikalische Großprojekt "Oldierevue 2023" immer mehr Formen an. Die Fotos und Clips der letzten Tutti-Proben zeigen, die Songs des "AJG-Clubgig 2023" (16.-19.03. - 23.-25.03.) laden Akteure und Zuschauer schon heute zum Schwofen ein! Alle fiebern der Generalprobe und Premiere mit Spannung entgegen. Das kann nur gut werden! [...]

09:0809:08

Klimafasten am AJG – … so viel brauchst du

Von |03.03.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Klimafasten am AJG  -  ... so viel du brauchst Wir sind dabei! - mehr auf www.klimafasten.de In diesem Jahr möchten wir uns als Schule der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit mit dem Titel „Verantwortung für Gottes Schöpfung übernehmen“ anschließen. Die Aktion will zu einem klimafreundlichen Verhalten im Alltag anregen: Energie, Verbrauchsgegenstände, Flächenverbrauch, Mobilität, Beleuchtung, Biodiversität und Glücklichsein – diese sieben Themen stehen in den sieben Wochen der [...]

07:4907:49

Klima AG: Handysammlung für Hummeln, Biene und Co

Von |24.02.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Handysammlung für Hummel, Biene und Co. Klima-Aktion des Monats Februar Über sechs Wochen erstreckte sich unsere Handy-Sammel-Aktion: Am 12. Januar hängten wir unsere Plakate auf und starteten unsere Werbekampagne und am 22.Februar haben wir die Kisten zugeklebt und sie gingen zur Post. Nachdem die Aktion zunächst eher schleppend anlief, sind wir am Ende richtig stolz auf das Ergebnis: Es sind insgesamt 160 Handys, 10 Tablets und etliche [...]

07:2507:25

Diercke WISSEN 2023:Thomas Niehues qualifizierte sich für Landesentscheid

Von |24.02.2023|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Diercke WISSEN 2023:Thomas Niehues qualifizierte sich für Landesentscheid Ende März Thomas Niehues aus der EF hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Thomas den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des AJGs gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Nordrhein-Westfalen. Damit würde sich [...]

20:5820:58

Ausbildung zum Mountainbike Junior Guide – Jetzt anmelden!

Von |19.02.2023|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Ausbildung zum Mountainbike Junior Guide Start der Ausbildung am 22. März 2023 - Jetzt anmelden! Du möchtest gerne Verantwortung übernehmen? Du hast Spaß am Sport und interessierst dich für Mountainbike Fahren? Du kannst dir vorstellen Gruppen zu führen und anzuleiten? Dann ist die Ausbildung am AJG zum Mountainbike Junior Guide genau das Richtige für dich. Hier erlernst du den sicheren und verantwortungsvollen Umgang des Mountainbikens. Das Sprechen vor Gruppen, die Ausarbeitung von [...]

20:0120:01

So spannend kann Mathe sein! – SAMMS erstmalig am AJG

Von |12.02.2023|Kategorien: Aktuelles, Naturwissenschaften, zukunftsorientiert|

So spannend kann Mathe sein! - Workshops begeistern Sechstklässler Das AJG erstmalig Ausrichter von "SAMMS Extern" So spannend kann die Mathematik sein! Das durften am vergangenen Donnerstag 62 mathematikbegeisterten Sechstklässler:innen zusammen mit 12 Projektleiter:innen von 10 Gymnasien und Gesamtschulen live am Arnold-Janssen-Gymnasium erleben. Die Kinder konnten zwischen 6 verschiedenen Workshops wählen: Mithilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung Spielstrategien für den Familienspieleabend entwickeln, den perfekten Basketballwurf [...]

19:2419:24

Nistmöglichkeiten – Klima-Aktion des Monats Februar

Von |12.02.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Klima-Aktion des Monats Februar Nistmöglichkeiten für Steinkäuze und Fledermäuse Am 1.2. fand die Aktion des Monats Februar statt. Zuerst hatten wir Besuch von Herrn Starkmann von der biologischen Station in Tecklenburg. Er betreut das Projekt „Steinkauzröhren“ des Kreises Steinfurt. Herr Starkmann erzählte uns vieles über den Steinkauz, dessen Brutmöglichkeiten vom Menschen immer mehr eingeschränkt werden, so dass es sinnvoll und notwendig [...]

19:4219:42

“Es sind tolle Geschichten entstanden” – Grundschulprojekt “Kunst und Sprache”

Von |10.02.2023|Kategorien: Aktuelles, kreativ, Sprachen|

„Es sind tolle Geschichten entstanden“ Ausstellung zum Projekt „Kunst und Sprache“ Der gute alte Overhead-Projektor hat lange noch nicht ausgedient! Für das Kooperationsprojekt „Kunst und Sprache“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) mit den Grundschulen in Neuenkirchen war dieses Gerät die beste Grundlage. Das Resultat konnte sich sehen lassen, wie die Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag in der Villa Hecking zeigte. Es führte nicht nur die Generationen zusammen, sondern auch [...]

09:0209:02

Proben für AJG-Clubgig laufen auf Hochtouren

Von |06.02.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Proben für AJG-Clubgig laufen auf Hochtouren Das AJG im Gespräch mit den Bigbandsprechern Johanna Kleinbreuer und Moritz Bochers Das zweite Schulhalbjahr steht am Arnold-Janssen-Gymnasium voll und ganz im Zeichen der achten Oldie Revue. Unter dem Motto „AJG Clubgig“ werden mehr als 200 Musikerinnen und Musiker aus den Reihen der Schülerschaft sowie des Kollegiums auf der Bühne zu sehen und zu hören sein. Wir freuen uns, dass der [...]

16:0316:03

Bildergalerie zum Probewochenende der Benjamins und des Unterstufenchors

Von |05.02.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Bildergalerie zum Probewochenende der Benjamins und des Unterstufenchors Die Vorfreude auf den großen Tag steigt - AJG-Clubgig-Oldierevue 2023 Diese Bildergalerie gewährt Einblicke in die konzentrierte Arbeit an den Probenwochenenden der Benjamins und dem Unterstufenchor. Wir dürfen auf die Ergebnisse bei der Oldierevue "AJG-Clubgig 2023" im März (16.-19.03. - 23.-25.03.) gespannt sein. Noch sind Tickets zu haben... (Fotos: Lennart Böwering) [...]

16:5816:58

Die DSA macht es möglich – Schülercamp bietet interessante Eindrücke

Von |04.02.2023|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Die DSA macht es möglich – Schülercamp bietet interessante Eindrücke Johanna Kleinbreuer und Lehrer Christoph Miethe im Interview mit der Journalismus-AG Johanna Kleinbreuer (Schülerin der Q1) hatte im letzten Sommer die Möglichkeit, zwei Wochen an dem Programm der Deutschen SchülerAkademie (kurz DSA) teilzunehmen. Auch in diesem Sommer wird das Förderprogramm erneut angeboten. Hier nun stellen sich die engagierte Emsdettenerin und Christoph Miethe als betreuender Lehrer des Projekts [...]

08:4108:41

Voll normal immer “on” zu sein? – Medienkompetenztage bei den 5ern

Von |04.02.2023|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Voll normal immer „on“ zu sein? Medienkompetenztage sorgen bei 5-Klässlern für Aufklärung Medienkompetenztage sensibilisieren Fünftklässler am AJG Wie gelingt es, möglichst wenig von sich im Netz preiszugeben? Woran erkenne ich eigentlich Fake News? Wie schütze ich meine Passwörter? –  Das alles sind wichtige Fragen, denen die Fünftklässler des AJG im Rahmen der dreitägigen Medienkompetenztage zwischen den Halbjahren nachgegangen sind. Durchgeführt wurden diese durch [...]

21:5221:52

Winterliche Stimmung in der AJG-Kapelle

Von |01.02.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Winterliche Stimmung in der AJG-Kapelle Drittes Kapellenkonzert Moderne Klassik, englische Traditionals und Barock – am vergangenen Sonntag präsentierten die Jahrgangsstufe 6 des Chorprofils, das Kammerorchester und der Oberstufenchor des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) die eingeprobten Winter-Songs beim dritten Kapellenkonzert. Nach langer Corona-Pause freute sich der Organisator und Leiter des Oberstufenchors, Hartmuth Blumenroth, über die hohe Zahl der Besucherinnen und Besucher, die sich in der Kapelle eingefunden hatte. Unter [...]

09:3109:31

Winterliche Klänge – Einladung 3. Kapellenkonzert am 29.01.23 (17:00 Uhr)

Von |23.01.2023|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Winterliche Klänge - 3. Kapellenkonzert am 29.01.23 (17:00 Uhr) Einladung zum 3. Kapellenkonzert Am kommenden Sonntag, dem 29.01.2023, findet in der Kapelle des AJG zum dritten Mal ein Kapellenkonzert statt. Unter dem Motto „Winter Songs“ präsentieren der Oberstufenchor und das Chorprofil der Jahrgangstufe 6 Chor und Orchesterstücke mit Bezug zur kalten Jahreszeit. Das Programm reicht von traditionellen englischen Christmas Carols über deutsche Weihnachtslieder bis hin zu modernen [...]

08:1108:11

Zooschule statt Klassenzimmer – 5er Besucher Naturzoo in Rheine

Von |23.01.2023|Kategorien: Aktuelles, Naturwissenschaften, offen/bewegt|

Zooschule statt Klassenzimmer Ausflug des 5. Jahrganges zum Naturzoo in Rheine Passend zum Unterrichtsthema „Angepasstheiten von Wirbeltieren“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 in der Zeugniswoche aufgemacht und den Naturzoo in Rheine besucht. Neben einem Besuch der Zooschule konnten die Kinder den Zoo anschließend auf eigene Faust erkunden. So erlebten sie verschiedene Angepasstheiten der Tiere, die sie vorher im Unterricht besprochen hatten, hautnah und [...]

07:5007:50

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft – Crêpes versüßen die Pause

Von |23.01.2023|Kategorien: Aktuelles, Sprachen|

Crepes versüßen die Pause Das AJG feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft 60 Jahre Elysée-Vertrag Der Elysée-Vertrag wurde am 22.01.1963 von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichnet, um die deutsch-französische Freundschaft zu besiegeln. Er steht für die binationale Zusammenarbeit der Länder in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Anlässlich des Tags der deutsch-französischen Freundschaft sowie des 60-jährigen Bestehens des Elysée-Vertrags hat der Q1-Französisch-Kurs von Frau Goda diese Woche [...]

10:5810:58

Schublade auf, Handy raus und Umwelt retten

Von |15.01.2023|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Schublade auf, Handy raus und Umwelt retten Handy-Sammelaktion am AJG Im Januar führt die Klima-AG als Aktion des Monats eine Handy-Sammelaktion durch: Alte Handys, Tablets, Ladekabel etc. dürfen in drei dafür aufgestellte Sammelbehälter geworfen werden. Die vollen Boxen werden anschließend an den NaBu geschickt, der dafür sorgt, dass die darin enthaltenen Rohstoffe wiederverwertet werden. Der Erlös davon kommt einem Projekt zum Schutz von Bienen und Hummeln zugute. [...]

15:0015:00

Pater Werner Velten verstarb am 25.12.2022 – Gedenkgottesdienst für Januar geplant

Von |28.12.2022|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Pater Werner Velten verstarb am 25.12.2022 Gottesdienst zum Gedenken an den ehemaligen Schulleiter findet am AJG voraussichtlich in der ersten/zweiten Januarwoche statt „Mission ist dort, wo Gott seine Leiter herunterlässt.“ (P. Werner Velten 19.5.1976) P. Werner Velten verstarb am Weihnachtstag abends, dem 25.12.2022. Er wurde in seinen letzten Tagen immer müder und schlief immer häufiger und länger, bis er schließlich friedlich eingeschlafen [...]

07:3107:31

Thomas Aders Buchvorstellung am AJG – Über den Seelentanz eines Choreografen

Von |27.12.2022|Kategorien: Aktuelles, Sprachen, Verein der Ehemaligen|

Über den Seelentanz eines Choreografen Thomas Aders, ARD-Korrespondent und ehemaliger AJG-ler, stellt sein erstes Buch vor Es war ein Heimspiel für Thomas Aders, ARD- Korrespondent und Buchautor, als er kurz vor Weihnachten sein Buch vorstellte. 1981 legte der gebürtige Neuenkirchener am Arnold-Janssen- Gymnasium sein Abitur ab. Seine Auslandseinsätze, vor allem im Nahen Osten, brachten ihm zahlreiche Ehrungen und Preise. In der Aula der [...]

11:0811:08

Die Schulleitung wünscht “Frohe Weihnachten” – Gestaltung von Maria Schippmann (9a)

Von |22.12.2022|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell|

Die Schulleitung wünscht "Frohe Weihnachten" Dank an Maria Schippmann (Kl.9a) für die Gestaltung Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gehen Botschaften für Frieden, ein menschliches Miteinander in die Welt. Traditionell erhalten die besten Wünsche des AJG dafür immer eine ganz besondere Gestaltung. Die kreative Idee dafür, die wunderbar gelungene Umsetzung verdanken wir Maria Schippmann aus der Klasse 9a. Hunderte von Adressaten dürfen sich darüber freuen. [...]

10:2710:27

Informatische Weihnachtsgrüße der AG (Kl.5/6)

Von |22.12.2022|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Informatische Weihnachtsgrüße Die Informatik-AG der Klasse 5/6 wünscht frohe Weihnachten Die Informatik-AG der Klassenstufe 5 und 6 hat im Advent fleißig programmiert und gebaut. So ist ein kleines Dorf entstanden. Alles gesteuert durch den Microcontroller Calliope, so erklärt Ursula Pieper stolz als Lehrkraft, die das Projekt betreut hat. ÄHNLICHE BEITRÄGE

10:0010:00

Weihnachtstombola in Klasse 5a sorgt für große Begeisterung

Von |22.12.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Weihnachtstombola sorgt für große Begeisterung Geldspenden für das Waisenhaus von Sister Stan Die Klasse 5a hat sich heute mit einer Weihnachtstombola in die Weihnachtsferien verabschiedet. Julius Biefang und Justus Öhmann haben damit in der Klasse für große Begeisterung gesorgt. An vielen Nachmittagen im Advent haben sie aus Holz Weihnachtsengel und Weihnachtsbäume gefertigt. Und als Hauptpreis gab es einen großen Weihnachtsbaum zu gewinnen. Die Aufregung in der Klasse [...]

11:3211:32

“We wish you a merry Christmas” – Adventsmusik in der Kapelle des AJG

Von |18.12.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

"We wish you a merry christmas" Adventsmusik in der Kapelle des AJG In diesem Jahr durfte am Arnold-Janssen-Gymnasium nach zweijähriger Coronapause wieder unsere Adventsmusik stattfinden. In der gut besuchten Kapelle des Gymnasiums präsentierten das Chorprofil der Klasse 5, das Juniororchester sowie VorleserInnen des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen ein abwechslungsreiches Programm aus adventlichen Chorsätzen, festlicher Orchestermusik und besinnlichen Texten. Den Anfang machte das Juniororchester unter [...]

10:3910:39

Keine Uniformen aber mehr Pausen

Von |18.12.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt|

Keine Uniformen aber mehr Pausen Englischer Besuch am AJG Derzeit sind am Arnold-Janssen-Gymnasium englische Austauschschüler vom St. Edmund’s College zu Gast. Die Schule liegt im beschaulichem Ware in der Nähe von London und ist die älteste katholische Schule Englands. Die zwölf Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte Joanna Gardner und Farai Mandizha sind in den Familien der TeilnehmerInnen und bei Lehrkräften untergebracht und [...]

12:1812:18

„Wer liest, der gewinnt immer!“ – Vorlesewettbewerb am AJG

Von |16.12.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, Sprachen|

„Wer liest, der gewinnt immer!“ Lesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 „Wer liest, der gewinnt immer!“ heißt es in der Informationsbroschüre für den Vorlesewettbewerb 2022/23. Die Regeln sind schnell erklärt: Spannung, Action, fremde Welten oder Alltagsstory, Bücher gibt es zu allen Themen. Jeder Schüler und jede Schülerin findet da für sich einen passenden Text. Alle Schüler*innen der Jahrgangstufe 6 konnten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb am AJG mitmachen. Anfang November [...]

14:5414:54

Adventsbasar für Ghana – ein toller Erfolg

Von |14.12.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Oberstufe organisiert Adventsbasar für Ghana Spendenerlös: 3141,54 € Der von den Schülern der Q1 und Q2 organisierte Weihnachtsmarkt „von SchülerInnen für Schülerinnen“ am AJG war ein voller Erfolg und ermöglichte eine Spende in Höhe von 3141,54 Euro für das von der Schule schon Jahrzehnte lang unterstützte Ghanaprojekt. Am zweiten Adventswochenende setzten die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase ihre Planung für den Weihnachtsmarkt [...]

18:2418:24

Grundschulprojekt in Neuenkirchen: Geschichten an besonderen Orten zum Leben erweckt

Von |06.12.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Geschichten von Eltern und Großeltern an besonderen Orten zum Leben erweckt Projektteam „Kunst und Sprache“ des AJG bei den Grundschulen zu Gast Als die letzten Schüler der Dorfbauerschaftsschule St. Arnold im Jahr 1966 zur Josefschule wechselten, war  der Fußweg für einige  Schüler so lang, dass die Kinder vom Oberkreisdirektor persönlich zur Schule gefahren wurden – sicherlich der Traum fast [...]

20:4120:41

„Ihr müsst schneller arbeiten! Wir brauchen noch Rohstoffe!“- Planspiel im Religionsunterricht

Von |05.12.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig, religiös/spirituell|

Planspiel zur Handyproduktion Religionslehrekurse der Jg. 7 simulieren Wertschöpfungskette bei der Handyproduktion „Ihr müsst schneller arbeiten! Wir brauchen noch Rohstoffe!“, ruft eine Schülerin. Die Schülerinnen und Schüler der Religionslehrekurse von Frau Biemann-Keuter (Kath.) und Herrn Pfordt (Ev.) erlebten am Arnold-Janssen-Gymnasium eine ungewöhnliche und eindrückliche Unterrichtsstunde: In Form eines Planspiels simulierten die Siebtklässler*innen einzelne Stationen der Wertschöpfungskette bei der Handyproduktion. Die Zeit, die für den [...]

21:0021:00

Exkursion der 8er nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus

Von |28.11.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt|

Exkursion nach Bremerhaven ins Deutsche Auswandererhaus Das Gefühl der Migration nachempfinden und erlebbar machen, darum sollte es gehen, als sich alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Arnold-Janssen-Gymnasiums auf den Weg nach Bremerhaven ins Auswandererhaus machten. Nach drei Stunden Fahrt wurden die hohen Erwartungen aller Beteiligten mehr als erfüllt. Vor Ort bekamen die Jugendlichen die Aufgabe, die Ausstellung zur Aus- und Einwanderung anhand eines Rallye-Bogens zu [...]

20:3220:32

Wir helfen: 6800 Euro aus Erlös der Schulkirmes für Geflüchtete

Von |24.11.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

AJG-ler helfen: 6800 Euro für Geflüchtete Erlös aus Schulkirmes und Grillabend Einen großen Teil des Erlöses von Schulkirmes und Grillabend überreichten die Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) jetzt mit insgesamt 6800 Euro an Mariya Sharko aus der Fachstelle Weltkirche im Bischöflichen Generalvikariat in Münster und an das Flüchtlingscafé Neuenkirchen. Mariya Sharko kam für ein [...]

08:3008:30

Neuenkirchen & Westenergie verleihen Klimaschutzpreis an „Klima AG“ des AJG

Von |22.11.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Gemeinde & Energieunternehmen zeichnen Engagement für Umwelt- und Naturschutz aus Aktivitäten der Schüler:innen werden mit einem Preisgeld von 1.000 Euro belohnt Neuenkirchen, 17. November 2022  Der Klimaschutzpreis von Westenergie steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Natur- und Umweltschutzes. Der Preis, den das Unternehmen gemeinsam mit der jeweiligen Gemeinde verleiht, geht an örtliche Vereine oder Organisationen, die sich beim Thema Klimaschutz besonders [...]

09:0009:00

Félicitations! – 35 französischen Sprachzertifikate (DELF) überreicht

Von |19.11.2022|Kategorien: Aktuelles, Sprachen, zukunftsorientiert|

Félicitations! Überreichung der französischen Sprachzertifikate (DELF) Félicitations ! Alle 35 Schülerinnen und Schüler des AJGs haben die DELF-Sprachenprüfung erfolgreich bestanden. Nach langem Warten konnten die AbsolventInnen der DELF-Prüfungen nun endlich ihre offiziellen DELF-Zertifikate aus Frankreich entgegennehmen. Bereits im Januar hatten die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse in verschiedenen Kompetenzbereichen unter Beweis gestellt, wobei insbesondere die mündliche Prüfung in Münster vor französischen Muttersprachlern mit großer Aufregung verbunden war. [...]

08:0308:03

SAMMS 2022 – Klara Strohmann als Mathetalent vertritt das AJG

Von |17.11.2022|Kategorien: Aktuelles|

SAMMS - Klara Strotmann vertritt als Mathetalent das AJG Schülerakademie Mathematik Münster 2022 Anfang November fand in diesem Jahr wieder die Schülerakademie Mathematik in Münster (SAMMS) statt. Dort stellen 50 Schulen aus dem Regierungsbezirk Münster jeweils eine/n mathematikinteressierte/n Schüler/in der Klasse 6, um sich in verschiedenen Workshops mit mathematischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. In diesem Jahr repräsentierte Klara Strotmann das Arnold-Janssen-Gymnasium. Sie beschäftigte sich in [...]

16:1516:15

Für jeden was dabei – Traumberufe 2022 bot Einblicke in die Berufswelt

Von |16.11.2022|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Für jeden was dabei - Traumberufe 2022 bot Einblicke in die Berufswelt Von welchem Beruf träume ich? Will ich studieren? Ist ein (Duales) Studium das Richtige für mich? Oder könnte mich ein Ausbildungsberuf reizen? Am vergangenen Samstag sollten diese Fragen bei der Veranstaltung „Traumberufe“, geklärt werden. Reges Treiben war [...]

15:1315:13

Trixitt – Bewegung, Spaß und Teamgeist

Von |16.11.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Bewegung, Spaß und Teamgeist Sport-Event „Trixitt“  Endlich wieder Gemeinschaft und Freude an Bewegung erleben – das war das Ziel am vergangenen Montag am Arnold-Janssen-Gymnasium nach den langen Corona Einschränkungen. Der Veranstalter Trixitt aus Bochum organisierte zusammen mit der Sportlehrerin Melanie Hüwe ein Schulsport-Event in der Sporthalle für die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7, welches finanziert wurde über das landesweite Aktionsprogramm „Ankommen und Aufholen [...]

14:5414:54

Vorspielabend am AJG – Klaviermusik begeistert Publikum

Von |16.11.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Klaviermusik begeistert Publikum Vorspielabend in der Aula des AJG Das AJG bot mit seiner wunderschönen Aula und dem frisch renovierten Flügel einen passenden Rahmen für einen Vorspielabend, der am Freitag, dem 11.11.2022, stattfand. Schülerinnen und Schüler des AJG hatten an diesem Abend die Gelegenheit, ihr Können auf dem Gebiet der klassisch-romantischen Klaviermusik vorzustellen. Bereichert wurde dieses vorwiegend dem Klavier gewidmete Programm durch eine Schülerin, [...]

09:2409:24

Die Schönheit der Kulturmetropole Paris erleben

Von |12.11.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt, Sprachen|

Die Schönheit der Kulturmetropole Paris erleben Französischkurs des AJG in der Stadt der Liebe ,Paris kann man nicht beschreiben, man muss es selber erleben‘‘,  so das Fazit von Clara (17) nach einem ereignisreichen Wochenende in der Stadt der Liebe. In aller Frühe brachen 19 Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Q2 zu einer 3-tägigen Parisfahrt auf. Sie wurden begleitet von Magdalena Wedding und Tim Roßberg, die [...]

08:2708:27

Lippenstifte und Kaminanzünder für den Adventsbasar

Von |12.11.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Lippenstifte und Kaminanzünder für den Adventsbasar Klima-Aktion des Monats November Am 2.11.22 fand unsere Klima-Aktion im November statt: Wir trafen uns dieses Mal im Chemieraum, in dem Herr Strotbaum schon alles für uns vorbereitet und bereitgelegt hatte. Nach Rezepten, die einige AG-Mitglieder von der Saerbecker Schüler-Akademie mitgebracht hatten, stellten wir nach dem Motto „reduce – reuse – recycle“ Lippenpflegestifte und Kaminanzünder [...]

13:4013:40

Elternvertretung

Von |10.11.2022|Kategorien: Elternvertretung|

Schulorganisation > Schulmitwirkung > Elternvertretung Kontakt Anmeldung AKTUELLE SCHULPFLEGSCHAFT 2022/23 Unser Gymnasium – so heißt es im AJG-Schulprogramm – versteht sich als lebendige Erziehungsgemeinschaft. Dieser Gedanke wird am AJG von Lehrer/innen, Schüler/innen und Eltern aktiv gelebt. Die Eltern bereichern die Erziehungsgemeinschaft mit ihren Kompetenzen, sie pflegen über persönliche Gespräche und in den Mitwirkungsgremien die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Eine engagierte Elternschaft kann viel bewirken! [...]

21:2821:28

Volles Haus am Tag der offenen Tür – Mit Kinderaugen auf Entdeckungsreise

Von |08.11.2022|Kategorien: Aktuelles, Beratung|

Mit Kinderaugen auf Entdeckungsreise am AJG Volles Haus am Tag der offenen Tür „Wenn es Ihnen gefallen hat, dann empfehlen Sie uns gern weiter“, bittet Meinolf Dörhoff mit einem Augenzwinkern seine Gäste der voll besetzten Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Ende eines gelungenen Tags der offenen Tür. Dieser Bitte zu folgen, fällt nicht schwer, gab es an diesem Samstagvormittag doch viele Anlässe, das bischöfliche Gymnasium in St. Arnold, [...]

11:3611:36

3.000.000 Liter Methan-Gas und eine gute Aussicht – 9er besuchen die Kläranlage

Von |31.10.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Besuch der Kläranlage Nord in Rheine Nawi-Kurs der 9er mit Herrn Strotbaum auf Exkursion Der Nawi-Kurs von Herrn Strotbaum besuchte am vergangenen Freitag die Kläranlage Nord in Rheine. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen die Abläufe bei der Abwasseraufbereitung verfolgen. Das Thema Wasser spielt zurzeit im Unterricht eine zentrale Rolle. Die Schüler beschäftigen sich mit dem Wasserkreislauf, dem persönlichen Wasserverbrauch, der [...]

07:5407:54

Tag der offenen Tür 2022

Von |31.10.2022|Kategorien: Uncategorized|

Anmeldung ab sofort möglich Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium  In diesem Jahr soll der Tag der offenen Tür am AJG in Präsenz stattfinden, und zwar am Samstag, dem 05.11.2022. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Informationsprogramm getrennt für Eltern und Kinder an. Wir beginnen gemeinsam um 10:00 Uhr in der Aula mit einer Begrüßung und einem kleinen Konzert unseres [...]

12:0012:00

Traumberufe 2022: Save the date!

Von |30.10.2022|Kategorien: Aktuelles, Beratung, zukunftsorientiert|

Traumberufe 2022: Save the date! SA., den 12.11.2022 um 10:00 Uhr (Aula des AJG) Die Eltern laden euch auch in diesem Jahr herzlich wieder zu der Veranstaltung "Traumberufe" ein: Adressatenkreis: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF, Q1 und Q2, Wann: Samstag, den 12.11.2022 um 10:00 Uhr in die Aula des AJG Um eine schriftliche Anmeldung wird gebeten. (Link erhaltet ihr über Office 365 und Forms bzw. die Booking-Seite.) Alle näheren Infos [...]

09:1309:13

Fünfer dürfen Bäume pflanzen – Klima-Aktion im Oktober

Von |29.10.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Klima-Aktion im Oktober Fünfer dürfen Bäume pflanzen Pflanzaktion der 5a  Am 20. und 21.10. startete die Klima-Aktion Bäume- und Blumenzwiebeln-Pflanzen: Für jede 5. Klasse hatte der Verein der Arnoldianer einen klimaresistenten und vogelfreundlichen Baum finanziert. Nun durfte die 5b eine Silberlinde und die 5a einen Speierling unter der fachmännischen Anleitung von Herrn Attermeyer pflanzen. [...]

08:0008:00

Tschagguns 2023 – Sei dabei! Die Bewerbung startet jetzt…

Von |17.10.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, offen/bewegt|

Bewerbung um einen Platz bei traditioneller Skifahrt Tschagguns 2023  Wir halten an der Tradition fest. Die pädagogische Skifahrt "Tschagguns 2023" ist geplant und die Anmeldungen können jetzt kommen. Bis zum Freitag, den 4. November (18 Uhr) haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung in Österreich zu bewerben. Die Fahrt findet statt von 28.03.2023  (Dienstag) bis 06.04.2023  (Gründonnerstag). Bewirb dich um einen [...]

18:2518:25

Kultur, Kick und Selbsterkenntnisse – Studienfahrten 2023

Von |09.10.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt|

Kultur, Kick und Selbsterkenntnisse Studienfahrten der Q2 im Herbst 2022 Rom, Südtirol, Spanien oder Berlin – nach zwei Jahren Corona-Pause erkundete die Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) wieder Europa. Wegen der Pandemie waren die Studienfahrten in den vergangenen beiden Jahren ausgefallen. Für 40 Schülerinnen und Schüler ging es mit dem Bus in den Kultururlaub nach Rom, wo die Schüler ein intensives Programm hatten, zu dem unter anderem [...]

11:3511:35

Mehr Freude am Lernen – Gastvortrag “Motivation” (Mo, 24.10.2022)

Von |05.10.2022|Kategorien: Aktuelles, Beratung|

Mehr Freude am Lernen So motivieren Sie Ihr Kind! Keine Lust aufs Üben, Trödeln bei den Hausaufgaben, Lernen auf Tests erst am letzten Tag (wenn überhaupt) - solche Klagen sind immer öfter von Eltern zu hören. Stimmt es, dass die heutigen Schüler eine Null-Bock-Generation sind?„Eindeutig nein!“, sagt Schulberater und Buchautor Detlef Träbert. „Im Gegenteil: Die meisten sind anstrengungsbereit. Hinter dem ‚Null Bock’ einiger stecken lediglich Motivationsprobleme – [...]

12:1712:17

İVamos a la playa! – Spanischkurs der Q1 auf Tour

Von |30.09.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt, Sprachen|

İVamos a la playa! Der Spanischkurs der Q1 auf Tour Nicht genau so, aber ähnlich klang es am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) zu Beginn der Exkursion des Spanischkurses der Q1. Zusammen mit Frau Willermann und der Fremdsprachenassistentin Pilar Torres Jiménez fuhr der Kurs, bestehend aus neun SchülerInnen, mit dem Zug nach Münster. Ab der Ankunft am Bahnhof sollte nur noch Spanisch gesprochen werden. Fragen wie „¿Puedo ir al e-scouter, [...]

11:0911:09

Abi 1992 – Fröhliches Wiedersehen nach 30 Jahren

Von |27.09.2022|Kategorien: Aktuelles|

Fröhliches Wiedersehen nach 30 Jahren ABI 1992 feiert im D3 ”Auf rauen Wegen zu den Sternen” lautete vor 30 Jahren das Motto des Abiturjahrgangs am AJG – am Samstag ging es zurück zu den Wurzeln: Rund 60 ehemalige Schüler und Schülerinnen des Abiturjahrgangs von 1992 feierten in St. Arnold ein fröhliches Wiedersehen. Ein Rundgang durch das heutige Schulgebäude, Fotos von ”damals”, Videos von Studienfahrten und so manche [...]

09:5609:56

Hampelmann und Händefalt-Übung – Geheime Tipps beim Gastvortrag “Konzentration”

Von |27.09.2022|Kategorien: Aktuelles, Beratung|

Hampelmann und Händefalt-Übung Gastvortrag am AJG zum Thema „Konzentration, der Schlüssel zum Erfolg“      Die Tische und Stühle in der Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) stehen noch im „Klausurmodus“, als rund 80 Besucherinnen und Besucher am frühen Abend den Raum betreten. „Coronakonform – mit genügend Abstand“, meint auch Detlef Träbert als geladener Experte und Referent dieses Abends. Zudem passe diese Sitzordnung hervorragend zum Thema der Veranstaltung, denn es sollte [...]

20:3820:38

Jetzt anmelden: Schauspiel hautnah beim Jugendring Münster erleben

Von |20.09.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Theater hautnah beim Jugendring erleben Du hast die Wahl zwischen 2 Abonnements! - Anmeldung bis 26.09. „Wir ermöglichen euch Theater hautnah preiswert zu erleben!“, bewirbt Anne Bob den Theater-Jugendring (TJR) aus Münster. Am vergangenen Dienstag besuchte sie zusammen mit einer Abordnung theaterbegeisterter Pädagogen und Praktikanten des Jungen Theaters Münster das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Endlich stellte die Gruppe – nach der langen Zeit der Coronapause –wieder das Theaterprogramm 22-23 [...]

18:0218:02

SV-Fahrt nach Geeste: „Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“

Von |16.09.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt|

„Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“ SV des AJG stellt in Geeste die Weichen für das Schuljahr „Wir durften mitreden und haben viel erreicht!“ so lautete das positive Fazit in dem Blitzlicht am Ende des SV-Seminars in Geeste. Der Anlass? Nach zweijähriger Coronapause konnte endlich wieder die Auftakt-Veranstaltung der Schülervertretung des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) stattfinden. An zwei Tagen kümmerte sich das gewählte Gremium von je drei Oberstufenschülern [...]

16:5816:58

Klima-Aktion im September: Obsternte auf unserer Streuobstwiese

Von |11.09.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Obsternte am AJG Klima-Aktion im September Am 7.9. fand die erste Klima-Aktion im neuen Schuljahr statt: Die Klima-AG erntete die Äpfel und Zwetschgen der Obstbäume unserer Streuobstwiese. Es kamen mehrere große Eimer voll Obst zusammen. Die guten Äpfel bekamen unsere neuen Fünfklässler als Geschenk aufs Pult gelegt, das Fallobst geht zur Saftkellerei Löffler, die daraus Apfelsaft herstellen wird. Wir sind schon gespannt, wie er schmeckt! [...]

19:5919:59

AJG bewegt – 22 neue Experten für Bewegung, Spiel und Sport

Von |08.09.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

AJG bewegt - 22 neue Expert:innen in Bewegung, Spiel und Sport Sporthelfer:innen-Ausbildung am AJG In der letzten Woche wurden 22 Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums von Referenten des Kreissportbunds Steinfurt zum Sporthelfer ausgebildet. In einer dreitägigen Blockveranstaltung lernten die Jugendlichen, wie man Spiel- und Sportangebote für Kinder plant und durchführt unter Berücksichtigung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen. In den Theoriephasen klärte die Gruppe die Frage [...]

09:3709:37

Gastvortrag “Konzentration – der Schlüssel zum Schulerfolg”

Von |06.09.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Vortrag "Konzentration – der Schlüssel zum Schulerfolg" Ankündigung für Donnerstag den 22.09.2022 ab 19.00 Uhr „Nun pass aber mal auf!“ – „Gestern hast du es doch noch gekonnt!“ – „Mein Gott, jetzt konzentrier' dich doch endlich mal!“ So klingt es häufig, wenn Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben oder beim Lernen helfen. Ein hoher Prozentsatz aller Schülerinnen und Schüler hat Schwierigkeiten mit der Konzentration – durch die [...]

21:5221:52

„So funktioniert das AJG“ – Ein Gymnasium, das begeisterte!

Von |30.08.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, in eigener Sache|

„So funktioniert das AJG“ – Ein Gymnasium, das am Freitag begeisterte! Traditionelles Schulfest konnte endlich wieder stattfinden Vorbereitungen: Alle helfen mit! Ein buntes Programm bot das Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) am vergangenen Freitag. Mehrere hundert Besucher lockte die Schulkirmes nach St. Arnold ebenso wie die Aufführungen des Musicals „Gespenster wie du und ich“. Das bischöfliche Gymnasium mit langer Tradition war endlich wieder ein Ort für Tanz, Musik [...]

07:1507:15

Abi 1991 – Ehemaliger AJG-Jahrgang trifft sich wieder

Von |25.08.2022|Kategorien: Aktuelles, in eigener Sache|

Abi 1991 - Ehemaliger AJG-Jahrgang trifft sich wieder Abi 91 hält an geliebter Tradition fest Viele Gespräche, alte Bilder, Erinnerungen und Anekdoten von damals: 30 (+1) Jahre nach dem Abitur 1991 haben sich – coronabedingt mit einem Jahr Verspätung – am Wochenende ehemalige Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums wiedergesehen. Immerhin knapp 50 der 93 damaligen Abiturientinnen und Abiturienten trafen sich in der Schützenhalle in Ohne. Es [...]

07:3207:32

“Einschulung” – erster Mottotag der Abiturientia 23

Von |15.08.2022|Kategorien: Aktuelles|

"Einschulung" - erster Mottotag der Abiturientia 23 Abiturientia versetzt sich in die Grundschulzeit Passend zum Start des neuen Schuljahrs feierten die angehenden Abiturienten der Q2 an unserer Schule in der vergangenen Woche ihren ersten Mottotag. Für den „ersten Schultag“ kramten sie ein letztes Mal ihre Kleidung aus der Grundschule heraus. Der Schulhof war gefüllt mit gelben Warnwesten, Schultüten und City-Rollern. Dabei wurde zum „Kika-Tanzalarm“ getanzt. Alle [...]

07:0607:06

Helden gesucht – Dein Typ ist gefragt – Abi22 mit DKMS gegen Blutkrebs

Von |20.07.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

"Dein Typ ist gefragt" - Abi 22 mit DKMS gegen Blutkrebs  Leben spenden macht Schule - Abi-Jahrgang ist dabei ... Unter diesem Motto haben wir am AJG die Aktion " Leben spenden macht Schule" der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei bereits zum siebzehnten Male unterstützt. Die vor den Osterferien am AJG durchgeführte Typisierungsaktion war erneut ein voller Erfolg. Insgesamt 77Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2022 haben sich diesmal durch [...]

07:2707:27

AJG-Abiturientia überreicht Hospizhaus Kollekte von 1412 €

Von |01.07.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Abiturientia überreicht Spende von 1412 € Kollekte für das Hospizhaus Tecklenburger Land Die Abiturientia 2022 des Arnold-Janssen-Gymnasiums Hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, das Hospizhaus Tecklenburger Land, direkt am Aasee in Ibbenbüren, zu unterstützen. Ziel ist es, allen unheilbar kranken Menschen (ab 18Jahren) in der letzten Phase ihres Lebens einen Ort der Ruhe und Geborgenheit in familiärer Atmosphäre zu schaffen, in dem sie bis zuletzt lachen, weinen und [...]

07:0707:07

Bewegende Momente am letzten Schultag: Verabschiedungen (2.Teil)

Von |26.06.2022|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Bewegende Momente am AJG Verabschiedung und beste Wünsche für die  7 Urgesteine durch die SV sowie für 4 weitere Lehrerkollegen im Kreise des Kollegiums  Verabschiedung der Ruheständler durch die SV Die bewegenden Momente an unserer Schule nahmen vor Beginn der Sommerferien einfach kein Ende. Auch die SV wollte es sich nicht nehmen lassen, eine Verabschiedung - zusammen mit allen Schüler:innen und der ganzen [...]

18:5118:51

Abigenten – Mission completed – Pressebericht für Mitteilungsblatt

Von |25.06.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Für das Mitteilungsblatt: Abigenten - Mission completed 130 Abigenten des AJG feiern ihren Abschluss Am letzten Donnerstag war es so weit: Der Deckmantel der Geheimhaltung wurde endlich aufgehoben und die Abigenten des Arnold-Janssen-Gymnasiums traten aus ihrer Deckung ins Rampenlicht, denn - um das Abimotto der Abiturientia 2022 einmal direkt aufzugreifen – es galt etwas zu feiern: „Abigenten 007 - Mission completed“. Die Mission „Entlassfeier“ startete um [...]

11:5611:56

Entlassfeier von den „Abigenten“ – die MV berichtet

Von |25.06.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Entlassfeier von den „Abigenten“ Feierliche Verabschiedung der Abiturientia 2022 Sie strahlten mit der Sonne um die Wette: 130 Abiturientinnen und Abiturienten des Arnold-Janssen-Gymnasiums wurden am Donnerstag von dem bischöflichen Gymnasium verabschiedet. Für die „Abigenten 007 – Mission completed“ (so ihr Motto) begann der Festtag um 13 Uhr mit dem obligatorischen Gruppenfoto vor dem historischen Missionshaus-Portal. Um 14 Uhr fand in der Pfarrkirche St. Anna ein [...]

21:0321:03

“We will miss you” – Ehre, wem Ehre gebührt!

Von |18.06.2022|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

🎶 "We will miss you" 🎶 - Ehre, wem Ehre gebührt! Verabschiedung von 7 Urgesteinen des AJG Schon von Weitem war es aus einem schönen Biergarten in Emsdetten zu hören: lang anhaltender Applaus, rhythmisches Klatschen und der Gesang im Chor „We will, we will miss you!“ (engl.: Wir werden Euch vermissen). Es war das Finale und der Dank eines Kollegiums zur Verabschiedung [...]

11:5111:51

Projekt “Elbers Karre”- oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird

Von |18.06.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ, offen/bewegt|

Projekt "Elbers Karre" - oder: Wenn ein Auto zur Leinwand wird Klasse 8c gestaltet Lehrerauto zum Abschied Vandalismus am Arnold-Janssen-Gymnasium? Das hat es noch nie gegeben! Kurz vor den Sommerferien wurden Schülerinnen und Schüler dabei gesichtet, wie sie in der Nähe des Fahrrad-Unterstandes direkt am Schulgebäude das Auto eines langjährigen Lehrerkollegen des Gymnasiums beklebten, kräftig mit Schmirgelpapier bearbeiteten und in den buntesten Farben besprühten. Ging das mit [...]

07:3107:31

Klasse 8c wird für Kunstprojekt ausgezeichnet – „Begegnung mit Osteuropa”

Von |17.06.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Klasse 8c wird für Kunstprojekt ausgezeichnet Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ Die Schüler:innen der Klasse 8a können sich freuen! Für ihr Kunstprojekt wurden sie als Sieger ausgezeichnet im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“, ausgeschrieben vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Der kreative Schaffensprozess hat Teamgeist gefordert und gefördert, jede/n einzelne/ Schüler*in zu individueller Leistung motiviert. Diese präsentiert sich bestens als Videoclip, Fotoporträt und bildreich in Buchform [...]

07:0607:06

Dem Weltraum ein Stück näher – Projekt Wetterballon

Von |17.06.2022|Kategorien: Aktuelles, Naturwissenschaften, offen/bewegt|

Dem Weltraum ein kleines Stückchen näher Das Projekt Wetterballon in der Klasse 9c Wolltet ihr auch schonmal einen Wetterballon in die Stratosphäre steigen lassen? Dieser Wunsch ging für den NW-Kurs der Klasse 9c des Arnold-Janssen-Gymnasiums im Unterricht in Erfüllung. Nach einem Halbjahr der Planung konnte das Projekt realisiert werden. In der 3. und 4. Stunde wurden noch die letzten Vorbereitungen durchgeführt, sodass der Wetterballon um 11:45 Uhr [...]

11:1111:11

Blitz und Donner in der AJG-Aula

Von |15.06.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Blitz und Donner in der AJG-Aula Die Zauberflöte gespielt von der Jungen Oper Detmold Drei laute Töne erklingen und das letzte Gemurmel der Sechtsklässler verstummt, während der erste Darsteller der Jungen Oper Detmold die Bühne betritt. Ein bisschen Aufregung macht sich breit, als er verkündet, dass noch die drei Damen und die drei Knaben besetzt werden müssen. Doch schnell finden sich sechs freiwillige SchülerInnen und die Szene [...]

15:0015:00

Wahl des Musikprofils

Von |14.06.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote, Uncategorized|

Bis zum 22. Juni laufen die Anmeldungen. Chorprofil oder Bigband-Profil? Oder sind Sie noch unentschieden? Auf der Seite zur Anmeldung finden Sie noch weitere Informationen, die Ihnen zur Wahl des richtigen Profils helfen können. Die Anmeldung habe begonnen und läuft noch bis zum 22. Juni 2022. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Heike Weber oder Peter Reckenfelderbäumer. Hier geht es zur Anmeldung Heike Weber und Peter [...]

09:0509:05

14 Meter hohes Paste-Up mit Portraits der 8d

Von |11.06.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

14 Meter hohes Paste-Up mit Portraits der 8d AJG: Kunstprojekt mit Berliner Künstlerduo Hubsteiger sieht man des Öfteren am AJG. Doch eine Firma, die eine große Fläche mit einem Foto beklebt, eher selten. Am Arnold-Janssen-Gymnasium war es jetzt passiert: Schülerinnen und Schüler in einem Kunstprojekt, sichtbar auf 14 Meter hoch und zwei Meter breit. Kunstlehrer Tim Roßberg hatte das Berliner Künstlerduo Maria Vill und David Mannstein [...]

09:2909:29

Brummblöcke als Insektenhotel

Von |08.06.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Brummblöcke als Insektenhotel Klima-AG: Aktion des Monats Juni Am 1.6. fand die Aktion des Monats Juni statt: Wir stellten Brummblöcke für die Insektenhotels her, reparierten einige der schon vorhandenen Hotels und begannen damit, die beiden neu gebauten Hotels mit Bambusröhrchen zu bestücken. Das dauerte richtig lange, da jedes einzelne Röhrchen und jedes Loch in den Brummblöcken gründlich abgeschliffen werden musste, damit die Insekten nicht mit ihren Flügeln [...]

10:3410:34

„Abigenten“ kämpfen bis zur letzten Minute „Tag X“

Von |05.06.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, gesund/sozial|

„Abigenten“ kämpfen bis zur letzten Minute Abitur-Jahrgang feiert letzten Schultag Der Abiturjahrgang am Arnold-Janssen-Gymnasium, die „Abigenten“, feierten gestern seinen „Tag X“, den letzten Schultag. Im Mittelpunkt stand dabei wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen Abijahrgang und Lehrerinnen und Lehrern. Die Pädagogen gewannen das Spiel mit 5:2. Fußball, Cheerleader, Wasserpistolen Bereits um 7.30 Uhr begrüßten die „Abigenten“ ihre Mitschülerinnen und Mitschüler aus den unteren Stufen und weckten sie [...]

06:3406:34

Neues vom Förderverein – 30 000 Euro für Projekte

Von |03.06.2022|Kategorien: Aktuelles, Förderverein|

30 000 Euro für Projekte Förderverein hat derzeit 955 Mitglieder Klasse 6c bei der Erstellung des Bühnenbildes für den Stop-Motion-Film. Eine interessante Darbietung schulischen Lernens gab es zum Einstieg in die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Arnold-Janssen-Gymnasiums. David Lohmann, Geschichtslehrer am AJG, hat mit Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 griechische Göttersagen im Film dargestellt. Dazu kramten die jungen Filmemacher in ihren Spielkisten nach Playmobil-Figuren und [...]

07:0907:09

Begrüßung der neuen Fünfer

Von |01.06.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Begrüßung der neuen Fünfer Allen ein herzliches Willkommen  Ihre neue Schule zu sehen und vor allem, wer die neuen Klassenlehrer sind und überhaupt wurde es am Mittwoch dieser Woche spannend für die 123 neuen Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Am traditionellen Begrüßungsnachmittag füllte sich die Aula mit zahlreichen Eltern und Kindern, die voller Aufregung auf die vielen neuen Eindrücke warteten. „Wir spielen [...]

10:3810:38

Als Fremde gekommen und als Freundin gegangen

Von |31.05.2022|Kategorien: Aktuelles, Personalia, Sprachen|

Als Fremde gekommen und als Freundin gegangen Spanische Fremdsprachenassistentin ein großer Gewinn „Ich bin für euch da“, sagte Pilar Torres Jiménez, unsere spanische Fremdsprachenassistentin, eines Tages zu uns. Dieser Satz entsprach vollkommen der Realität und wurde nicht einfach so daher gesagt. Die gebürtige Andalusierin ist nun bereits seit einigen Monaten am Arnold-Janssen-Gymnasium und unterstützt die Lehrkräfte und Lerner im Spanischunterricht. Für ihre Zeit im Münsterland hatte sie [...]

08:3108:31

„Wir wollten etwas Neues erfinden“ – Interview mit Bjarne und Milo (6b)

Von |29.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Naturwissenschaften|

„Wir wollten etwas Neues erfinden“ Das AJG im Interview nach Sieg bei „Schüler experimentieren" Bjarne Romberg (12 Jahre) und Milo Puckert (12 Jahre) aus der Klasse 6b des Arnold-Janssen-Gymnasiums im Interview mit dem AJG zum Landessieg im Wettbewerb „Schüler experimentieren“: AJG:     „Erst einmal ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Sieg! Bjarne und Milo, ihr habt den Landessieg im Wettbewerb Schüler experimentieren“ im Fachbereich Technik gewonnen. Das ist [...]

12:3712:37

EF-Kurs fasst sich in Bio ein Herz: Es wird seziert!

Von |27.05.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, Naturwissenschaften|

EF-Kurs fasst sich in Bio ein Herz: Es wird seziert! Praktikum beim Zahntechniker Wir, der Biologie-Grundkurs von Frau Fleger aus der Einführungsphase, haben in unserer letzten Doppelstunde gemeinsam Schweineherzen seziert. Das heißt: Ein Schweineherz wurde geordnet aufgeschnitten und untersucht. Wir alle waren schon seit mehreren Tagen auf diese Doppelstunde gespannt und am Tag vor dem Unterricht noch sehr [...]

09:4709:47

TrO – Tage religiöser Orientierung eine Fahrt voller Aktionen

Von |27.05.2022|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell|

TrO - Eine Fahrt voller Aktion! EF auf der Jugendburg Gemen Wenn man als Schülerin oder Schüler der Jahrgangsstufe EF von einer Stufenfahrt auf eine Jugendburg hört, ist die Begeisterung erstmal sehr groß. Heißt die Fahrt dann aber „Tage religiöser Orientierung“ überdenkt man die Freude vielleicht nochmal. So war es anfangs bei sehr vielen Schülerinnen und Schülern der EF, [...]

15:3615:36

Großartige Erfolge bei “Jugend gestaltet 2022”

Von |21.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, kreativ|

Großartige Erfolge bei "Jugend gestaltet 2022" 15 junge Kunstschaffende geehrt! Aus dem Kreis Steinfurt waren für den 44. Kreativwettbewerb mehr als 800 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahre eingegangen. Davon wählte die Jury, die sich aus Mitgliedern der Künstlergemeinschaft „Wellbergener Kreis‟ und Studierenden der Kunstakademie Münster zusammensetzt, 145 Bilder und 68 Objekte für die Ausstellung „Jugend gestaltet“ aus. Allein vom AJG freuen sich aktuell [...]

14:2314:23

“Was piept denn da?” – 5b untersucht Vogelstimmen

Von |20.05.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Was piept denn da? Vogelstimmenexkursion der Klasse 5b Am heutigen Freitag hat die Klasse 5b mit Frau Clancett eine Vogelstimmenexkursion im Rahmen des Biologieunterrichts auf dem Schulgelände des AJG durchgeführt. Ausgestattet mit einer Vogelstimmenapp auf dem Handy, Stift und Zettel durchstreifte die Klasse ganz leise die Umgebung und nahm mit Hilfe der App die Vogelstimmen auf. Sehr schnell können diese analysiert werden und man erfährt, welcher Vogel [...]

21:0321:03

Junge AJG – Fußballer gewinnen Hitzeschlacht in Coesfeld

Von |19.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, gesund/sozial|

Junge AJG – Fußballer gewinnen Hitzeschlacht in Coesfeld AJG gewinnt mit 9:3 und hofft nun auf den Bezirksmeistertitel In dieser Woche meldeten unsere Fußballschülermannschaften tolle Erfolge. Bereits am 10. Mai hatte man sich zu einer ersten Turnieretappe in Neuenkirchen getroffen. Zum Auftakt der Kreismeisterschaften richtete dort das Arnold-Janssen-Gymnasium die Meisterschaften in der Wettkampfklasse 4 aus. In Kooperation mit dem SuS Neuenkirchen, die ihre Anlage zur Verfügung stellten, wurde [...]

11:1911:19

5d sammelt 430 Euro für Ghana

Von |19.05.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Muffins und Kirschkuchen für Sister Stan 5d sammelt 430 Euro für Ghana In der vergangenen Woche sammelten die Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums fleißig Geld, um die eigene Ghana AG der Schule zu unterstützen. Die Kinder backten von Muffins bis Kirschkuchen viele Leckereien und verkauften das süße Gebäck in den Pausen. Dabei war die Spendenaktion erstmal gar nicht vorgesehen. „Wir haben von der Ghana-AG im Gottesdienst [...]

07:4307:43

Maria Schippmanns Cover gewinnt

Von |17.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, kreativ|

Maria Schippmanns Cover gewinnt Preisverleihung zur Titel-Gestaltung des Schülerplaners 22-23 In der letzten Woche lud Magdalena Wedding als Vertreterin der Fachschaft Kunst drei Schülerinnen zu einer internen Preisverleihung ein. Es ging um den Wettbewerb zur Cover-Gestaltung des neuen AJG-Schulplaners für das Schuljahr 2022/23. Wer würde das Rennen machen? Die drei Mädchen waren sichtlich aufgeregt, hatten sie sich doch in ihrer Freizeit - neben all den unterrichtlichen Aufgabenstellung [...]

10:4610:46

Eine Win-Win-Situation – Döpfer Schulen am AJG

Von |16.05.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Eine Win-Win-Situation– Döpfer Schulen am AJG Physiotherapeuten unterstützen die Schüler der Oberstufe Am vergangenen Donnerstag wurde es wieder sportlich am Arnold-Janssen-Gymnasium in Neuenkirchen. In Kooperation mit der Döpfer Schule aus Rheine besuchten über 30 Physiotherapeuten im Zuge ihrer Ausbildung die Schüler und Schülerinnen, welche das Sportprofil „Fitness“ in der Oberstufe gewählt haben. Mit Unterstützung der Lehrkräfte mussten die Schüler verschiedenste Kraft- und Koordinationsübungen ausführen, mithilfe derer die Physiotherapeuten [...]

11:0711:07

Behausungen für Ohrwürmer – Aktion des Monats Mai

Von |14.05.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Klima AG: "Aktion des Monats" im Mai Projekt: Behausungen für Ohrwürmer Neues aus der Klima-AG: Anfang Mai fand die "Aktion des Monats" statt: Wir stellten Behausungen für Ohrwürmer aus Stroh, Blumentöpfen und Hasendraht her, die wir in die Obstbäume der Streuobstwiese am Busparkplatz hängten. Ohrwürmer sind nämlich Nützlinge und fressen z.B. Blattläuse. Außerdem bauten wir Kästen für Insektenhotels, die demnächst befüllt und aufgestellt [...]

08:5408:54

Coole Kids und flotte Beats

Von |10.05.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Coole Kids und flotte Beats Viertklässler lernen musikalisches Profil kennen Große Neugier und Aufregung waren am Samstag in der Aula des AJG zu spüren. 84 Viertklässler der umliegenden Grundschulen trafen bereits am frühen Morgen am Arnold-Janssen-Gymnasium ein, um dort den ganzen Tag in verschiedenen Workshops Instrumente zu erproben, [...]

15:3415:34

Milo und Bjarne „fliegen“ auf Platz eins

Von |09.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Naturwissenschaften|

Milo und Bjarne „fliegen“ auf Platz eins Gewinner des Landeswettbewerbs bei „Schüler experimentieren" Mehr kann man im Landeswettbewerb Schüler experimentieren nicht erreichen: Mit dem Landessieg im Fachbereich Technik haben die AJG-Schüler Milo Puckert und Bjarne Romberg als Team des Art-and-Tech-Space/Projektlabor des Berufskollegs in Rheine die Krone geholt. Die Region hat beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ insgesamt gut abgeschnitten: Tina Steingröver (11) aus Ibbebbüren holte sich den Landessieg [...]

21:2321:23

Blitzblanke Autos – strahlende Gesichter

Von |08.05.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Blitzblanke Autos - strahlende Gesichter Autowaschaktion der Ghana-AG Was ist da denn los? Hochbetrieb an einem Samstag auf dem Hof des Busunternehmens Husmann in Neuenkirchen? – Tatsächlich: Jugendliche der Jahrgangsstufe 9 und EF des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) saugten, wuschen, putzten und polierten mit unglaublichem Enthusiasmus Autos aller Art. Wer dahinter steckte? Die Ghana-AG des Gymnasiums – unter der Leitung von Detlev Elbers - hatte die wertvolle Aktion ins [...]

06:2206:22

Schokobrunnen und Zahlencodes zum Frühstück

Von |06.05.2022|Kategorien: Aktuelles, Sprachen|

Schokobrunnen und Zahlencodes zum Frühstück Lesung mit Kinderbuchautorin Anja Janotta Das gab es lange nicht: Eine fröhliche und farbenfroh gekleidete Frau mit schriller, pinker Perücke, stahlblauem T-Shirt mit auffälligem Schriftzug und gestreiftem Rock begrüßt die Kinder in der Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG). An diesem Donnerstagmorgen ist vieles für die Jahrgangsstufe 6 anders, denn zum Frühstück gibt es „Schokobrunnen und Zahlencodes“. Im Rahmen einer Lesung und zum Auftakt [...]

  • Rabea Storm_Beitragsbild
09:2409:24

„Die Arbeit mit Kindern ist mein Ding“ – Rabea Storm als BuFDi

Von |02.05.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, zukunftsorientiert|

„Die Arbeit mit Kindern ist mein Ding“ Rabea Storm absolviert Bundesfreiwilligendienst beim Jfd Im Moment werden die Zentralen Abiturklausuren geschrieben – Rabea Storm aus Elte hat das Ganze bereits im vergangenen Jahr am AJG in St. Arnold mit Erfolg hinter sich gebracht. Wie viele ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler stand sie damals vor der Frage: Abitur – und jetzt? Sie spielte mit dem Gedanken, Lehramt zu studieren. [...]

05:0005:00

Schule mal wieder anders erleben

Von |28.04.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, offen/bewegt|

Schule mal wieder anders erleben Aktionstage am AJG in den ersten Tagen nach den Osterferien „Und was ist da jetzt schiefgelaufen?“, fragte Waldpädagogin Karin Plagge die Gruppe der jungen Fünftklässler. Die Klasse erlebte den Aktionstag am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) sehr spielerisch, doch hatte die Veranstaltung am Dienstag durchaus einen pädagogischen Hintergrund. „Wegen der Pandemie mussten wir unser Programm leider stark verkürzen, doch sind wir froh, dass wir jetzt [...]

18:4518:45

Auf nach Tschagguns – endlich wieder Skifahren!

Von |24.04.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, offen/bewegt|

Auf nach Tschagguns - endlich wieder Skifahren! Nach 2 Jahren Pause kann traditionelle skipädagogische Freizeit wieder stattfinden  Die Ferienwoche vor dem Osterfest durften nach zwei Jahren Pause Schüler und Schülerinnen des Arnold-Janssen-Gymnasiums wieder die Pisten in Montafon am Voralberg herunterfahren. Die vergangen zwei Fahrten nach Tschagguns in Österreich mussten coronabedingt abgesagt werden. „Die Vorfreude war seit Wochen unglaublich groß“, sagte Neele Hoof aus der Q1. [...]

13:4213:42

Wir präsentieren: Das “Arnolds” macht Lust auf mehr

Von |21.04.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, kreativ|

Das "Arnolds" macht Lust auf mehr AJG-Schüler Simon Kerzel produziert Image-Film für Caterer "Jagdhaus Feldmann" Wer schon einmal selbst einen Film erstellt, geschnitten und vertont hat, weiß, was Simon Kernel - medienbegeisterter Schüler der Q1 - hier geleistet hat. Die Absicht war, unser "Arnolds", die Mensa des AJG, nach der langen Corona-Phase wieder in den Fokus des Interesses zu rücken. Eine Marketing-Kampagne galt es [...]

05:3905:39

Samenbällchen

Von |12.04.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Samenbällchen Klima-AG - Aktion im April Am 6.4. fand die Aktion des Monats April statt: Von Herrn Attermeyer hatten wir große Mengen an Wildblumensamen bekommen. Diese vermischten wir mit Lehm, formten kleine Bälle daraus und packten sie in die unzähligen Tütchen, die wir aus den Coronatests gesammelt hatten. Die ca. 450 Samentütchen verschenkten wir am letzten Schultag an unsere MitschülerInnen. Die Resonanz war sehr gut: Alle Samenbällchen wurden [...]

05:4405:44

„Abigenten“ feiern letzten Unterrichtstag

Von |10.04.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Abiturientia 2022 am Arnold-Janssen-Gymnasium „Habt ihr Bock auf Schule?“, ruft Kim Lea Heine ins Mikro und „Abigenten“ - die Abiturientia 2022 antworteten lautstark. Am gestrigen Freitag kamen sie zum letzten Mal. Unterricht gab es nicht mehr, sondern ein gemeinsames Frühstück, Belehrungen über den Ablauf der Prüfungen und dann noch die Notenübersichten. Doch bevor sie unter Protest ins Gebäude gingen, drehten sie so richtig auf. Mit Absperrbändern hatten sie [...]

06:2806:28

“Auf ins Museum!” – Kunst mit allen Sinnen erleben

Von |08.04.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

"Auf ins Museum!" - Kunst mit allen Sinnen erleben  Exkursion des LKs zu Ausstellungen von Künstlern moderner und zeitgenössischer Kunst Hochmotiviert wird sich der Kunst-LK des Arnold-Janssen-Gymnasiums wieder ab Montag an die Arbeit machen, hatte sich die Gruppe just vor den Osterferien am Wochenende zu einer Exkursion nach Brühl aufgemacht. Das Programm war interessant und abwechslungsreich. Am Freitagmittag fuhr die Schülergruppe zusammen mit den Kunstlehrern Hannah Zollfrank und [...]

05:3105:31

„Unser Klassenbäumchen braucht noch Wasser!‘

Von |08.04.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Pflanzaktion für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit am AJG „Wie es wohl unserem Klassenbäumchen geht? Ob er vielleicht schon etwas gewachsen ist?“, werden sich die Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Wochenstart sicher fragen. Kurz vor Beginn der Ferien hatten die Klassenstufen 5 und 6 die Chance - angeregt durch die Klima-AG der Schule - einen Mammutbaum zu pflanzen. „Der Kalifornische Berg-Mammutbaum“, erklärt Thomas Attermeyer [...]

19:0819:08

Mit Gehstock und Hornbrille zu den Intensivtagen

Von |05.04.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif|

Mit Gehstock und Hornbrille zu den Intensivtagen Q2 feiert Mottotage „Oma, kann ich deinen Rollator mal ausleihen? Oder wenigstens den Gehstock?“. So oder so ähnlich mag es geklungen haben, als die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2022 des Arnold-Janssen-Gymnasiums ihren ersten Mottotag planten. Die letzte Schulwoche ist angebrochen und der stressigste Teil der Woche ist sicherlich die Frage nach der richtigen Kleidung, sei es das Motto „Alte [...]

20:0020:00

„And action!“ – Austausch mit Schule geht in die nächste Runde

Von |29.03.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt, Sprachen|

„And action!“ Austausch mit englischer Schule geht in die nächste Runde „What next?“ „Cut“ „Silence please“ – So oder so ähnlich klingt es derzeit in unserem Englischunterricht in und außerhalb unseres Klassenraums. Doch warum? Unser Austausch mit der englischen Schule geht in die nächste Runde. Noch wissen wir nicht, wie die andere Schule heißt und wo genau sie sich befindet. Aber wir sind der Lösung dieses Rätsels [...]

18:1318:13

Mit dem Junior- und Kammerorchester auf Zeitreise

Von |29.03.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Mit dem Junior- und Kammerorchester auf Zeitreise Mit Tschaikowskys Blumenwalzer den Frühling begrüßen Nach zwei Jahren konnte vergangenen Sonntagabend nun endlich das alljährlich geplante Orchesterkonzert am Arnold-Janssen-Gymnasium stattfinden. Unter der Leitung von Musiklehrerin Bettina Bartels erfreute das Junior- und Kammerorchester des Gymnasiums ein Publikum von rund 100 Gästen mit seiner Musik. In etwas mehr als einer Stunde versetzte das Ensemble mit rund 20 Musikern Jung und [...]

19:2219:22

Rien ne va plus? – Casinoabend 2022

Von |27.03.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, erfolgreich|

Rien ne va plus? - Doch, da geht wieder was ... Casinoabend und ausgelassene Stimmung wieder möglich! “Ich habe ein rundes Bingo gewonnen”, freut sich Svenja Hinterding (7. Klasse) am vergangenen Donnerstagabend. Von 18-21 Uhr spielten um die 130 Schüler der 7-9 Klasse des Arnold-Janssen-Gymnasiums um Papiergeld am beliebten Casinoabend. Zuvor wurde die Aula passend dekoriert. So wurden bunte Leuchtreklamen aufgestellt, schwarze Tischdecken auf Tischen verteilt [...]

11:4811:48

Gestalten für den Frieden – 5b/d inspiriert durch Wassily Kandinsky

Von |19.03.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, kreativ|

Gestalten für den Frieden Die 5b/d inspiriert durch Wassily Kandinsky - Kreise als Symbole Friedensbotschaft auf farbigem Grund, im Kreis als Symbol für Harmonie, Unendlichkeit, Bewegung und Schutz. Die Klasse 5b und d des AJG wünschen sich intensiv, wie wir alle, den Frieden im Kleinen wie im Großen. Angeregt durch Wassily Kandinsky und seine „Farbstudie, Quadrate mit konzentrischen Ringen“ (1913) haben 60 [...]

08:5408:54

Anna Kellersmann gewinnt Erdkunde Wettbewerb

Von |19.03.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Gesellschaftslehre|

Anna Kellersmann ist Schulsiegerin Schülerin der 7b gewinnt Erdkunde-Wettbewerb Anna Kellersmann aus der 7b hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Anna den Klassensieg erreichte, konnte sie sich danach als Siegerin des Arnold-Janssen-Gymnasiums gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Nordrhein-Westfalen. Damit würde sich [...]

17:5717:57

Save the date: Mit Blumen in den Frühling

Von |17.03.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, musisch-künstlerische Angebote|

Mit Blumen in den Frühling Save the date: Orchesterkonzert 2022 Nach zwei Jahren Coronapause ist es nun endlich wieder soweit: Am Sonntag, dem 27. März, findet um 18:00 Uhrunser alljährliches Orchesterkonzert statt. Juniororchester und Kammerorchester präsentieren unter der Leitung von Bettina Bartels Werke bekannter Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Vivaldi sowie regelrechte Klassikhits wie die Humoreske von Dvorak und Tschaikowskys Blumenwalzer aus der Nussknacker-Suite. Die [...]

06:3406:34

Friedensaktion am AJG

Von |12.03.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, Uncategorized|

Friedensaktion am AJG Etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler “Wir stehen hier zusammen als Zeichen für Frieden und Solidarität und Gedenken der Opfer des Krieges,” so Schülersprecherin  Johanna Kleinbreuer zu den etwa 1000 Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium, die sich auf dem Sportplatz zum Friedenssymbol aufgestellt hatten. Die Schülervertretung des Arnold-Janssen-Gymnasiums hatte die Idee und mit Zustimmung der Schulleitung am Freitag umgesetzt. „Es war gut, dass [...]

06:5106:51

Gemeinsame Solidarität am AJG

Von |05.03.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Gemeinsame Solidarität am AJG „Wir wollen diesen Krieg nicht, wir wollen Frieden. Sie wünschen sich ihn und wir wünschen ihn für sie. Das verbindet uns mit den Menschen dort. Sie sind wie wir. Wir sind gleich.“, mit diesen Worten beendete der Schulseelsorger Michael Diercks des Arnold- Janssen- Gymnasium seinen Gedenkimpuls für die Opfer der Ukraine. Zu Beginn der ersten Stunde versammelten sich heute Morgen Schüler:Innen, Eltern und Lehrer:Innen, [...]

06:3906:39

Schüler erfolgreich bei „Jugend forscht“

Von |05.03.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Naturwissenschaften|

Schüler erfolgreich bei „Jugend forscht“ Die Sieger des IHK-Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ stehen jetzt fest. Am Donnerstagnachmittag fand die Siegerehrung statt. Mit zahlreichen Projekten nahmen auch Schülerinnen und Schüler aus Rheine und Neuenkirchen über das Projektlabor Rheine am Wettbewerb teil. Die Teilnehmenden haben sich dabei einige Platzierungen sichern können, wie aus einer Pressemitteilung der IHK hervorgeht: Jannik Schriever (19), Jonas Huilmann (19) und Lasse Groon (18) haben mit ihrem [...]

06:4606:46

Zeichen gegen den Krieg

Von |03.03.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt|

AJG-Schüler malen Friedenssymbol Fassungslos blickt die Welt auf das, was in der Ukraine geschieht. Auch die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses der Q1 am Arnold-Janssen-Gymnasium unter der Leitung von Miriam Brincks sehen das Kriegsgeschehen mit großen Sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie wollen ihrer demokratischen Stimme ein Gehör verschaffen und ein Zeichen des Friedens und der Solidarität mit dem ukrainischen Volk zu setzen. Daraus ist dieses riesige [...]

11:4311:43

Die 6b/d präsentiert: Kunstausstellung “Nimmersatt”

Von |22.02.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Die 6b/d präsentiert: Kunstausstellung "Nimmersatt" Die Künstler/innen freuen sich über ihre Ergebnisse Eine Welt ohne Wachstum – Wie denken wir uns unsere Welt? Was denken wir über unsere Welt? Diese Fragen stellten sich Schüler*innen der Klasse 6b/d des Arnold-Janssen-Gymnasiums, Neuenkirchen. Im Kunstunterricht drückten sie sich dazu auf vielfältigste Weise aus. Was heißt NIMMERSATT für mich und andere? Das wurde diskutiert und in Wort und [...]

15:5315:53

Praktikum beim Zahntechniker

Von |18.02.2022|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Er feilt am strahlenden Lächeln Praktikum beim Zahntechniker In der rechten Hand hat er die elektronische Schleife, in der linken eine Zahnschiene. Louis Krömer sitzt in der Kapelle des alten Krankenhauses in Neuenkirchen. Zumindest war es das mal. Heute ist in dem Gebäude das Dentallabor Flüthmann. „Löffelmaterial“ auf dem Kiefer-Modell Hier macht der Neuntklässler sein zweiwöchiges Schul-Praktikum. „Weil ich mich dafür interessiere“ und er sein Praktikum in [...]

15:2615:26

Nathan der Weise – mit Bomberjacke

Von |18.02.2022|Kategorien: Aktuelles, bühnenreif, Sprachen|

Nathan der Weise – mit Bomberjacke AJG-Oberstufe unternimmt Ausflug in die Stadthalle Gespannt richteten die Oberstufen-Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasium ihren Blick auf die Bühne der Stadthalle Rheine. Die Q1 und Q2 Schüler schauten sich am vergangenen Donnerstagnachmittag gemeinsam das klassische Drama „Nathan der Weise“ an. Das Stück wurde 1779 von Gotthold Lessing veröffentlicht und zählt zu den Klassikern der deutschen Literatur. Das Werk hat als Themenschwerpunkt [...]

09:0809:08

AJG-Schüler will zu “Jugend Forscht”

Von |17.02.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Naturwissenschaften|

AJG-Schüler will zu "Jugend Forscht" Er spielt mit dem Feuer, genauer gesagt, mit Feuertornados. Francis Zagorskis, Schüler der Klasse 7a des Arnold-Janssen-Gymnasiums ist einfach nur begeistert. „Alles, was mit Experimenten und Forschungen zu Feuer zu tun, hat mich schon immer fasziniert.“ In Wolfsburg sah er im Wissenschaftszentrum Phaeno einen riesigen Feuertornado und da war ihm klar, dass er mehr wissen wollte. „Ich experimentierte mit Kupferchlorid, Kupfersulftat, auch mal [...]

20:5220:52

Sturmwarnung – Präsenzunterricht fällt aus!

Von |16.02.2022|Kategorien: Aktuelles|

Sturmwarnung für Donnerstag in NRW: Präsenzunterricht fällt aus! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Kolleginnen und Kollegen, morgen entfällt auf Anweisung des Kulturministeriums des Landes NRW der Präsenzunterricht. Es fahren keine Busse, aber wir können im Bedarfsfall eine Notbetreuung einrichten, wenn Sie dieses wünschen. Rufen Sie in einem solchen Fall bitte bis 15.30 Uhr im Sekretariat an, um einen Notbetreuungsplatz anzumelden. Der Unterricht wird dennoch morgen nach Plan [...]

13:4213:42

Positiver Blick in die Zukunft

Von |13.02.2022|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Positiver Blick in die Zukunft Abschlussfeier der AJG-Abiturentia 2022 soll stattfinden Die Abschlussfeier ist für viele Schülerinnen und Schüler etwas ganz Besonderes. Die Schulzeit ist zu Ende und die Wege trennen sich. Ob Ausbildung oder Studium, die jungen Erwachsenen lernen nun, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Doch auch Corona nimmt sich dieses Jahr keine Auszeit und stellt die Schülerinnen und Schülern auf die Probe. Diese [...]

20:0120:01

“Helau!” – Abijahrgang 2022 feiert Mottotag 

Von |11.02.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

"Helau!" - Abijahrgang 2022 feiert Mottotag Karneval und Popcorn beflügeln den Schulabschluss Passend zur 5.Jahreszeit feierte die Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums  einen weiteren Mottotag zum Thema „Karneval am AJG“. Die Abiturientia kam in den buntesten und verrücktesten Kostümen zur Schule. Den Schülerinnen und Schülern war es erneut gestattet, in den Pausen Leckereien zu verkaufen. Es gab Popcorn! Über die kleinen Tütchen freuten sich besonders die jüngeren Jahrgänge. Da [...]

17:1417:14

Holocaust-Gedenktag: #weremember

Von |11.02.2022|Kategorien: Aktuelles, Gesellschaftslehre, gesund/sozial|

#weremember - Holocaust-Gedenktag am AJG Eine Auszeit, die betroffen macht #weremember #KreisSteinfurtgedenkt: Diese Hashtags waren in der  letzten Woche nicht nur in den sozialen Medien immer wieder zu lesen. Auch am Arnold-Janssen-Gymnasium ging es am internationalen Gedenktag des Holocaust darum, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Zwei Geschichtskurse aus der Oberstufe des AJG hatten zusammen mit ihren Fachlehrern Dr. Nikolaus Barbian und Sebastian Rothe die Schulgemeinde in [...]

15:3715:37

Aus der Lehre geht es an die Hochschule

Von |06.02.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

Erfolgsstory: AJG, Lehre, als Prüfungsbester zur Uni Kai Körner schließt sehr erfolgreich Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker ab -jl- WETTRINGEN. Nach dem Abitur ging es für Kai Körner erst einmal in die Werkstatt. Der junge Wettringer wollte etwas Praktisches machen und erst einmal raus aus dem Lernen, „was man von der Schule kennt“. Deshalb entschied sich der heute 22-Jährige für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, die er am Montag vor [...]

20:2520:25

Making it relevant and real!

Von |03.02.2022|Kategorien: Aktuelles, offen/bewegt, Sprachen|

Making it relevant and real! 7B knüpft Kontakte im virtuellen Austausch mit Schüler:innen aus Großbritannien Wir - die 7b des Arnold-Janssen-Gymnasiums - haben trotz Corona derzeit die Möglichkeit, uns mit einer Schule aus Großbritannien auszutauschen. Den Kontakt organisierte unsere Lehrerin Verena Willermann durch ein Wochenendseminar der „UK-German Connection“. Unterstützt durch die Bildungsministerien der beiden Länder möchte die Organisation Schülerinnen und Schülern das gegenseitige Kennenlernen und gemeinsame Lernen [...]

19:3319:33

Fake News, Hate Speech und Big Data

Von |03.02.2022|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

 Fake News, Hate Speech und Big Data  Medien-Kompetenztage am AJG weisen in die Zukunft! Für die Fünftklässler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) waren die letzten Tage vor den Halbjahreszeugnissen alles andere als gewöhnlicher Unterricht. Es standen die „Medien-Kompetenztage“ auf dem Stundenplan. Dabei lernten die Fünftklässler viel über die Gefahren des Internets sowie den Umgang mit Handy und den sozialen Medien. Mit dabei war ein Team von Medienpädagogen um [...]

18:5118:51

Vom Laptop in die weite Welt

Von |03.02.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, offen/bewegt, Sprachen|

Vom Laptop in die weite Welt  Internationale Schülerbegegnung trotz Corona zwischen NRWs und Kanadas möglich! „Good Morning! Bonjour!“, grinst Maja Hofmann in die Kamera ihres Computers in ihrem Zimmer. Die Schülerin des Arnold-Janssen-Gymnasium nahm von November bis Dezember an dem internationalen, virtuellen Schüleraustausch zwischen NRW und Kanada und der Provinz Québec teil. „Ich wollte gerne neue Leute kennenlernen, meine Sprachkenntnisse verbessern und vielleicht eines Tages nach Kanada [...]

16:1116:11

Wiederverwertung von Schulmüll verbessern

Von |26.01.2022|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig, zukunftsorientiert|

„Changes Award“ am AJG Wiederverwertung von Schulmüll verbessern Drei Schüler vom Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) wollen ihren Alltag nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten: Simon Kerzel (16), Marvin Hassink (17) und Johannes Jung (16) nehmen an dem „changes.AWARD“ teil, wo es in diesem Jahr um „Kreislaufwirtschaft“ geht. Die drei Schüler der 11. Klasse möchten unter dem Projektnamen „KeepItIn“ das Problem des Abfallmanagements an Schulen revolutionieren. Dazu soll der getrennte und gesammelte [...]

06:1906:19

MusixNewKids muss leider verschoben werden

Von |25.01.2022|Kategorien: Aktuelles, musisch-künstlerische Angebote, Uncategorized|

MusixNewKids muss leider verschoben werden Pandemie zwingt zum Verlegen des Termins Der für den kommenden Samstag geplante Workshop MusixNewKids wird auf den 7. Mai verschoben. Die bislang angemeldeten Schülerinnen und Schüler werden per Mail informiert. Eine Anmeldung ist weiterhin möglich. Anmeldung H. Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

07:2207:22

Félicitations! – Herzlichen Glückwunsch!

Von |22.01.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Sprachen|

Félicitations! - Herzlichen Glückwunsch! ...all den engagierten und motivierten Schüler*innen, die das DELF Examen A2, B1 und B2 mit Erfolg bestanden haben. Von der Anmeldung bis zur Verleihung der offiziellen Diplome am Donnerstag, den 13.1.22 war es ein langer Weg, bedingt durch die Pandemie. Umso mehr Glückwunsch den 29 Schüler*innen, die das Ziel verfolgt und erreicht haben, ein international anerkanntes Zeugnis jetzt in den Händen halten. Sprache, Kultur und Tradition [...]

13:4313:43

„Schlafmützige“ Abiturienten feiern

Von |17.01.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ, zukunftsorientiert|

Mottotag am AJG Müde und schläfrig ging es zu beim ersten Mottotag im neuen Jahr der Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums. Passend zum Thema „Schlafmütze“ kamen die Schülerinnen und Schüler im Schlafanzug, mit Kissen oder Teddybär im Schlepptau, zur Schule. „Da hätte man im Unterricht am liebsten weiter geschlafen, so gemütlich war das. Man hatte echt mit der Müdigkeit zu kämpfen, aber es war trotzdem cool“, meinte eine Schülerin. [...]

07:1207:12

400 Euro an die Ghana AG der Schule

Von |15.01.2022|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

400 Euro an die Ghana AG der Schule Spende der AJG-Abiturientia 2021 Jaspar Lücke (l.), Abiturjahrgang 2021, kam am Mittwoch zum Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) und überreichte 400 Euro an die Ghana AG der Schule. Abiparties, Abiball, Schützenfest – die vielen angenehmen Treffen der eigenen Stufe vor den Abiturprüfungen sind in den vergangenen beiden Jahren zu kurz gekommen. Und der diesjährige Jahrgang ist sich auch noch nicht sicher, was [...]

15:5615:56

T-Shirt Aktion der SV

Von |13.01.2022|Kategorien: Aktuelles, in eigener Sache, kreativ|

T-Shirt Aktion der SV Anprobe vom 17. bis 31. Januar 2022 Lieber Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler. liebes Kollegium, in regelmäßigen Abständen (alle 4 Jahre) führen wir von der SV eine Sweatshirt- und T-Shirt-Aktion durch. Wir verkaufen dann Sweatshirts und T-Shirts in verschiedenen Größen und Farben, jeweils im Damen- und Herrenschnitt. Die Sweatshirts kann man auch mit Namenaufdruck erhalten. Auf allen Shirts ist das Schullogo. Auf dem [...]

15:1615:16

So lief der Schulneustart in Neuenkirchen

Von |13.01.2022|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, in eigener Sache|

So lief der Schulneustart in Neuenkirchen Umfrage unter den Schulleitungen Nach knapp zwei Jahren haben sich die Schulen in Neuenkirchen auf die wechselnden Vorgaben der Pandemie eingestellt, es hat sich viel Corona-Routine entwickelt. Auch wenn allen die Pandemie grundsätzlich so langsam zum Hals heraushängt: Die Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern sowie innerhalb der Lehrerschaft ist gut. Diesen Eindruck hinterlässt eine Umfrage bei den Schulleitungen der [...]

13:3713:37

“Spürbar Europa” – Essen verbindet!

Von |04.01.2022|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

"Spürbar Europa" - Essen verbindet! Auf den Spuren von Christo und Jeann-Claude - die 8a als Verhüllungskünstler Im Rahmen des Themas "Land-Art" macht die Klasse 8a zusammen mit der Kunstpädagogin Magdalena Wedding die Bekanntschaft mit den Künstlern Christo und JeanneClaude und ihren Kunstprojekten. Die letzte gemeinschaftlich geplante Verhüllung des Arc de Triumphe führt die Klasse 8a nach Paris, wo die Mitarbeiter Christos das Projekt schließlich 2021 ohne [...]

06:4806:48

Auszeit

Von |18.12.2021|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell, Uncategorized|

Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest Nach Algebra, Französischvokabeln oder Quantenphysik ist eine kurze Pause sicherlich sinnvoll. Etwas zur Ruhe zu kommen, sich zu besinnen und sich einzustimmen auf das Weihnachtsfest sind angesagt. Und zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums nehmen das Angebot wahr. Zweimal in der Woche bietet ein Team aus Lehrerinnen und Lehrern in der Kapelle ein kurze Auszeit an: „Hier.Jetzt.Trotzdem“. Kunstlehrer Tim Rossberg sorgt mit seiner [...]

05:4705:47

Musix New Kids – Workshop am 29. Januar 2022

Von |15.12.2021|Kategorien: Aktuelles, musisch-künstlerische Angebote|

Anmeldung hat begonnen Du bist Schülerin oder Schüler in einer vierten Klasse, möchtest vielleicht zum AJG und einen besonderen musikalischen Schwerpunkt setzen? Damit du herausfinden kannst, ob das Musikprofil vielleicht etwas für dich ist, kannst du am Samstag 29.01. 2022 an einem Schnupperworkshop am AJG teilnehmen. Von 09:30-14:00 Uhr bekommst du von erfahrenen Instrumentallehrerinnen und Instrumentallehrern zu den unten genannten Instrumenten Informationen und Vorführungen. z.B. Trompete, Posaune, Querflöte, [...]

05:4005:40

Einstimmung in die Vorweihnachtszeit

Von |08.12.2021|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell, Uncategorized|

Rudelsingen mit der Schulgemeinde „Wir sagen euch an den lieben Advent,“ klang es aus etwa 1000 Kehlen der Schulgemeinde des Arnold-Janssen-Gymnasiums in Neuenkirchen. Das Organisationsteam hat die noch junge Tradition vorweihnachtlicher Impulse in diesem Jahr umsetzen können, nachdem es im letzten Advent 2020 wegen des Lockdowns ausfallen musste. So trafen sich zu Beginn der ersten Stunde um 7:45 Uhr alle Schülerinnen und Schüler mit dem Kollegium auf dem [...]

07:0107:01

Anmelderekord für Tschagguns 2022

Von |04.12.2021|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, offen/bewegt|

Es gingen 123 Anmeldungen ein. Nach zweijähriger Pause war der Andrang gewaltig, denn mit 123 Anmeldungen wurde ein Rekord gebrochen. Haben die Verantwortlichen schon immer das Los entscheiden lassen müssen, sind es dieses Mal über 70 Absagen, die in einigen Tagen - noch vor Weihnachten - verschickt werden. Dennoch zeigt die hohe Zahl der Anmeldungen auch, wie groß das Interesse an dieser einmaligen pädagogischen Skifreizeit und langjährigen Tradition [...]

14:4114:41

Waschbecken à la Christo

Von |27.11.2021|Kategorien: Aktuelles, kreativ, musisch-künstlerische Angebote|

Kunstkursus am AJG verhüllt alltägliche Gegenstände Es sah schon irgendwie so aus, als sei der im vergangenen Jahr verstorbene Verpackungskünstler Christo am Arnold-Janssen-Gymnasium aktiv gewesen. Im Kunstunterricht verhüllten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 diverse Gegenstände auf dem Schulgelände. Mit ausrangierten Folien nahmen sie sich Waschbecken, Lampen, Hinweisschilder, Tischtennisplatten und auch das Geschenk der Abiturientia 1984, das Nilpferd, vor. Dieses Tier glänzte so wie vieles mehr für kurze [...]

18:2218:22

Auf dem Weg zum Traumberuf

Von |23.11.2021|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, Uncategorized, zukunftsorientiert|

AJG veranstaltete Infotag zur Berufswahl „Ich steckte auch mal in der Rolle, mich zu entscheiden, was ich später machen möchte.“ Dies sagte Sönke Delarue und zeigte sich begeistert, wie viele Schülerinnen und Schüler vor ihm saßen. Am vergangenen Samstag trafen sich nämlich Schüler von der 9. Klasse bis zur Q2 des Arnold-Janssen-Gymnasiums zu einem von Eltern, unter anderem auch Sönke Delarue, organisierten Tag der Traumberufe – eine Infoveranstaltung, [...]

05:3505:35

Tradition wieder aufgegriffen

Von |23.11.2021|Kategorien: Aktuelles, Verein der Ehemaligen|

Arnoldianer: Doppelkopfturnier und Herbstboßeln Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen und zur großen Freude aller fand am zweiten Novemberwochenende das traditionelle Programm des Vereins ehemaliger Arnoldianer nach einjähriger Pause wieder statt. Ehemalige und aktive Mitglieder der Schulgemeinde des Arnold-Janssen-Gymnasiums trugen dabei am Freitag zunächst das jährliche Doppelkopfturnier aus. An sieben Tischen wurde in je dreimal zwölf Runden um den Sieg und um die Preise gekämpft, die alle dabei schon [...]

05:4705:47

Unser Haus am Meer

Von |22.11.2021|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig, Uncategorized|

Biologie Leistungskurs am Heiligen Meer Der Leistungskurs Biologie in der Q1 erforschte auf seiner Exkursion zum Hl. Meer das Ökosystem See. Frei nach dem Motto, wir sitzen alle in einem Boot, nahmen am Dienstag der Biologie-LK mit Frau Stuhlmüller, unser Exkursionsleiter der Forschungsstation und ein Team aus Fotografen in zugegeben zwei Ruderbooten Platz, um Messungen zum Vertikalprofil des Hl. Meers zu erheben. So schreckten wir auch vor der [...]

06:1906:19

Pfandflaschensammeltrommel

Von |18.11.2021|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Zwei Flaschen versorgen ein Kind einen Tag mit Verpflegung. In der Pausenhalle steht seit kurzem eine Sammelbox, mit deren Hilfe die Ghana-AG Pfandflaschen sammelt. Das Geld kommt den Kindern im Waisenhaus in Ghana zugute. Der Betrag, den zwei Pfandflaschen ergeben, reicht für die Verpflegung eines Kindes an einem Tag, schreibt Herr Elbers in einer Nachricht an die Schülerinnen und Schüler. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

06:2406:24

Homo Neanderthalensis

Von |12.11.2021|Kategorien: Aktuelles, natürlich/nachhaltig|

Biologie-LKs der Q2 in Düsseldorf Am Mittwoch sind die beiden Biologie-LKs der Jahrgangsstufe Q2 mit Hildegard Clancett und Andreas Strotbaum in das Neandertal bei Düsseldorf gefahren und haben dort das Museum besucht, welches die Evolution des Menschen von den Vormenschen bis hin zum modernen Menschen anschaulich darstellt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht natürlich der „Homo neanderthalensis“, mit dem uns doch mehr verbindet als vorher gedacht. Jeder von uns [...]

06:1106:11

Highland Games am AJG

Von |12.11.2021|Kategorien: Aktuelles, Sprachen|

Klasse 7a im Englischunterricht Die Klasse 7a behandelt in ihrem Englischunterricht zurzeit das Thema Schottland. Highland Games, Whiskey, instruments, animals, landscape - die Themen sind vielfältig. Thomas Attermeyer ist leidenschaftlicher Dudelsackspieler. Was lag da näher, also ihn um eine Kostprobe zu bitten und im Anschluss sich selbst mal zu versuchen, einen Baumstamm - tossing the caber - zu werfen. Und so warfen sie Baumstämme (tossing the caber), übten [...]

15:1115:11

Martinsgänse

Von |11.11.2021|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell|

600 Gänse in wenigen Minuten Im Gottesdienst hatten die Fünfer noch etwas von Sankt Martin gehört, in der Pause gab es dann die Aktion der SV, die schon seit Jahren um den Tag des Heiligen herum durchgeführt wird. Innerhalb weniger Minuten waren 600 Martinsgänse verkauft. Leonie, Antonia und Paula haben das süße Gebäck sichtbar genossen. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

16:3116:31

Feuerspuckende Lehrer am AJG

Von |10.11.2021|Kategorien: Aktuelles, in eigener Sache, zukunftsorientiert|

Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) war im vergangenen Jahr nur digital möglich, doch am Samstag kamen interessierte Eltern mit ihren Kindern wieder in Präsenz zum AJG. Pandemiebedingt in zwei Gruppen und mit festem Programm. Der Tag der offenen Tür fand außerdem unter Anwendung der 3G-Regel statt. Den Auftakt der knapp dreistündigen Veranstaltung bildete eine musikalische Kostprobe des Juniororchesters unter der Leitung [...]

16:1316:13

Oktoberfest mit Abstand

Von |28.10.2021|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Zweiter Mottotag am AJG Kurz vor Ende des Oktobers machte der Abiturjahrgang des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold das „Oktoberfest“ zum Thema seines zweiten Mottotages. Die Schülerinnen und Schüler verkleideten sich mit Dirndl und Latzhose, um in der Schule eine festliche Stimmung zu verbreiten. Nach der Corona-Pandemie war es dem Abiturjahrgang nicht nur wieder erlaubt, sich für den Mottotag zu verkleiden. Es durften auch wieder Kuchen und andere [...]

12:0012:00

Neue Homepage des AJG ist online

Von |27.10.2021|Kategorien: Aktuelles, in eigener Sache|

Modernerer Internetauftritt Das AJG hat seine neue Homepage am Wochenende freigeschaltet. Nach intensiver Vorarbeit und finanziell unterstützt vom Förderverein der Schule haben Britta Menebröcker und Harald Lohmann an Strukturen, Menüführung und visueller Darstellung gearbeitet, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Webseite unterscheidet sich von der alten Internetpräsenz vor allem durch einen moderneren Auftritt mit einem Schwerpunkt auf interaktive Mittel, zahlreichen Videos mit Playlisten, die Trennung von Buchungsoptionen für [...]

17:4017:40

CleverPlus und CleverFit – ab sofort wieder buchbar…

Von |26.10.2021|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich|

CleverPlus für Englisch, Französisch, Deutsch, Latein und Mathe Das ABACUS-Nachhilfeinstitut (Ibbenbüren) erteilt professionelle Nachhilfe in Gruppen bis zu 10 Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht beginnt jeweils um 13:55 und endet um 15:25 Uhr. Das Angebot zur Teilnahme wird über einen Fördertopf der Schule finanziert und ist für Sie kostenfrei. Eine Lehrkraft muss die Teilnahme empfohlen haben. Das erfolgt über ein Formblatt, das Sie hier herunterladen können. Eine Anmeldung ist verbindlich. [...]

05:4405:44

Fremdsprachenassistentin am AJG

Von |26.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Personalia, Sprachen|

Pilar Torres Jiménez aus Malaga, Spanien, am AJG Sie ist 22 Jahre alt und kommt aus Málaga in Spanien. Pilar Torres Jiménez ist die neue Fremdsprachenassistentin am Arnold-Janssen-Gymnasium. Ihr Studium mit Schwerpunkt im Bereich Dolmetschen und Übersetzung hat sie an der Universität Granada erfolgreich beendet und nun ist sie hier in Neuenkirchen, um die Lehrer und Lehrerinnen zu unterstützen und um vor allem dazu beizutragen, dass die Schüler [...]

16:1916:19

Wechsel im Vorstand der AJG-Schulpflegschaft

Von |24.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Sönke Delarue folgt auf Andreas Wehmschulte In der ersten Schulpflegschaftssitzung des Arnold-Janssen-Gymnasiums in diesem Schuljahr übergab der Vorsitzende Andreas Wehmschulte das Zepter ab an seinen Nachfolger Sönke Delarue. Wehmschulte war seit 2018 Vorsitzender der Schulpflegschaft und schied am Montag aus, weil er keine Kinder mehr hat, die am AJG unterrichtet werden. Emotionale Würdigung „Du hast Barbara Kattenbeck beerbt, die Ikone der Schulpflegschaft für [...]

13:3313:33

“Wir haben viele Ideen für die Schule”

Von |23.09.2021|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Interview mit Johanna Kleinbreuer (15) Johanna Kleinbreuer aus Emsdetten ist neue Schülersprecherin am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG). Neben Bastian Zabel und Clara Quibeldey ist die 15-Jährige die dritte Kraft, die als Schülersprecherin die knapp 1000 Schülerinnen und Schüler vertritt. Im Interview sprudelte sie vor Ehrgeiz und Motivation, ihre neue Aufgabe mit Bravour zu meistern. Die ehrenamtliche Tanztrainerin engagiert sich zudem in der Bigband der Schule, im Oberstufenchor und als Klassenpatin [...]

04:4804:48

Genetische Forschungen an der Uni Münster

Von |20.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Naturwissenschaften|

Biologie-LK des Arnold-Janssen-Gymnasiums Spätestens seit Corona ist der Begriff PCR weitläufig bekannt: „polymerase chain reaction“, Polymerase Kettenreaktion zur Abklärung von Erbkrankheiten und genetischen Fragestellungen. Was sich genau dahinter verbirgt, sahen und erprobten die Biologie Leistungskursschülerinnen und -schüler des Arnold-Janssen-Gymnasiums am Mittwoch in einem Genetik-Praktikum an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster. Sie isolierten die DNA aus der Fruchtfliege und testeten gentechnische Methoden wie eben PCR oder die Gelelektrophorese. [...]

04:1804:18

Impfaktion am AJG

Von |16.09.2021|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial|

Angebot gut angenommen Nachdem im Frühjahr bereits das Kollegium und die Mitarbeiter des Arnold-Janssen-Gymnasiums ein Impfangebot bekommen hatten, war Dr. Jutta Hoang am Mittwoch erneut am AJG. Alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern konnten sich eine erste – teilweise auch eine zweite Impfung verabreichen lassen. Das Angebot wurde gut angenommen und nach festem Zeitplan verließen die Kinder den Unterricht, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach kurzer Wartezeit [...]

05:3305:33

10.000 Euro für fünf Projekte

Von |15.09.2021|Kategorien: Aktuelles, Verein der Ehemaligen|

Verein ehemaliger Arnoldianer führt neuen Wahlmodus ein Die Jahreshauptversammlung des Vereins ehemaliger Arnoldianer in der Aula des Arnold-Janssen-Gymnasiums stand in diesem Jahr ganz im Zeichen wichtiger Abstimmungen. Neben den Wahlen erforderten vor allem die Finanzmittelverwendung und eine Änderung des Wahlmodus des Ehemaligenvereins die Zustimmung der Mitglieder, die jeweils einstimmig bei wenigen Enthaltungen, gewährt wurde. Die 1. Vorsitzende Marion Reckenfelderbäumer und die 2. Vorsitzenden Frauke Wiesmann informierten die Mitglieder [...]

16:5616:56

Fünfer-Gottesdienst

Von |02.09.2021|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell|

Der erste, regelmäßige Gottesdienst der neuen Fünfer. Ein wenig aufgeregt waren sie schon, als die gesamte Jahrgangsstufe 5 sich in der Kapelle versammelte. Jede Klasse bekam einen Bereich zugeteilt. Schnell waren die Liederbücher geholt und Pastor Thoms von der Gemeinde Neuenkirchen begrüßte die Jungen und Mädchen mit ihren Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Schulseelsorger M. Dierchs führte thematisch in den Gottesdienst ein und übernahm auch die Predigt. Der Gesang musste [...]

12:1412:14

Dr. N. Barbian verabschiedet

Von |31.08.2021|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

NEUE AUFGABEN IM BISTUM MÜNSTER In einer kleinen Feierstunde wurde am heutigen Dienstag Dr. Nikolaus Barbian vom Kollegium verabschiedet.  Dr. Barbian kam 2015 ans AJG, direkt von der Christophorusschule in Coesfeld. "Sie haben sich hier an vielen Stellen sehr engagiert und ihre hohe Kompetenz haben wir zu schätzen gewusst", so Schulleiter Meinolf Dörhoff in seiner Würdigung. Seine Mitarbeit in der Kulturschulentwicklungsgruppe, die Erstellung eines Medienkonzepts in der Medienkoordinierungsgruppe, [...]

05:1905:19

Neue Medienscouts starten Ausbildung

Von |28.08.2021|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Victoria Lohaus, Yannis Tappe, Jonas Lau und Fiona Nölleke aus dem 8. Jahrgangs am Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) starteten am Donnerstag die Ausbildung zum Medienscout, die von der Landemedienanstalt NRW ins Leben gerufen wurde und von Rita Kolvenbach (Kreis Steinfurt) koordiniert wird. Betreuende Lehrerinnen und Lehrer am AJG sind Anna-Maria Stuhlmüller, Carlo Brümmer und Astrid Rehorst. Pandemiebedingt findet die Ausbildung digital statt. In einem ganztägigen Workshop, der von den Referenten Christian [...]

04:5604:56

Unsere neuen Fünfer sind da!

Von |19.08.2021|Kategorien: Aktuelles, religiös/spirituell|

117 Schülerinnen und Schüler kommen in die Stufe 5 “Ihr seid sicher sehr nervös, genau wie wir vor etlichen Jahren,” vermutete Klassenpatin Johanna Kleinbreuer zu Beginn des religiösen Impulses, “doch das geht schnell vorbei. Ich denke, es wird euch bald sehr gut gefallen hier, wie uns auch damals.” Diese einleitenden Worte einer Schülerin aus der Oberstufe war der Auftakt des ersten Schultags für 117 neue Schülerinnen und Schüler [...]

04:3204:32

Sie kümmern sich….

Von |18.08.2021|Kategorien: Aktuelles, in eigener Sache|

Diese jungen Damen und Herren werden sich um die neuen Fünfer kümmern. Die Paten und Patinnen der neuen Klassen: Obere Reihe von links nach rechts: Ida Horre Charlotte Jastram Lino Casagrande Silas Menebröcker Joshua Rietmann Mattis Roling Untere Reihe vlnr: Elisa Nieveler Mirja Evers Malena Bültel Hannah Borgmann Johanna Kleinbreuer Sina Frieg   ÄHNLICHE BEITRÄGE

05:4005:40

Big Data auf dem Stundenplan

Von |05.07.2021|Kategorien: Aktuelles, zukunftsorientiert|

Medienkompetenztage am AJG für die Fünftklässler Die letzte Schulwoche begann und für die Fünftklässler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) stand ein anderes Thema als Unterricht auf dem Programm. Die Medienkompetenztage. Im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 1. Juli wurde den Schülerinnen und Schülern alles rund ums Thema digitale Medien, Handys und soziale Netzwerke nahegebracht. Der Fokus an diesen Tagen lag auf Fake News und Hate Speech, Internetsicherheit, Extremismusprävention, Big [...]

06:5106:51

Abschied vom AJG

Von |02.07.2021|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Fünf Lehrer verlassen das bischöfliche Gymnasium in St. Arnold „Danke“ zu sagen stand während der Ansprache der Schulleitung des Arnold-Janssen-Gymnasiums zum Schuljahresende und Ferienbeginn im Fokus. „Das Kollegium stand in diesem Schuljahr unter einer außergewöhnlichen Belastung, was besonders unter den Rahmenbedingungen des Wechelunterrichts, der Quarantäne des gesamten Kollegiums, neuen Stundenplänen etc. spürbar war“, bedankte sich Schulleiter Meinolf Dörhoff, „Vielen Dank für ihr Engagement in diesem besonderen Schuljahr unter [...]

06:3306:33

AJG-Förderverein: Thorsten Welle neuer Schatzmeister

Von |02.07.2021|Kategorien: Aktuelles, Förderverein, Personalia|

Sitzung des Fördervereins Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins am Arnold-Janssen-Gymnasiums vom vergangenen Montag ging es zunächst um Zahlen. 50.000 Euro wurden insgesamt beantragt. Bei knapp 1.000 Schülerinnen und Schülern liege zum Jahresende die Quote 2020 von 906 Mitgliedern recht hoch, insgesamt elf mehr als im Kalenderjahr 2019. Viele Projekte unterstützt Zahlreiche Projekte wie Fahrtkosten, die Mountainbike-Anlage, Exkursionen, der AJG-Planer sowie Tische und Bänke zur Gestaltung des Schulhofs wurden [...]

06:1506:15

AJG: Episoden und Anekdoten zur Geschichte des Missionshauses

Von |01.07.2021|Kategorien: Aktuelles, Gesellschaftslehre|

Projektkursus zur Aufarbeitung Wenn das Arnold-Janssen-Gymnasium neue Schülerinnen und Schüler aufnimmt, empfängt sie junge Menschen, die das Portal des Missionshauses sehen, doch das Gebäude nicht mehr kennen, das 2016 abgerissen wurde. Das denkmalgeschützte Portal bildet aber noch Hintergrund und Verbindung zur Geschichte der Schule. Erstmalig bot das AJG in diesem Schuljahr einen Projektkursus an, der zum Inhalt die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte des Hauses und damit auch [...]

06:0306:03

Walderkundung: „Natürlich (er)leben“

Von |01.07.2021|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, natürlich/nachhaltig|

AJG Projekt in Zusammenarbeit mit der AOK „Wisst ihr, welches Tier im Wald gerne Süßigkeiten isst?“, fragte die zertifizierte Waldpädagogin Christa Lührmann die jungen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 des Arnold-Janssen Gymnasiums. Im Rahmen einer Projektwoche durchlaufen sie in dieser Woche das Projekt „Natürlich (er)leben“, das in Zusammenarbeit mit der AOK seit vier Jahren für die Jahrgangsstufe 7 angeboten wird. In mehreren Gruppen beschäftigen sich die [...]

06:2806:28

Kreativ den Lockdown bewältigt

Von |29.06.2021|Kategorien: Aktuelles, kreativ|

Ausstellungseröffnung von Schülerarbeiten zum Thema „Salz“ in der Emsgalerie Der Lockdown hat die Schülerkunst gebremst, aber nicht aufgehalten. Auf großes Interesse stieß am Dienstagmorgen die Eröffnung der Ausstellung „Salz Kunst – Kristalle, Farben und Geschmack“ in der Emsgalerie. Gezeigt werden auf einer zentralen Fläche im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus sieben Schulen in Rheine und Umgebung, die sich auf ganz verschiedene Weisen mit dem [...]

07:0107:01

121 Grundschüler wechseln nach den Ferien auf das AJG

Von |24.06.2021|Kategorien: Aktuelles|

Aufgeregt und gespannt waren die Viertklässler der umliegenden Grundschulen, als sie am Mittwoch zum Begrüßungsnachmittag zum Arnold-Janssen-Gymnasium kamen und von ihren neuen Klassenlehrerteams empfangen wurden. Zum Schluss gab es noch ein Foto mit allen 121 Schülerinnen und Schülern, die ab dem 18. August in vier Klassen das AJG besuchen werden. Aber erst einmal heißt es: schöne Ferien! Münsterländische Volkszeitung ÄHNLICHE BEITRÄGE [...]

05:5605:56

Der neue Planer

Von |24.06.2021|Kategorien: erfolgreich, in eigener Sache|

- das Cover wurde jetzt ausgewählt.... Der Wettbewerb brachte tolle Ergebnisse hervor und jetzt wurde das Siegercover gekürt. Der Vorschlag von Julia Abbas  fand den größten Zuspruch. Den zweiten Platz belegte Antonia Heitkönig, den dritten Platz erreichte Johanna Rundmund. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

07:0807:08

AJG: Schutzbrillen von den Arnoldianern

Von |21.06.2021|Kategorien: Aktuelles, gesund/sozial, Naturwissenschaften, Verein der Ehemaligen|

120 Stück für den Chemieunterricht „Desinfektionsmittel raus und Schutzbrillen desinfizieren.“ So begannen in den vergangenen Wochen und Monaten häufig die Chemie-Stunden am Arnold-Janssen-Gymnasium, da aufgrund von Corona auch hier besondere Hygienemaßnahmen ergriffen werden mussten. Das hat nun ein Ende, denn alle 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 bekamen für den Chemieunterricht eine eigene Schutzbrille inklusive Hartplastikhülle vom Verein ehemaliger Arnoldianer geschenkt. „Geplant ist, dass auch in den [...]

07:2107:21

„Abinauten“ auf Höhenflug: 5:0

Von |18.06.2021|Kategorien: Aktuelles, erfolgreich, zukunftsorientiert|

„Tag X“ am AJG: Traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer Schauplatz am Donnerstag: Emshalle Emsdetten, Abitur-Entlassung. Schauplatz am Freitag: „Tax X“, letzter Schultag, traditionelles Fußballspiel gegen die Lehrer. Kurios, aber wegen Corona ließ sich das nicht anders planen. Planen ließ sich auch nicht das Ergebnis: Der Abi-Jahrgang schlug die Lehrer mit 5:0. Heroische Musik erschallt im grünen Stadion der Bistumsschule. Die Hymne der Champions League – für viele ein [...]

07:2707:27

Rekord-Stufe am AJG: Die „Abinauten“ heben ab

Von |17.06.2021|Kategorien: erfolgreich, zukunftsorientiert|

150 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet Sie waren bestens geschult, perfekt ausgerüstet, wollten durchstarten. Doch mit Fehlzündungen ist bei Raketen-Starts immer zu rechnen. Der technische Fehler 2021: Corona. Die „Abinauten“ wurden daher hart getroffen. Aber: Sie heben trotzdem ab – auch wenn sie keine „Überflieger“ sind. So jedenfalls fassen die 150 Abiturientinnen und Abiturienten ihr letztes Corona-Schuljahr am Arnold-Janssen-Gymnasium in ihrem Motto zusammen: „Abinauten – keine Überflieger und trotzdem [...]

06:1606:16

Mathe-Knobler machen große Känguru-Sprünge

Von |09.06.2021|Kategorien: erfolgreich|

206 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen des Arnold-Janssen-Gymnasiums haben in diesem Schuljahr am „Känguru-Wettbewerb“ teilgenommen und mathematische Herausforderungen bewältigt. Trotz des Distanz- und Wechselunterrichts stellten sie ihr mathematisches Geschick und logisches Denkvermögen unter Beweis – und zwar online. Dabei mussten sie zwischen 24 und 40 Aufgaben im Multiple-Choice-Format beantworten. Am AJG wurden in diesem Jahr besonders viele Preise vergeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Für besonders viele Punkte [...]

07:5507:55

„Die Lehrer reden hier weniger“

Von |06.06.2021|Kategorien: Sprachen|

Azza Bakir (16) aus Enghien-les-Bains in Frankreich ist Austausschülerin am AJG Es ist eher ungewöhnlich, zu Corona-Zeiten ein Austauschprojekt zu starten. Doch zurzeit ist Azza Bakir aus Frankreich in einer Klasse 9 am Arnold-Janssen-Gymnasium. Distanzunterricht, Wechselunterricht und ab dem 31. Mai wieder reiner Präsenzunterricht sind dabei Erfahrungen, die man bei einem regulären Austausch vor Corona nicht machen konnte. „Ich habe es bislang überhaupt nicht bereut, zu dieser Zeit [...]

08:0108:01

Vom AJG-Schüler zum Audi-Chef

Von |22.05.2021|Kategorien: erfolgreich, Verein der Ehemaligen|

Interview mit Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender der Audi AG Der Chef von Audi hat 1988 am AJG Abi gemacht. Markus Duesmann (51) ist seit dem 1. April 2020 Vorstandsvorsitzender der Audi AG, Chef der Konzernforschung und -entwicklung sowie Leiter des China-Geschäfts und Baureihen. Damit hat er einen Spitzenjob in der Automobilbranche inne – und Verantwortung für rund 90.600 Mitarbeiter und einem Jahresumsatz von 55,7 Milliarden Euro (2019). Wie legt [...]

06:0606:06

Homeschooling

Von |11.05.2021|Kategorien: kreativ, Uncategorized|

- Tipps und Tricks im Video Wie wandele ich eine Datei um in PDF? Wie benenne ich sie um? Welche Apps können den Alltag rund um Homeschooling erleichtern? Simon Kerzel (EF) gibt in einem Kurzvideo wichtige Tipps und Tricks rund um Homeschooling. Harald Lohmann ÄHNLICHE BEITRÄGE

08:1508:15

Herrliches Blumenmeer beim Blick aus dem Klassenzimmer

Von |23.04.2021|Kategorien: natürlich/nachhaltig|

AJG pflanzt 1700 Blumenzwiebeln Im November 2020 wurden sie gepflanzt: 1700 Blumenzwiebeln, die von Eltern und einer Firma gespendet wurden. Die Klassen der Jahrgangsstufe 6 haben ihre Klassenräume im Keller, der Blick aus dem Fenster zeigt jetzt eine Vielzahl unterschiedlicher Farben und Blüten. „Am schönsten finde ich die Überraschungspflanzen, denn wir wussten bei einigen Blumenzwiebeln nicht, was daraus werden würde,“ schwärmte Hannah Feldmann aus der Klasse 6a. „Und [...]

08:2108:21

Stundenplan am AJG: erste Stunde Corona-Selbsttest

Von |24.03.2021|Kategorien: in eigener Sache|

Arnold-Janssen-Gymnasium startete mit den Corona-Selbsttests „Nehmt jetzt das Teststäbchen und führt es euch in ein Nasenloch. Dort dann für 15 Sekunden insgesamt vier Mal hin- und her drehen!“ Hannah Zollfrank gab exakte Anweisungen an die Schülergruppe der Klasse 6a am Arnold-Janssen-Gymnasium. Dort wurden am Mittwoch die ersten Corona-Selbsttests durchgeführt. Erste Stunde nur für Tests „Abgesehen von umfassenden Vorarbeiten durch die Sekretärinnen lief alles problemlos“, schreibt die Schule in [...]

05:4505:45

Digitaler Ausflug: Lebendige Tiere auf dem Bildschirm

Von |17.03.2021|Kategorien: natürlich/nachhaltig, Naturwissenschaften|

Zootiere aus nächster Nähe und doch auf Distanz „Pinguin, Löwe und Co.“ – das hieß es am Donnerstag auch für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG). Sie bekamen eine eigene Führung durch den „Allwetterzoo“ in Münster – doch anders als in der eingangs erwähnten Fernsehsendung waren die Zooführer nur für sie da und leiteten sie durch den gesamten Zoo. Dafür wurde eine Sitzung über eine Online-Meeting-Plattform eingerichtet, [...]

08:1208:12

„Schüler experimentieren“: Sonderpreis für Ole Wilde

Von |05.03.2021|Kategorien: erfolgreich, Naturwissenschaften|

Westenergie richtet NRW-Landeswettbewerb erstmals virtuell aus Auch bei „Schüler experimentieren“ ist in 2021 alles ein bisschen anders. Bildschirme leuchten in den Gesichtern, alle sind online, niemand schüttelt Hände. Trotzdem sind Kreativität und Innovationsgeist noch da: 65 Kinder und Jugendliche haben sich mit 43 Projekten über die Regionalwettbewerbe für den NRW-Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ qualifiziert. In sieben Fachgebieten galt es, die drei ersten Plätze plus 20 Sonderpreise zu vergeben. [...]

07:2907:29

AJG-Geschichtskursus untersucht „Das völkische Westfalen“

Von |15.01.2021|Kategorien: Gesellschaftslehre|

Projekt der „Villa ten Hompel“ Wir haben die Bilder aus Washington im Kopf: Der wilde Mob stürmt das Kapitol, Empörung mündet in Aufruhr, die Gewaltbereitschaft gegen die Staatsgewalt wächst. Eine Entwicklung, die nicht nur in den USA zu beobachten ist: Populisten sind weltweit auf dem Vormarsch, Regierungen werden gestürzt, statt sie in rechtsstaatlich geordneten und demokratischen Wahlen zu wechseln. Viele sehen die Demokratie in Gefahr – eine Entwicklung, [...]

16:3216:32

Weitaus mehr als nur eine Sekretärin

Von |02.10.2020|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Monika Hövels - Weitaus mehr als eine Sekretärin Monika Hövels, Sekretärin am AJG seit 2004, wurde am Mittwoch in der Aula der Schule vom Kollegium und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Im Namen der gesamten Schülerschaft bedankte sich zu Beginn die SV-Schülerin Clara Quibeldey für die geleistete Arbeit: „Wenn wir krank wurden, während des Unterrichts, haben Sie sich gekümmert, unsere Eltern angerufen. Sie waren einfach [...]

04:1804:18

Er fand den Weg in die Herzen

Von |17.08.2020|Kategorien: Personalia, religiös/spirituell|

„Zauberpater“ Hermann Bickel ist im Alter von 82 Jahren verstorben Mit dem näherrückenden Ende ging Pater Hermann Bickel SVD ganz sachlich, theologisch um. „Die nächste Station ist der Friedhof, das ist mir klar.“ Das sagte er im April 2018 anlässlich seines 80. Geburtstages. Angst vor dem Tod? „Nein, die habe ich nicht. Ich freue mich darauf, dass es dann losgeht. Denn das Beste kommt dann ja erst noch, [...]

15:1215:12

Vier Urgesteine und ein Junglehrer verlassen das AJG

Von |01.07.2020|Kategorien: Personalia|

Gymnasium dankt Pädagogen für ihre Arbeit Fünf Lehrer des Arnold-Janssen-Gymnasiums wurden am letzten Schultag verabschiedet: Eike Wessels (Mathematik, Sport), der Jüngste unter den Verabschiedeten, verlässt die Schule, um in seiner Heimat in Niedersachsen eine neue Stelle anzutreten. „Wir haben ihn fit gemacht für die neue Schule“, sagte Schulleiter Meinolf Dörhoff mit Blick auf die zahlreichen Bereiche, in denen der Junglehrer in den vergangenen fünf Jahren eingesetzt worden war. [...]

15:2115:21

Feierstunde für geschätzte Kollegen

Von |03.02.2020|Kategorien: Personalia|

AJG verabschiedet fünf Lehrer am Tag der Zeugnisausgabe Fünf Lehrer wurden am Tag der Zeugnisausgabe am Arnold-Janssen-Gymnasium verabschiedet (MV berichtete). „Panta Rhei – alles fließt“ – dieser Ausspruch des griechischen Philosophen Heraklit durchzog diese, teilweise sehr emotionale Feierstunde. Katharina Winter, selbst ehemalige Schülerin des AJG, wechselt zum Canisius-Gymnasium in Ahaus. Sie bekommt dort die Planstelle, die das AJG ihr nicht geben konnte, heißt es in einem Pressetext des [...]

17:5617:56

„Der Weltjugendtag hat es gebracht“

Von |07.10.2019|Kategorien: Personalia|

Mitarbeiterwerbung des Bistums Münster: AJG-Lehrer Sebastian Kornek ist eines von 27 Gesichtern Seine Eltern sind beide Religionslehrer. „Da konnte ja nichts anderes herauskommen“, sagt Sebastian Kornek mit einem Schmunzeln. Lange war das allerdings nicht so klar. Erst nach dem Abitur entschied sich der 36-Jährige, statt Medizin doch Latein, katholische Religion und Französisch zu studieren. Heute unterrichtet er diese Fächer am bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasium (AJG) in St. Arnold. Und er [...]

05:5305:53

Lehrer, die am AJG viel bewegten

Von |12.07.2019|Kategorien: Aktuelles, Personalia|

Lehrer, die am AJG viel bewegten Arnold-Janssen-Gymnasium verabschiedet Lehrkräfte aus dem Kollegium Diese Lehrer werden dem kollektiven Gedächtnis des Arnold-Janssen-Gymnasiums verbunden bleiben. Am Freitagvormittag war das Schuljahr abgeschlossen, doch das Kollegium versammelte sich noch einmal im Lehrerzimmer, um sieben Kollegen zu verabschieden. In der Runde wurde es dabei herzlich, humorvoll und emotional, denn bereits Philipp Seidel und Lena Deters, seit wenigen Jahren im Kollegium, verlassen die Schule, [...]

05:4105:41

Fesselnde Zeitreise durch die Rock- und Popmusik

Von |21.06.2019|Kategorien: bühnenreif|

7. Oldie-Revue des Arnold-Janssen-Gymnasiums Solch eine Revue-Premiere wie am Donnerstag in der restlos ausverkauften Stadthalle Rheine hat man lange nicht mehr erlebt. Da verging die Zeit trotz der „üblichen“ Überlänge wie im Fluge. Die über 250 Mitwirkenden der Oldie-Revue des Arnold-Janssen-Gymnasiums hatten sich aber auch ins Zeug gelegt, genoss das begeisterte Publikum die „Früchte“ aus über zwei Jahren Vorbereitung auf dieses musikalische Großereignis. Mit einem Streifzug durch gleich [...]

17:3117:31

Sechs Pädagogen, die das AJG geprägt haben

Von |13.07.2018|Kategorien: Personalia|

Eigentlich wären am Freitag sieben Lehrer am AJG verabschiedet worden. Der siebte wäre Clemens Gilhaus gewesen, der Anfang Mai verstorben ist. Schulleiter Meinolf Dörhoff schloss den offiziellen Teil darum mit dem Gedicht „Ich werde kein ungeliebtes Leben leben“. Vor versammelten Kollegium verabschiedete die Schulleitung in der Pausenhalle sechs Kollegen in den Ruhestand oder in weitere Tätigkeiten: Barbara Goldhausen-Hüwe, Antonius Witte, Karla Langer, Guido Amhausend, Stefanie Stockmann und Karl-Heinz Reinartz. [...]

17:4517:45

AJG-Lehrer Clemens Gilhaus (63) ist tot

Von |08.05.2018|Kategorien: Personalia|

Langjähriger Bigband-Leiter Clemens Gilhaus ist tot. Der engagierte AJG-Lehrer und langjährige Leiter der AJG-Bigband starb am Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren. Er hinterlässt seine Frau Renate, zwei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Der Emsdettener war in seiner Kirchengemeinde Heilig Geist über Jahrzehnte aktiv, unter anderem als Organist und Chorleiter. Am Arnold-Janssen-Gymnasium unterrichtete Clemens Gilhaus Musik und katholische Religion. Nach der Oldie-Revue 2015 gab er [...]

17:2217:22

„Man muss sich als Person einbringen“

Von |05.02.2018|Kategorien: Personalia|

AJG verabschiedet Rolf Klein und Uta Wehry Am Tag der Zeugnisausgabe wurden am Arnold-Janssen-Gymnasium zwei Mitglieder des Kollegiums verabschiedet, die man auch als Urgesteine bezeichnen könnte: Uta Wehry und Rolf Klein sind seit mehr als 37 Jahren am AJG – und das war wohl auch der Grund, weshalb viele ehemalige Kollegen den beiden die besten Wünsche zu Beginn ihres Ruhestandes auf den Weg bringen wollten. Im Lehrerzimmer wurde [...]

17:3517:35

„Der Lehrer macht den Unterschied!“

Von |17.07.2017|Kategorien: Personalia|

Mit Alfons Overmann und Norbert Frisse gehen zwei AJG-Urgesteine in den Ruhestand 36 Jahre haben sie hinter sich und gehen nun den wohlverdienten Ruhestand: Norbert Frisse und Alfons Overmann wurden zum Schuljahresende vom Arnold-Janssen-Gymnasium verabschiedet. Auch Marlena Wöhrmann verlässt das bischöfliche Gymnasium. Münster-Liebhaber Norbert Frisse „Mehr Münster geht nicht,“ sagte Schulleiter Meinolf Dörhoff zum Münster-Liebhaber Norbert Frisse, der in Münster geboren, dort Schule und Studium verbrachte und dort [...]

17:4017:40

Das Ende der Korrekturen nach über 46.000 Arbeiten

Von |08.02.2017|Kategorien: Personalia|

Manfred Harmsen macht Schluss: Der Lehrer wurde am Freitag nach 38 Jahren am Arnold-Janssen-Gymnasium vom Kollegium in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In seiner Rede würdigte Schulleiter Meinolf Dörhoff den unermüdlichen Einsatz des Urgesteins, wie er bereits bei seinem 20-jährigen Dienstjubiläum genannt wurde. "Das lässt sich verbal nicht steigern", so der Schulleiter. "Gründlich, gut strukturiert und zuverlässig, minimale Anzahl an Fehltagen und mit einer Korrekturbelastung von über 46.000 Deutsch- und [...]

COURSES

EVENTS

LATEST NEWS

Laden...
Nach oben